
Der Nachname "Stoliar" hat jüdische Ursprünge und stammt wahrscheinlich vom hebräischen Wort "stol" ab, was Zimmermann oder Tischler bedeutet. Es ist ein häufiger Nachname unter jüdischen Gemeinden in Osteuropa.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Stoliar stammt aus dem Russischen und hat seinen Ursprung in der Berufsbezeichnung "stolyar", was übersetzt Schreiner bedeutet. Der Name Stoliar wurde ursprünglich verwendet, um jemanden zu bezeichnen, der in der Holzbearbeitung tätig war. Es handelt sich also um einen Berufsnamen, der im Laufe der Zeit zu einem häufigen Nachnamen wurde. Heute ist der Nachname Stoliar vor allem in Russland, der Ukraine und anderen osteuropäischen Ländern verbreitet.
Der Nachname Stoliar ist vor allem in Osteuropa weit verbreitet, insbesondere in Russland, der Ukraine und Weißrussland. Auch in Polen und Litauen findet man vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen. Darüber hinaus gibt es kleinere Gemeinschaften von Stoliars in Israel und den Vereinigten Staaten, die auf die jüdische Diaspora in Osteuropa zurückzuführen sind. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Stoliar eher lokalisiert und konzentriert sich hauptsächlich auf Gebiete mit historisch bedeutender jüdischer Bevölkerung.
Der Nachname "Stoliar" kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, zum Beispiel als "Stolyar" oder "Stoliár". Andere mögliche Schreibweisen sind "Stoljar", "Stolyarev" oder "Stolliar". Es handelt sich dabei um Varianten desselben Namens, die auf unterschiedliche regionale oder sprachliche Ursprünge zurückzuführen sein können. In jedem Fall handelt es sich um Variationen des ursprünglichen Nachnamens "Stoliar", der möglicherweise je nach Schreibweise und Aussprache unterschiedliche Bedeutungen und Konnotationen haben kann.
Zu den bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Stoliar gehören der brasilianische Schachspieler Rafael Leitão Stoliar, der brasilianische Künstler Gustavo Stoliar und der brasilianische Unternehmer David Stoliar. Rafael Leitão Stoliar ist ein mehrfacher brasilianischer Schachmeister und nimmt regelmäßig an internationalen Wettkämpfen teil. Gustavo Stoliar ist bekannt für seine abstrakten Gemälde und Skulpturen, die bereits in verschiedenen Ausstellungen gezeigt wurden. David Stoliar hingegen hat sich einen Namen als erfolgreicher Geschäftsmann in Brasilien gemacht und leitet mehrere Unternehmen in verschiedenen Branchen. Alle drei Personen tragen zum kulturellen und wirtschaftlichen Leben in Brasilien bei und haben durch ihre Leistungen Respekt und Anerkennung erlangt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Stoliar zeigt, dass er ursprünglich aus Osteuropa stammt, insbesondere aus Ländern wie Russland und der Ukraine. Der Name kann auf Berufe wie den des Glasmachers oder Glasverkäufers zurückzuführen sein. Es gibt Aufzeichnungen über Familien mit dem Nachnamen Stoliar, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Durch das Studium von Kirchenbüchern, Volkszählungsdaten und anderen historischen Dokumenten kann die Verbreitung und Entwicklung der Familie Stoliar verfolgt werden. Es gibt auch Hinweise darauf, dass einige Familienmitglieder im Laufe der Zeit in andere Länder wie die Vereinigten Staaten oder Israel ausgewandert sind. Die genealogische Forschung zum Nachnamen Stoliar ist ein interessantes Thema für Familienhistoriker und Personen, die mehr über ihre Herkunft erfahren möchten.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > stozitzky
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > stoytchev
Der Nachname "Stoytchev" ist bulgarischen Ursprungs. Er leitet sich von dem männlichen Vornamen "Stoycho" ab, der eine verkürzte Form von "Stoyan" ist und auf Bulgarisch "fest" o...
nachnamen > stoyle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > stoykova-hristova
Der Nachname Stoykova Hristova ist bulgarischen Ursprungs. Der erste Teil des Nachnamens, Stoykova, leitet sich von dem männlichen Vornamen Stoyko ab, der wiederum auf den slawi...
nachnamen > stoykova
Der Nachname "Stoykova" hat seinen Ursprung in Bulgarien und gehört zu den häufigsten Nachnamen in dem Land. Er leitet sich von dem männlichen Vornamen "Stoyko" ab, der eine ver...
nachnamen > stoykov-giliberto
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > stoykov
Der Nachname "Stoykov" hat seinen Ursprung im slawischen Raum, insbesondere in Bulgarien. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der auf den Vornamen "Stoyan" zurückge...
nachnamen > stoyka
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > stoyev
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > stoyer
Der Nachname "Stoyer" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf eine Person hinweist, die an einem Hof oder einer Stelle name...
nachnamen > stoychevska
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > stoycheva-kolb
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > stoycheva
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > stoychev
Der Nachname "Stoychev" hat bulgarische Wurzeln und ist eine Variante des Namens "Stoichev", abgeleitet von dem bulgarischen männlichen Vornamen "Stoicho". Dieser Name könnte wie...
nachnamen > stoychenko
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...