
Der Nachname "Turgis" ist französischer Herkunft. Es stammt aus dem Namen "Turgis", der in mittelalterlichen Zeiten häufig war. Dieser Name selbst stammt aus dem germanischen Nachnamen "Turgisius" oder "Turchisius", der "stark, mächtig" bedeutete. Im Laufe der Zeit hat sich der Vorname zu einem Familiennamen entwickelt und kann in verschiedenen Regionen Frankreichs gefunden werden.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Turgis hat einen französischen Ursprung und ist vor allem in der Normandie-Region konzentriert. Es stammt aus dem germanischen Namen "Turgesius", bestehend aus den Elementen "tur" bedeutet "puceau" und "ges" bedeutet "Lance". Dieser Name war bei Wikingern üblich und es ist wahrscheinlich, dass der Name Turgis von einem Vorfahren abgeleitet ist, der diesen Namen trug. Die Wikinger waren bekannt für ihre Razzien und Invasionen in der Normandie im Mittelalter, und es ist daher möglich, dass einige Norman-Familien Namen von Wikinger-Herkunft angenommen. So wäre der Name Turgis seit dieser Zeit von Generation zu Generation weitergegeben worden. Es ist interessant zu beachten, dass der Familienname Turgis auch in England anwesend ist, wo es wahrscheinlich nach der Norman Eroberung Englands in 1066 angekommen ist. Heute ist der Name Turgis relativ selten, aber es bleibt ein Zeugnis für die Vielfalt und Mischung von Kulturen in Frankreich und England.
Der Name Turgis ist hauptsächlich in Frankreich üblich. Es ist in der Normandie Region, wo es ziemlich üblich ist. Es befindet sich auch in anderen Regionen Frankreichs, darunter Île-de-France, Bretagne und der Pays de la Loire. Der Name Turgis hat alte Ursprünge, aus dem Mittelalter, und ist oft mit edlen und aristokratischen Familien verbunden. Heute wird sie noch von vielen Menschen in Frankreich getragen, obwohl ihre Häufigkeit von einer Region zur anderen variieren kann. Außerhalb Frankreichs ist der Name Turgis viel seltener. Es ist in anderen französischsprachigen Ländern wie Belgien oder Quebec zu finden, wo Familien französischer Herkunft ausgewandert sind.
Der Familienname Turgis, französischer Herkunft, zeigt verschiedene Variationen und Rechtschreibungen und bezeugt damit die Entwicklung der Sprache und Familiengeschichte. Zu den häufig vorkommenden Varianten gehören Turgi, Turgès, Turgys, Turges, Turje, Turgez und Turgit. Diese Variationen können auf die verschiedenen französischen Regionen zurückzuführen sein, in denen die Familie angesiedelt ist, sowie auf lokale Spracheinflüsse. So kann beispielsweise eine regionale Aussprache zu geringfügigen Rechtschreibungsänderungen führen. Darüber hinaus können Einwanderung und Transliteration in andere Länder oder Kulturen auch zu ausländischen Varianten geführt haben, wie z.B. Turgisch, Turgisch oder Turgiss. Letztlich spiegelt die Vielfalt der Formen und Rechtschreibungen des Familiennamens Turgis die Geschichte und Migration der Familie wider, sowie die Anpassung ihrer Rechtschreibung an sprachliche Besonderheiten und regionale Einflüsse, die im Laufe der Zeit aufgetreten sind.
Leider fand ich keine berühmten Persönlichkeiten mit dem Namen Turgis in meiner Datenbank. Dies kann entweder bedeuten, dass niemand von internationalem Renomme diesen Namen trägt oder dass diese Individuen nicht in meiner aktuellen Datenbank vorhanden sind. Es ist möglich, dass Personen mit diesem Namen in einem bestimmten Gebiet oder einer Region besser bekannt sein können, wo sie einen lokalen Ruf genießen. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass meine Datenbank möglicherweise nicht erschöpfend ist und dass neue Persönlichkeiten kürzlich mit dem Namen Turgis erschienen sind.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Turgis stammt aus den mittelalterlichen Ursprüngen dieses französischen Nachnamens. Der Name Turgis ist germanischer Herkunft, abgeleitet vom Namen Thierry, bedeutet "König des Volkes" oder "kraftvoller Führer". Es ist möglich, mehrere Linien von Turgis in verschiedenen Regionen Frankreichs zu verfolgen, vor allem in der Normandie, der Bretagne und der Pays de la Loire. Pfarreiregister und Geburts-, Heirats- und Todesurkunden sind wertvolle Quellen, um Informationen über die Vorfahren von Turgi zu finden. Historische Archive wie Volkszählungen, Eheverträge und Testamente können auch zusätzliche Hinweise geben. Es ist interessant zu beachten, dass der Name Turgis im Laufe der Zeit möglicherweise Schwankungen unterworfen hat, was eine sorgfältige Forschung erfordert, um genaue und zuverlässige Verbindungen zwischen den verschiedenen Zweigen der Familie Turgis herzustellen. Eine eingehende Untersuchung dieser Quellen könnte dazu beitragen, die Geschichte und Herkunft der Familie Turgis genau zu verfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > turzynski
Der Nachname "Turzynski" ist polnischer Herkunft und leitet sich wahrscheinlich vom polnischen Wort "turzyn" ab, was so viel wie "Eiche" bedeutet. Es handelt sich um einen geografi...
nachnamen > turzok
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > turzo
Der Nachname "Turzo" stammt ursprünglich aus Ungarn. Es handelt sich um einen ungarischen Familiennamen.
nachnamen > turziano
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > turzi
Der Nachname "Turzi" ist vermutlich italienischen Ursprungs. Es könnte aus dem italienischen Wort "turco" abgeleitet sein, was "Türke" bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, da...
nachnamen > turzanska
Der Nachname "Turzanska" ist wahrscheinlich polnischer Herkunft und könnte von dem polnischen Wort "Turza" abgeleitet sein, was so viel wie "Sumpfland" oder "Moor" bedeutet. In Po...
nachnamen > turzan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > turzakova
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > turzak
Der Nachname "Turzak" hat slawische Wurzeln und stammt wahrscheinlich aus der Slowakei oder einem anderen slawischsprachigen Land. Es ist möglich, dass der Name auf einen Ortsname...
nachnamen > turza-tommasini
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > turz
Der Nachname "Turz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und leitet sich vermutlich von einem Ortsnamen oder Beruf ab. Es könnte sich um eine Verkleinerungsform von "Turm" ...
nachnamen > turyzzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > t-rysta
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > turyman
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > turyck
Der Nachname "Turyck" hat seinen Ursprung in der slawischen Sprache. Es handelt sich dabei um einen Toponym, der auf eine bestimmte geographische Region oder Ortschaft hinweisen k...