
Der Nachname "Tort" stammt aus Spanien und leitet sich vom lateinischen Wort "tortus" ab, was so viel wie "gedreht" oder "krumm" bedeutet. Es ist möglich, dass der Name ursprünglich einer Person gegeben wurde, die krumme oder gedrehte Eigenschaften hatte, aber dies ist nur eine Vermutung.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Tort" stammt aus dem deutschsprachigen Raum und hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort "torte", was so viel wie "Torte" oder "Kuchen" bedeutet. Der Nachname könnte daher auf einen Berufsnamen für einen Bäcker oder Konditor hinweisen, der Torten oder Kuchen herstellte. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Nachname auf eine Eigenschaft oder Charakteristik einer Person hinweist, die süß oder angenehm wie eine Torte war. Es ist auch möglich, dass der Nachname eine veraltete Form des Nachnamens "Torte" ist, der im Laufe der Zeit zu "Tort" abgeändert wurde. Insgesamt ist der Nachname "Tort" eng mit der Herstellung und dem Genuss von Backwaren verbunden.
Der Nachname "Tort" ist vor allem in Spanien und Katalonien verbreitet, wo er auf eine alte katalanische Familie aus dem Mittelalter zurückgeht. Auch in Frankreich, Italien und anderen Ländern mit keltischen oder romanischen Wurzeln kann man vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen antreffen. In Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern ist der Nachname hingegen weniger verbreitet. Insbesondere in den Regionen, die historisch von den keltischen oder römischen Kulturen beeinflusst wurden, ist der Nachname "Tort" häufiger anzutreffen. Die genaue Verbreitung kann jedoch je nach regionaler Geschichte und Wanderbewegungen der Familien variieren. Insgesamt handelt es sich um einen eher selteneren Nachnamen mit einer spezifischen geografischen Verbreitung.
Der Nachname "Tort" kann auf verschiedene Arten variieren und geschrieben werden. Einige häufige Variationen sind "Torte", "Tört", "Tordt" oder auch "Torth". Es kann auch sein, dass der Name durch Buchstabendreher oder Tippfehler anders geschrieben wird, wie zum Beispiel "Trot" oder "Torat". Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen in verschiedenen Ländern oder Dialekten unterschiedlich geschrieben werden können, daher können auch regionale Variationen wie "Tórt" oder "Torte" auftreten. Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Schreibweisen für den Nachnamen "Tort", die auf individuellen Präferenzen, historischen Veränderungen oder sprachlichen Einflüssen basieren können.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Tort sind der italienische Schauspieler Carlo Torti, der spanische Fußballspieler José Antonio Tortolero und der französische Musiker Marcel Tortel. Torti war bekannt für seine Rollen in verschiedenen Filmen und Theaterstücken, Tortolero spielte für bekannte Fußballvereine wie Real Madrid und die spanische Nationalmannschaft, während Tortel als Pianist und Komponist international erfolgreich war. Diese Persönlichkeiten haben durch ihre Arbeit in ihren jeweiligen Bereichen Anerkennung und Bekanntheit erlangt und haben den Nachnamen Tort in verschiedenen Teilen der Welt bekannt gemacht.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Tort umfasst die Untersuchung der Familiengeschichte, der Herkunft und Verbreitung des Nachnamens. Dabei werden historische Dokumente wie Geburts- und Sterbeurkunden, Kirchenbücher und andere Aufzeichnungen ausgewertet, um die verschiedenen Linien und Zweige der Familie zu verfolgen. Auch DNA-Analysen können zur Klärung von Verwandtschaftsverhältnissen beitragen. Die Forschung kann Aufschluss darüber geben, aus welcher Region oder welchem Land der Nachname stammt und wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Zudem können Verbindungen zu bekannten Persönlichkeiten oder historischen Ereignissen aufgedeckt werden. Die Erforschung des Nachnamens Tort kann somit einen Einblick in die eigene Familiengeschichte und Identität bieten.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > torzz
Der Nachname "Torzz" hat seinen Ursprung möglicherweise im spanischen Sprachraum. Es könnte von dem spanischen Wort "torre", was auf Deutsch "Turm" bedeutet, abgeleitet sein. Es ...
nachnamen > torzuoli
Der Nachname "Torzuoli" hat seinen Ursprung in der Region Italiens, genauer gesagt in der Provinz Veneto. Es handelt sich um einen typisch italienischen Nachnamen, der wahrscheinli...
nachnamen > torzsa
Der Nachname "Tonzsa" ist ungarischer Herkunft. Auf Ungarisch bedeutet "torzsa" "tord" oder "gebogen", was darauf hindeutet, dass dieser Nachname einer Person mit markanten physika...
nachnamen > torzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > torzkie
Der Nachname "Torzkie" hat seinen Ursprung im polnischen Sprachraum. Er ist wahrscheinlich eine Variante des polnischen Namens "Torzewski" oder "Torzęski", der wiederum von Ortsna...
nachnamen > torzini
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > torzeman
Der Nachname "Torzeman" hat seinen Ursprung im jüdischen Sprachraum. Ursprünglich stammt er vom hebräischen Wort "tzur" ab, was "Felsen" oder "Felsbrocken" bedeutet. Der Nachnam...
nachnamen > torzecki
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > torzec
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > torza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > torz
Der Nachname "Torz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen seltenen Nachnamen, der möglicherweise aus einer Kurzform eines längeren Namens entstand...
nachnamen > toryriol
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > torye
Der Nachname "Torye" stammt vermutlich aus dem englischen Sprachraum. Es könnte sich um eine Variation des Namens "Tory" handeln, der auf das altirische Wort "tóraighe" zurückge...
nachnamen > torya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...