
Der Nachname "Teles" hat seinen Ursprung in Portugal. Er stammt wahrscheinlich von einem Ort oder einer Familie namens "Teles" ab. Der Name kann auch von dem griechischen Wort "tele", das "weit" oder "fern" bedeutet, abgeleitet sein.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Die ethnische Verteilung des Nachnamens Teles in den US-Volkszählungsdaten hat zwischen 2000 und 2010 ebenfalls signifikante Veränderungen verzeichnet. Der Prozentsatz der Personen, die sich als Weiße identifizierten, fiel um etwa 21%, von 66,28% auf 52,56%. Gleichzeitig gab es einen bemerkenswerten Anstieg innerhalb der hispanischen Gemeinschaft, der von 24,14% auf 42,54% stieg. Interessanterweise gab es in keinem der beiden Jahre registrierte Personen mit dem Nachnamen Teles, die sich als Asiaten/Pazifikinsulaner oder amerikanische Indianer und Alaskaner identifizierten. Allerdings identifizierten sich bis 2010 ein kleiner Prozentsatz (2,45%) der Personen mit dem Nachnamen Teles als Schwarze. Die Gruppe, die sich als zwei oder mehr Rassen identifizierte, zeigte einen starken Rückgang, von 9,20% im Jahr 2000 auf nur noch 1,64% im Jahr 2010, ein Rückgang von 82,17%. Diese Informationen basieren auf den Daten der US-Volkszählung, die alle zehn Jahre stattfindet.
2000 | 2010 | Änderung | |
---|---|---|---|
Weiß | 66,28% | 52,56% | -20,7% |
Hispanisch | 24,14% | 42,54% | 76,22% |
Schwarz | 0% | 2,45% | 0% |
Zwei oder mehr Rassen | 9,2% | 1,64% | -82,17% |
Asiate/Pazifikinsulaner | 0% | 0% | 0% |
Amerikanischer Indianer und Alaska Ureinwohner | 0% | 0% | 0% |
Der Nachname Teles hat seine Wurzeln im portugiesischen Raum und stammt vom griechischen Wort "theos" ab, was übersetzt "Gott" bedeutet. Der Name teles kann daher als "Gottgeweihter" oder "Gottesdienstler" interpretiert werden. Es ist möglich, dass der Nachname eine religiöse oder spirituelle Bedeutung hat und auf eine Verbindung zur Kirche oder einer bestimmten Glaubensrichtung hindeutet. Der Name Teles könnte auch auf eine familiäre oder berufliche Tradition im kirchlichen Bereich hinweisen. Heutzutage ist der Nachname Teles in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, insbesondere in Ländern mit portugiesischer oder brasilianischer Einflussnahme.
Der Nachname Teles ist vor allem in Portugal und Brasilien verbreitet. In Portugal findet man ihn vor allem im Norden des Landes, insbesondere in der Region um Porto. In Brasilien hingegen ist Teles ein weit verbreiteter Nachname, der in verschiedenen Regionen des Landes anzutreffen ist. Besonders in den Bundesstaaten Minas Gerais, Bahia und Sao Paulo ist der Nachname häufig vertreten. Ursprünglich stammt der Name vermutlich aus dem Lateinischen und geht auf den Familiennamen "Telesphorus" oder "Thelesphorus" zurück, der im Römischen Reich vorkam. Heute ist der Nachname Teles auch in anderen Teilen der Welt anzutreffen, vor allem in Ländern mit einer portugiesischsprachigen Bevölkerung, wie beispielsweise den Vereinigten Staaten oder Kanada.
Der Nachname "Teles" kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden. Einige Möglichkeiten sind "Teles", "Telis", "Theles" oder "Telles". Zudem können Schreibweisen wie "Telez", "Télès" oder "Telys" vorkommen. Die Variationen des Nachnamens können je nach geografischer Region oder individueller Vorliebe variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Namens häufig von Generation zu Generation verändert werden kann, was zu weiteren Variationen führen kann. Die Bedeutung des Namens "Teles" leitet sich möglicherweise von einem Beruf ab, wie zum Beispiel einem Tischler oder Zimmermann. Trotz der Vielfalt an Schreibweisen bleibt der Name "Teles" ein Teil der Identität einer Person und kann interessante Einblicke in die Familiengeschichte bieten.
Der Nachname Teles ist nicht besonders bekannt, aber eine der berühmtesten Personen mit diesem Nachnamen ist Marcelo Teles, ein brasilianischer Journalist und Schriftsteller. Er ist für seine Werke über brasilianische Politik und Kultur bekannt und hat mehrere Auszeichnungen für seine journalistische Arbeit erhalten. Ein weiterer bekannter Teles ist Ana Teles, eine portugiesische Food-Bloggerin und Kochbuchautorin. Sie ist bekannt für ihre innovativen Rezepte und ihre Leidenschaft für die portugiesische Küche. In der Welt des Sports gibt es auch einige bekannte Personen mit dem Nachnamen Teles, wie zum Beispiel der brasilianische Fußballspieler Diego Teles, der für seine Schnelligkeit und Tore bekannt ist. Trotzdem ist der Nachname Teles insgesamt nicht besonders weit verbreitet.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Teles hat gezeigt, dass es sich um einen portugiesischen Nachnamen handelt, der auf den lateinischen Namen "Telius" zurückgeht. Dieser Name ist möglicherweise auf einen Toponym oder einen Beruf zurückzuführen. Es gibt unterschiedliche Linien dieses Namens in Portugal, besonders in den Regionen Lissabon und Porto. In Brasilien ist der Nachname ebenfalls verbreitet, was auf die koloniale Geschichte Portugals in Südamerika zurückzuführen ist. Die Forschung zum Nachnamen Teles hat sich in den letzten Jahren dank der zunehmenden Digitalisierung von Archiven und genealogischen Datenbanken deutlich vereinfacht, sodass immer mehr Menschen ihre familiäre Herkunft und Verwandtschaftsbeziehungen erforschen können.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > telyo
Der Nachname "Telyo" hat seinen Ursprung im Land Ungarn. Er ist wahrscheinlich eine Variante des ungarischen Nachnamens "Télyi", der wiederum von Ortsnamen abgeleitet ist. Es ist ...
nachnamen > telyar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > tely
Der Nachname "Tely" hat seinen Ursprung in Deutschland, insbesondere in den Regionen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, dessen gen...
nachnamen > telwin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > telwany
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > telwala
Der Nachname "Telwala" stammt aus Indien, genauer gesagt aus der Region Gujarat. Es handelt sich um einen herkunftsbezogenen Namen, der traditionell dazu diente, die Abstammung ode...
nachnamen > telvo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > telvi
Der Nachname "Telvi" hat seine Wurzeln im hebräischen Namen "Tal" oder "Tel", der auf Hebräisch "Hügel" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname entweder von einem Ortsnamen...
nachnamen > telves
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > telvekar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > telvar
Der Nachname "Telvar" hat keinen bekannten Ursprung oder eine bestimmte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um einen seltenen oder regionalen Nachname...
nachnamen > telva
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > telusson
Der Nachname "Telusson" ist möglicherweise schwedischen Ursprungs und könnte auf den Vornamen "Telle" zurückgehen, der eine verkürzte Form von "Thorbjörn" ist. Der Zusatz "-ss...