
Der Nachname "Tumarkin" stammt ursprünglich aus Russland und ist eine Variante des russischen Nachnamens "Tumarkov". Es leitet sich von dem männlichen Vornamen "Tumara" ab, der im altrussischen "Schwert" bedeutet. In der Vergangenheit war es üblich, Nachnamen von Vornamen abzuleiten oder sie zu verändern, um den Namen des Vaters oder andere Familienbeziehungen kenntlich zu machen. Daher kann der Nachname "Tumarkin" auf eine familiäre Herkunft von einem Vorfahren namens Tumara hindeuten.
Der Nachname "Tumarkin" ist sowohl russischer als auch jüdischer Herkunft und leitet sich vom hebräischen Namen "Tamar" ab, was so viel wie "Palme" bedeutet. In Russland könnte der Name geographischen Ursprungs sein und sich auf die Region Tumar beziehen. Bedeutungsmäßig wird der Name oft mit Stärke, Widerstandskraft und Beständigkeit in Verbindung gebracht, da die Palme als Symbol für diese Eigenschaften steht. Menschen mit dem Nachnamen "Tumarkin" gelten daher oft als standhaft, durchsetzungsfähig und zuverlässig. Der Name hat somit eine positive und kraftvolle Bedeutung und verweist auf die Wurzeln des Trägers in der jüdischen oder russischen Kultur.
Der Nachname Tumarkin hat seinen Ursprung in Osteuropa und ist vor allem in Russland, der Ukraine und Belarus verbreitet. In diesen Ländern findet man die meisten Träger dieses Nachnamens. Darüber hinaus gibt es auch kleinere Gemeinschaften von Tumarkins in anderen europäischen Ländern wie Deutschland und Polen. Die Verbreitung des Nachnamens außerhalb Europas ist gering, aber es gibt vereinzelt auch Tumarkins in den USA und Israel. Insgesamt ist der Nachname Tumarkin also vor allem in Osteuropa präsent, wobei es auch kleinere Gemeinden von Tumarkins in anderen Teilen der Welt gibt.
Tumarkin kann auch als Tumarkina (weibliche Form) oder Tumarkine (alte Schreibweise) auftreten. Andere mögliche Variationen sind Tumarkini oder Tumarkinas. Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen je nach geografischer Region oder Familientradition variieren können, daher können auch andere Schreibweisen existieren.
Zu den berühmten Personen mit dem Nachnamen Tumarkin zählt der russische Mathematiker Jakow Grigorjewitsch Tumarkin, der für seine Arbeiten im Bereich der Funktionentheorie und Differentialgleichungen bekannt ist. Ein weiterer bekannter Vertreter ist der israelische Bildhauer Igael Tumarkin, dessen Werke sowohl national als auch international Anerkennung finden. Igael Tumarkin ist für seine Skulpturen und Installationen bekannt, die oft gesellschaftskritische Themen aufgreifen und häufig provokativ und kontrovers diskutiert werden. In der Literatur ist der deutsche Schriftsteller und Journalist Boris Tumarkin hervorzuheben, der durch seine Bücher und Artikeln über Politik, Gesellschaft und Kultur bekannt wurde. Tumarkin ist auch als Übersetzer tätig und hat Werke bekannter Autoren ins Deutsche übertragen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Tumarkin konzentriert sich auf die Herkunft und Verbreitung dieses jüdischen Familiennamens. Der Ursprung des Namens liegt vermutlich im osteuropäischen Raum, insbesondere in Polen oder Russland. Mehrere prominente Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Tumarkin sind in der Geschichte bekannt, darunter Künstler, Wissenschaftler und Politiker. Die genealogische Forschung untersucht die verschiedenen Linien und Zweige der Tumarkin-Familie, um Verbindungen und Verwandtschaften aufzudecken. Dabei werden historische Dokumente, wie Kirchenbücher, Standesamtsregister und Einwanderungsakten, herangezogen, um die Familiengeschichte zu rekonstruieren. Zudem können DNA-Analysen und Ahnenforschungsdatenbanken bei der Erforschung des Stammbaums helfen. Die Ergebnisse der Forschung tragen dazu bei, die Herkunft und Verwandtschaftsverhältnisse der Tumarkin-Familie besser zu verstehen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > tumzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > tumzghi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > tumz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > tumys
Der Nachname "tumys" ist nicht bekannt und es existiert keine direkte Herkunft oder Bedeutung. Es könnte sich um einen seltenen oder regionalen Namen handeln, der möglicherweise ...
nachnamen > tumy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > tumwine
Der Nachname "Tumwine" stammt aus der Bantu-Sprache und wird vor allem von den Banyankole und Bahima Volksgruppen in Uganda verwendet. Es bedeutet "Der Starke" oder "Der Mächtige"...
nachnamen > tumwijukye
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > tumwesigye
Der Nachname "Tumwesigye" stammt aus der Bantu-Sprache der ruandischen und ugandischen Völker. Er ist ein männlicher Vorname und bedeutet wörtlich übersetzt "derjenige, für de...
nachnamen > tumwesiga
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > tumwebembeze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > tumwebaze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > tumve
Der Nachname "tumve" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Namen handeln, der mö...
nachnamen > tumuwad
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > tumutku
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > tumusiimeduard
Der Nachname "tumusiimeduard" stammt ursprünglich aus Uganda. Er setzt sich aus dem Familiennamen "Tumusiime" und dem Vornamen "Eduard" zusammen. "Tumusiime" ist ein gängiger Nac...