
Der Nachname "Sultana" ist im Allgemeinen arabisch. "Sultana" ist ein Ehrentitel, der "queen" oder "princesse" auf Arabisch bedeutet. Es wurde verwendet, um Frauen Mitglieder der königlichen Familie oder edle Familien in einigen arabischen Ländern, einschließlich Ägypten und Teilen Indiens zu bezeichnen. Daher ist "Sultana" in diesen Regionen zu einem gemeinsamen Nachnamen geworden. Es ist auch möglich, dass der Nachname "Sultana" von Menschen arabischer Herkunft in anderen Ländern der Welt angenommen wurde.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Sultana ist arabischer Herkunft und hat eine königliche und edle Bedeutung. Das Wort "sultana" stammt aus dem arabischen Begriff "sultan", der sich auf einen souveränen oder einen muslimischen Führer bezieht. Da die Nachnamen oft auf dem Handel, dem sozialen Status oder den Besonderheiten der Person basieren, ist es wahrscheinlich, dass der Name Sultana einer Person gewährt wurde, die mit der Lizenz oder dem Adel verbunden ist. Es ist möglich, dass die Träger dieses Nachnamens Mitglieder der königlichen Familie oder hohe Beamte in den antiken arabischen oder osmanischen Reichen waren. Heute ist der Name Sultana in mehreren Ländern im Nahen Osten sowie im indischen Subkontinent und in anderen Teilen der Welt verbreitet, in denen arabische Gemeinschaften niedergelassen sind.
Der Name Sultana ist in muslimischen Ländern und in Regionen unter dem Einfluss des Osmanischen Reiches weit verbreitet. Sie finden sich in Ländern im Nahen Osten wie der Türkei, Ägypten, Saudi-Arabien, Irak und Iran sowie in Ländern in Nordafrika wie Marokko, Algerien und Tunesien. Insbesondere ist es in der Türkei sehr verbreitet, wo es einer der häufigsten Nachnamen ist. Der Nachname Sultana ist auch in Italien vorhanden, wo es hauptsächlich von Menschen sizilianischen Ursprungs getragen wird, da "Sultana" auch ein italienisches Wort ist, das "prune" bedeutet. Es ist auch möglich, Menschen mit diesem Namen in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und anderen westlichen Ländern zu finden, aufgrund von Migrationsbewegungen und der Expansion der türkischen und arabischen Diaspora.
Der Sultana-Nachname kann auf verschiedene Weise nach Regionen und Sprachen buchstabiert werden. Einige gemeinsame Varianten sind Sultanah, Sultana, Soltani, Sultanna oder Sultanova. Diese Variationen stammen hauptsächlich aus dem Einfluss verschiedener Kulturen und Sprachen, darunter Arabisch, Türkisch, Persisch und Urdu, die alle etwas unterschiedliche Schreibweisen und Aussprachen haben. Der Nachname Sultana ist oft mit Menschen türkischer, arabischer oder pakistanischer Herkunft verbunden, obwohl seine Popularität auch zu seiner Annahme durch andere Gemeinschaften geführt hat. Unabhängig von der verwendeten Schreibweise oder Variante behält der Sultana-Nachname seine primäre Bedeutung, die mit dem Ehrentitel "sultan" verbunden ist und eine Person mit hohem Rang oder Macht bezeichnet. Es ist ein Name, der eine reiche kulturelle und historische Bedeutung hat, verbunden mit Lizenz und Führung.
Leider konnte ich nicht berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Sultana in meiner Datenbank finden. Es ist möglich, dass der Nachname Sultana nicht unter prominenten Persönlichkeiten weit verbreitet ist. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Personen, die diesen Familiennamen tragen, in ihren jeweiligen Bereichen bemerkenswerte Errungenschaften gemacht haben, aber einfach nicht so gut als andere bekannte Persönlichkeiten bekannt sind. Es ist auch wichtig zu beachten, dass neue Persönlichkeiten jederzeit entstehen oder berühmt werden können, so dass es Personen mit dem Nachnamen Sultana, die derzeit einen Namen in ihrer Domäne machen.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Sultana ist eine spannende Suche, die zurück zu den Wurzeln dieser Linie geht. Der Familienname Sultana hat faszinierende Ursprünge und interessante Verbindungen in verschiedenen Teilen der Welt. Forschung hat gezeigt, dass der Name Sultana hauptsächlich aus dem Nahen Osten kommt, mit engen Verbindungen zur Türkei und Saudi-Arabien. Viele Sultana-Familien verbreiteten sich in ganz Europa, insbesondere in Italien und Spanien, während der Migrations- und Kolonisierungsperioden. Der Name Sultana wird oft als "sovereign" oder "queen" auf Französisch übersetzt, was eine edle Vergangenheit oder königliche Vorfahren andeuten kann. Im Laufe der Generationen haben die Mitglieder der Familie Sultana verschiedene Berufe aufgenommen und eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft gespielt. Genealogische Forschung über den Nachnamen Sultana beleuchtet und verbindet die verschiedenen Zweige dieser Familie, die mit ihrem reichen und komplexen Erbe bezeugen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > sulzman
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > sulzle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > sulzer
Der Nachname "Sulzer" ist ein deutscher Nachname, der vom Beruf des Sülzers abgeleitet ist. Ein Sülzer war früher ein Handwerker, der Salz gewann oder verarbeitete. Der Name kö...
nachnamen > sulzenbruck
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > sulzen
Der Nachname "Sulzen" ist ursprünglich österreichisch und abgeleitet von dem Ortsnamen "Sulz", der auf verschiedene Ortschaften in Österreich und Deutschland verweisen kann. Sul...
nachnamen > sulzberg
Der Nachname "Sulzberg" hat seinen Ursprung im süddeutschen Raum, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg. Es handelt sich um einen Ortsnamen, der auf Siedlungen in hügelig...
nachnamen > sulzbacher
Der Nachname "Sulzbacher" stammt aus dem deutschen Sprachraum. Er leitet sich wahrscheinlich von dem Ortsnamen "Sulzbach" ab, der in verschiedenen Regionen in Deutschland vorkommt....
nachnamen > sulzbach-mazzorana
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > sulzbach
Der Nachname "Sulzbach" stammt aus dem deutschen Sprachraum und bezieht sich auf Ortsnamen, die auf "Sulz" oder "Sulzbach" zurückgehen. Ein "Sulzbach" ist ein Bach oder Fluss, der...
nachnamen > sulz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > sulyvan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > sulyman
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > sulyma
Der Nachname "Sulyma" stammt aus der Ukraine und ist ein ukrainischer Nachname. Er leitet sich höchstwahrscheinlich von einem ukrainischen Wort oder Ortsnamen ab.
nachnamen > sulyiman
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...