
Der Nachname "Sterle" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist ein Übername, der auf das mittelhochdeutsche Wort "sterle" zurückgeht, was so viel wie "Leutnant" oder "Soldat in geringerem Dienstgrad" bedeutet. Dieser Nachname könnte also ursprünglich entweder auf eine militärische Tätigkeit oder einen niedrigeren Rang innerhalb des Heeres hindeuten.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Sterle" ist ein deutscher Nachname, der seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort "sterl" hat, was so viel wie "großer, starker Mann" bedeutet. Der Name könnte daher auf eine Person hinweisen, die physisch groß und stark war oder auch auf eine respektierte Autoritätsperson in der Gemeinschaft hindeuten. "Sterle" ist ein recht seltener Nachname, der hauptsächlich in Bayern und Baden-Württemberg vorkommt. Das Vorhandensein dieses Namens in einer bestimmten Region könnte auf eine alteingesessene Familie hinweisen, die möglicherweise eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region gespielt hat.
Der Nachname "Sterle" hat vor allem in Deutschland eine geografische Verbreitung. Er kommt besonders häufig in den Regionen um Baden-Württemberg, Bayern und Hessen vor. Auch in Österreich gibt es vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen. Darüber hinaus findet man vereinzelt Träger des Namens in der Schweiz und den USA. Insgesamt handelt es sich bei "Sterle" um einen eher seltenen Nachnamen, der vor allem im deutschen Sprachraum anzutreffen ist. Es ist wahrscheinlich, dass Personen mit diesem Nachnamen eine deutsche oder österreichische Abstammung haben.
Der Nachname Sterle hat verschiedene Variationen und Schreibweisen, darunter Sterl, Stärle, Störle, Stuerle und Stürle. Diese Varianten können je nach Region oder Familiengeschichte auftreten. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der hauptsächlich im süddeutschen Raum verbreitet ist. Die verschiedenen Schreibweisen können auf unterschiedliche Ursprünge oder Aussprachen zurückzuführen sein, zum Beispiel regionale Dialekte oder historische Veränderungen der Rechtschreibung. Trotz der Vielfalt an Varianten behalten alle Formen den Ursprung des Namens Sterle bei und können als Variationen desselben Namens angesehen werden.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Sterle sind der deutsche Autor und Regisseur Günther Sterle, der besonders für seine Arbeiten im Bereich des Theaters und Films bekannt ist. Ebenfalls prominent ist der österreichische Langstreckenläufer Günter Sterle, der viele nationale und internationale Wettkämpfe gewonnen hat und für seine Ausdauer und Zielstrebigkeit bekannt ist. Zudem ist der österreichische Schauspieler und Regisseur Georg Sterle eine bekannte Persönlichkeit in der Film- und Theaterwelt, der für seine vielseitigen Rollen und sein Talent geschätzt wird. In verschiedenen Bereichen haben Menschen mit dem Nachnamen Sterle ihre Spuren hinterlassen und Erfolge erzielt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Sterle beinhaltet die Untersuchung der Ursprünge, Verbreitung und familiären Verbindungen dieses Nachnamens. Sterle ist ein deutscher Nachname, der möglicherweise aus dem mittelhochdeutschen Wort "sterl" abgeleitet ist, was "Stirn" oder "Glatze" bedeuten könnte. Es wird angenommen, dass der Name regionalen Ursprungs ist und hauptsächlich in Süddeutschland vorkommt. Durch die Analyse von historischen Dokumenten wie Kirchenbüchern, Volkszählungen und Standesamtsregistern können Genealogen mehr über die Familienlinien und Migrationen der Sterle-Nachkommen erfahren. DNA-Tests können ebenfalls dazu beitragen, Verbindungen zwischen verschiedenen Familienzweigen aufzudecken und die genealogische Forschung zu unterstützen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > stezzi
Der Nachname "Stezzi" stammt vermutlich aus dem italienischen Raum und könnte eine Variante des Namens "Stezzi" sein. Leider konnte keine konkrete Bedeutung oder Herkunft des Name...
nachnamen > stezycki
Der Nachname "Steżycki" hat seinen Ursprung in Polen. Es handelt sich um einen typisch polnischen Nachnamen, der auf eine Ortsbezeichnung zurückzuführen ist. Wahrscheinlich stam...
nachnamen > stezoukoski-hirch
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > stezoukoski
Der Nachname "Stezoukoski" hat keinen bekannten Ursprung oder eine bestimmte Bedeutung. Es handelt sich vermutlich um einen Fantasienamen oder eine Veränderung eines anderen Nachn...
nachnamen > stezo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > stezewski
Der Nachname "Stezewski" ist polnischer Herkunft. Er leitet sich möglicherweise von einem Ortsnamen in Polen ab, könnte aber auch auf den polnischen Vornamen "Stefan" zurückgehe...
nachnamen > stezenko
Der Nachname "Stezenko" hat seinen Ursprung in der ukrainischen Sprache und ist ein ukrainischer Nachname. Er leitet sich wahrscheinlich von einem persönlichen Namen ab und ist ty...
nachnamen > stez
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > steyvers
Der Nachname "Steyvers" stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, der möglicherweise auf einen früheren Beruf oder einen geografischen B...
nachnamen > steyssy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > steyn-northcote
Der Nachname Steyn ist niederländischen Ursprungs und stammt von dem Vornamen "Stijn" ab. Der Nachname Northcote ist englischen Ursprungs und geht zurück auf den Ortsnamen "North...
nachnamen > steyn
Der Nachname "Steyn" ist niederländischer oder afrikanischer Herkunft. Es findet sich in Südafrika, wo es auch "Stein" genannt werden kann. Dieser Nachname stammt aus dem niederl...
nachnamen > steyman
Der Nachname "Steyman" ist ein deutscher Nachname, der auf den Mittelhochdeutschen Personennamen "Stoimen" zurückgeht. Dieser Name wiederum leitet sich möglicherweise von der mit...
nachnamen > steyler
Der Nachname "Steyler" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich von dem Wort "Steyl" ab, das eine alte Form des Wortes "Steil" ist. Es bezieht sich auf Ortsnamen...
nachnamen > steyl
Der Nachname "Steyl" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er stammt wahrscheinlich von Ortsnamen ab, wie zum Beispiel Steil oder Steyl. Diese Ortsnamen leiten sich wiederum...