
Der Nachname Szabo ist ungarischer Herkunft. Es ist ein sehr häufiger Nachname in Ungarn, getragen von vielen Menschen im Land. Der Name Szabo stammt aus dem ungarischen Wort "szabó", was Schneider bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass die ersten Träger dieses Nachnamens als Schneider gearbeitet hatten oder von einer Schneiderfamilie stammten. Der Name Szabo ist auch unter ungarischen Gemeinschaften in anderen Ländern verbreitet, darunter Rumänien, die Slowakei und Serbien.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Szabo ist ungarischer Herkunft und gehört zu den häufigsten Nachnamen in Ungarn. Das Wort "szabo" bedeutet "Schneller", "Schneller" oder "textile Handwerker" auf Ungarisch. Der Ursprung dieses Namens stammt aus der mittelalterlichen Zeit, in der Kleidermacher und Schneider in der ungarischen Gesellschaft äußerst wichtig waren. Sie waren für die Herstellung von Kleidern für Adlige, Könige und Fürsten sowie für Stadtbewohner verantwortlich. Ihr Beruf eng mit dem feudalen System verbunden gab ihnen eine privilegierte Position in der Gesellschaft. Die Szabos waren hochqualifiziert und als talentierte Handwerker angesehen. Aufgrund ihrer Bedeutung wurde der Familienname Szabo unter ungarischen Schneidern und Schneidern gemeinsam, und er wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Heute ist der Nachname Szabo nicht nur in Ungarn weit verbreitet, sondern in vielen Ländern auf der ganzen Welt, wo Ungarn sich niedergelassen haben.
Der Nachname Szabo ist ungarischer Herkunft und ist vor allem in Ungarn verbreitet. Aufgrund historischer Migrationsbewegungen gibt es auch Inhaber dieses Namens in mehreren anderen mittel- und osteuropäischen Ländern, darunter die Slowakei, Rumänien, Serbien und die Ukraine. In Ungarn bleibt die Konzentration jedoch höher, wo sie einer der häufigsten Nachnamen ist. In ungarischen Regionen wie Transylvanien in Rumänien und Vojvodina in Serbien gibt es wichtige ungarische Gemeinden, in denen der Name Szabo stark vertreten ist. Außerhalb Europas emigrierten einige Menschen mit dem Familiennamen Szabo auch in andere Länder, darunter die Vereinigten Staaten, Kanada und Australien, wo sie zur ethnokulturellen Vielfalt dieser Regionen beigetragen haben.
Der Nachname Szabo kann aufgrund seiner ungarischen Herkunft in verschiedenen Varianten und Rechtschreibungen präsentiert werden. Einige der häufigsten Varianten sind Sabo, Szabó, Szoboszlay, Szalay und Szántó. Jede dieser Variationen kann das Ergebnis unterschiedlicher regionaler Aussprachen oder zeitlicher Änderungen sein. Zum Beispiel ist Szabó die häufigste und gebrauchte Schreibweise in Ungarn, während Sabo am häufigsten in der Slowakei zu finden ist. Szoboszlay ist eine Variante, die manchmal in der Region Transsylvanien in Rumänien zu finden ist, während Szalay in Westungarn üblich ist. Schließlich kann Szántó auch eine regionale Variation vor allem in Ungarn sein. Wie auch immer die Variante oder Rechtschreibung, bleibt der Nachname Szabo ein beliebter und weit verbreiteter Nachname in Mittel- und Osteuropa, insbesondere Ungarn.
Hier sind einige der berühmten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Szabo. Eine der bekanntesten Persönlichkeiten ist Vera Szabo, ein renommierter ungarischer Künstler. Sie wurde 1925 in Budapest geboren und zeichnete sich durch ihre Bronze- und Marmorskulpturen sowie ihre markanten Gemälde aus. Vera Szabo ist bekannt für seinen einzigartigen Stil, der Moderne und klassische Einflüsse kombiniert. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Ausdruckskraft und künstlerische Sensibilität aus. Sie hat in vielen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt und gewann zahlreiche renommierte Auszeichnungen und Auszeichnungen während ihrer Karriere. Sein Talent und seine Leidenschaft für die Künste machten ihn zu einer emblematischen Figur der ungarischen künstlerischen Szene. Vera Szabo hat ihren Namen unter den einflussreichsten Künstlern ihrer Generation aufgeführt.
Die Familiennameforschung Szabo bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Migration von Familienmitgliedern in verschiedenen Regionen der Welt. Der Nachname Szabo ist von ungarischer Herkunft und ist einer der häufigsten Namen in diesem Land. Die ersten Spuren dieser Linie stammen aus dem Mittelalter, als die Familie Szabo an der Näh- und Bekleidungsherstellung beteiligt war. Im Laufe der Zeit verließen einige Mitglieder der Familie Szabo Ungarn und ließen sich in anderen Ländern nieder, vor allem in Westeuropa und Nordamerika. Genealogische Forschung hat den Zweigstellen der Familie Szabo in Rumänien, der Slowakei, Österreich und sogar in den Vereinigten Staaten und Kanada geholfen. Diese Forschung hat interessante Geschichten und wertvolle Familienbindungen gezeigt, wobei die Auswirkungen von Migration und geographischer Verteilung auf diese Familie illustriert werden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > szaykowski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szawczuk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szawarski
Der Nachname "Szawarski" hat seinen Ursprung in Polen. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf eine Person hinweisen könnte, die aus der Ortschaft "Szawary" stammt ode...
nachnamen > szauter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szaucoski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szatny
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szatmary
Der Nachname Szatmary ist ungarischen Ursprungs. Er leitet sich vom ungarischen Wort "szatmár" ab, das sich auf die historische Region Szatmár in Ungarn bezieht. Oft tragen Mensc...
nachnamen > szatmariova
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szatmari
Der Nachname "Szatmari" stammt aus Ungarn und bezieht sich auf eine Person aus der Region Szatmár, die heute Teil von Rumänien ist. Szatmár war ein historisches Komitat im Köni...
nachnamen > szatkowski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szatkowska
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szatkoski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > szathmary
Der Nachname "Szathmáry" stammt aus Ungarn und ist ein typisch ungarischer Familienname. Es handelt sich um einen topographischen Namen, der auf die Ortschaft Szathmár in Ungarn ...