
Der Nachname "Szolosi" stammt aus Ungarn und leitet sich von dem ungarischen Wort "szőlő" ab, was übersetzt "Traube" bedeutet. Es ist daher anzunehmen, dass der Nachname ursprünglich mit der Arbeit in einem Weinberg oder mit dem Anbau von Wein in Verbindung steht.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Szolosi hat seine Wurzeln im ungarischen Sprachraum. Er leitet sich vom ungarischen Wort "szólo" ab, was so viel bedeutet wie "Weinrebe" oder "Rebstock". Dies legt nahe, dass die Träger dieses Nachnamens möglicherweise mit dem Anbau von Wein oder dem Weinhandel in Verbindung gebracht wurden. Der Name Szolosi ist daher wahrscheinlich entweder ein Berufsname für jemanden, der in der Weinindustrie tätig war, oder ein topographischer Name, der auf den Wohnort oder die Herkunft einer Person aus einem Gebiet mit Weinanbau hinweist. Heute ist der Nachname Szolosi relativ selten und kann in verschiedenen Teilen Ungarns sowie in den ungarischen Gemeinschaften außerhalb Ungarns gefunden werden.
Der Nachname "Szolosi" ist vor allem in Ungarn verbreitet, wo er einen ungarischen Ursprung hat. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der hauptsächlich in den östlichen Regionen Ungarns anzutreffen ist. Darüber hinaus gibt es vereinzelt Träger dieses Nachnamens auch in den angrenzenden Ländern wie der Slowakei und Rumänien. Aufgrund der geringen Verbreitung ist "Szolosi" jedoch insgesamt eher selten anzutreffen.
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Szolosi zählen der ungarische Historiker und Politiker Albert Szolosi, der im 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung Ungarns spielte. Ebenfalls bekannt ist der ungarische Schriftsteller und Übersetzer Zsolt Szolosi, der mit seinen Werken die ungarische Literaturszene bereicherte. Des Weiteren ist der ungarische Musikproduzent und DJ Péter Szolosi im Bereich der elektronischen Musik sehr erfolgreich und hat sich international einen Namen gemacht. In der Kunstszene ist auch die Malerin und Bildhauerin Anna Szolosi zu erwähnen, die für ihre einzigartigen Werke bekannt ist und bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Szolosi zeigt, dass dieser Name eine ungarische Herkunft hat. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der vermutlich aus dem ungarischen Wort "szõlõs" abgeleitet wurde, was auf einen Weinbauern oder Weinhandel hindeuten könnte. Es gibt verschiedene Familiengeschichten und Stammbäume, die darauf hinweisen, dass der Name Szolosi möglicherweise aus einem spezifischen geografischen Gebiet in Ungarn stammt. Die Forschung zu diesem Nachnamen könnte auch interessante Verbindungen zu historischen Ereignissen oder prominenten Persönlichkeiten in Verbindung mit diesem Namen aufzeigen. Es lohnt sich, weiterführende Untersuchungen in Archiven und genealogischen Quellen durchzuführen, um mehr über die Ursprünge und Verbreitung des Nachnamens Szolosi herauszufinden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > szots
Der Nachname "Szots" ist ungarischen Ursprungs. Er leitet sich wahrscheinlich von dem ungarischen Wort "szőts" ab, was so viel bedeutet wie jemand, der aus einem bestimmten Ort od...
nachnamen > szot
Der Nachname "Szot" stammt aus Polen und leitet sich wahrscheinlich vom polnischen Wort "szot" ab, was so viel bedeutet wie "Mann" oder "Kerl". Es handelt sich daher um einen patro...
nachnamen > szostak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szorek
Der Nachname "Szorek" stammt aus Polen und ist polnischer Herkunft. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der in der Region um Polen vorkommt. Es könnte sich auch u...
nachnamen > szopper-honti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szopinski
Der Nachname "Szopinski" ist polnischer Herkunft. Es stammt aus dem polnischen Wort "szopka", was "crèche" oder "kleiner Stall" bedeutet. Es ist möglich, dass der Name ursprüngl...
nachnamen > szopa
Der Nachname "Szopa" stammt aus Polen und ist von dem polnischen Wort "szopa" abgeleitet, was so viel wie "Schuppen" oder "Hütte" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname ursp...
nachnamen > sz-nyi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szonyi
Der Nachname "Szonyi" hat seinen Ursprung in Ungarn. Es handelt sich um einen ungarischen Nachnamen, der von einem Ortsnamen abgeleitet ist. Wahrscheinlich stammt der Name von eine...
nachnamen > szomi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szombathy
Der Nachname "Szombathy" ist ungarischen Ursprungs. Er leitet sich vom ungarischen Wort "szombat" ab, was "Samstag" bedeutet. Der Name könnte also auf eine familiäre Verbindung z...
nachnamen > szoltysik
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szolopak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...