
Der Nachname "Szpilman" ist polnischen Ursprungs und stammt vom polnischen Wort "szpil" ab, was "Nadel" oder "Stift" bedeutet. Es ist möglich, dass der Name ursprünglich einem Schneider oder Schreiber zugeordnet war, der Nadeln oder Stifte verwendet hat. Der berühmteste Träger dieses Nachnamens ist der polnische Pianist und Komponist Władysław Szpilman, der auch durch das Buch "Der Pianist" und den gleichnamigen Film bekannt wurde.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Szpilman ist polnischer Herkunft und bedeutet "Spielmann" oder "Musiker". Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf die Tätigkeit als Musiker oder Sänger hinweist. Der Name hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Polen, als Musiker eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielten und oft als Unterhalter bei Festen und Feiern auftraten. In der jüdischen Kultur war Musik ebenfalls von großer Bedeutung, was dazu führte, dass der Nachname Szpilman auch unter jüdischen Familien verbreitet ist. Heute ist der Name weltweit bekannt geworden, vor allem durch den berühmten polnischen Pianisten Władysław Szpilman, dessen bewegende Geschichte im Film "Der Pianist" festgehalten wurde.
Der Nachname Szpilman ist vorwiegend in Polen anzutreffen. Es handelt sich um einen jüdischen Nachnamen, der auf die polnische Variante des deutschen Nachnamens "Spielmann" zurückgeht. Aufgrund der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Polen und der Verbreitung des Namens in diesem Land, ist Szpilman als Nachname besonders häufig dort anzutreffen. Darüber hinaus findet man den Nachnamen auch in anderen Ländern mit einer jüdischen Diaspora, wie beispielsweise in Deutschland oder den Vereinigten Staaten. Aufgrund seiner spezifischen Wurzeln und der Verbindung zur jüdischen Kultur ist der Nachname Szpilman insgesamt eher selten und lokalisiert in bestimmten Regionen verbreitet.
Der Nachname Szpilman kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, darunter Szpilman, Schpilman, Schpilmann, Spilman, Spilmann, Szpilmann und Špilman. Diese Variationen können auf unterschiedliche Schreibweisen und Aussprachen des Namens in verschiedenen Regionen zurückzuführen sein, unter anderem in Polen, Deutschland und anderen Ländern, in denen der Name vorkommt. Es ist wichtig zu beachten, dass die korrekte Schreibweise des Namens von der individuellen Präferenz oder der offiziellen Dokumentation abhängen kann.
Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Szpilman zählt zweifellos Władysław Szpilman, ein polnischer Pianist und Komponist, der während des Zweiten Weltkriegs in Warschau lebte. Sein Überlebenskampf inmitten des Warschauer Ghettos wurde in dem berühmten Film "Der Pianist" von Roman Polanski verewigt. Seine beeindruckende Geschichte und sein herausragendes musikalisches Talent haben ihn zu einer Legende gemacht. Außerdem ist Andrzej Szpilman, ein polnischer Filmproduzent und Regisseur, ebenfalls eine prominente Persönlichkeit mit diesem Nachnamen. Mit mehreren preisgekrönten Filmen und Dokumentationen hat er sich einen Namen in der internationalen Filmindustrie gemacht und trägt zur kulturellen Vielfalt Polens bei.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Szpilman zeigt, dass dieser jüdischen Ursprungs ist und aus dem polnischen Raum stammt. Der Name ist eine Variante von "Szpilman", was auf polnisch "Spieler" bedeutet. Es wird vermutet, dass der Name möglicherweise von Berufsbezeichnungen abgeleitet ist. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass Träger dieses Nachnamens in verschiedenen Regionen Polens und auch in anderen osteuropäischen Ländern wie Russland und Litauen ansässig waren. Die Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung während des Holocausts hat dazu geführt, dass viele Stammlinien unterbrochen wurden, was die genealogische Forschung erschwert. Trotzdem gibt es weltweit Familien mit dem Nachnamen Szpilman, die sich um die Erforschung und Aufrechterhaltung ihrer genealogischen Linien bemühen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > szpytma
Der Nachname "Szpytma" hat seinen Ursprung im polnischen Sprachraum. Er ist wahrscheinlich von dem polnischen Wort "szpita" abgeleitet, was so viel wie "Krücken" bedeutet. Es ist ...
nachnamen > szpunar
Der Nachname "Szpunar" hat seinen Ursprung im polnischen Sprachraum. Es handelt sich dabei um einen slawischen Nachnamen, der auf den Beruf eines Bäckers oder eines Webstuhlbetrei...
nachnamen > szprenkel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szponar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szpoganicz
Der Nachname "Szpoganicz" stammt wahrscheinlich aus Polen. Es handelt sich um einen polnischen Nachnamen, der vermutlich aus der polnischen Sprache abgeleitet ist. Es gibt keine n...
nachnamen > szpizmann
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szpitalnik
Der Nachname "Szpitalnik" stammt wahrscheinlich aus Polen oder einem anderen slawischen Land. Der Name könnte von dem polnischen Wort "szpital" abgeleitet sein, was "Krankenhaus" ...
nachnamen > szpiro
Der Nachname "Szpiro" stammt ursprünglich aus Polen und ist von polnisch-jüdischen Wurzeln. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der auf eine jüdische Herkunft h...
nachnamen > szpirglas
Der Nachname "Szpirglas" hat seinen Ursprung im Judentum und kommt aus dem osteuropäischen Raum, insbesondere aus Polen und Litauen. Es handelt sich um einen Ashkenazi-Nachnamen, ...
nachnamen > szpira
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szpir
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szpilka
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szpilfidel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...