
Der Nachname "Smutz" hat einen slawischen Ursprung und stammt wahrscheinlich vom deutschen Wort "Schmutz" ab, was "Dreck" oder "Schmutz" bedeutet. Es ist möglich, dass der Name ursprünglich eine Beschreibung für jemanden war, der schmutzig war oder in der Nähe von schmutzigen Orten lebte.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Smutz" stammt aus dem deutschen Sprachraum und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "smutzen" ab, was so viel bedeutet wie "Flecken machen" oder "beschmutzen". Es handelt sich somit vermutlich um einen Übernamen für eine Person, die oft schmutzig oder unordentlich war. Möglicherweise wurde der Name auch für jemanden vergeben, der in einem bestimmten Beruf gearbeitet hat, der mit Schmutz oder Dreck zu tun hatte, wie zum Beispiel in der Landwirtschaft oder als Schornsteinfeger. Heutzutage ist der Nachname "Smutz" relativ selten und wird hauptsächlich in Deutschland und der Schweiz gefunden.
Der Nachname Smutz ist in Deutschland vergleichsweise selten und kommt hauptsächlich in den Regionen Thüringen und Sachsen vor. Nach Angaben des Namensforschers Knud Bielefeld sind auch vereinzelte Vorkommen in den USA zu verzeichnen, die vermutlich auf Auswanderungswellen im 19. Jahrhundert zurückzuführen sind. In anderen Ländern ist der Name Smutz hingegen kaum vertreten. Es gibt keine eindeutigen Hinweise auf die Herkunft oder Bedeutung des Namens, sodass seine genaue Ursprung nicht eindeutig festgestellt werden kann. Insgesamt handelt es sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der vor allem im deutschsprachigen Raum anzutreffen ist.
Der Nachname "Smutz" kann in verschiedenen Variationen und Schreibweisen auftreten, wie zum Beispiel "Schmutz", "Schmootz" oder "Shmutz". Diese Variationen können auf regionale Unterschiede oder Schreibfehler zurückzuführen sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Nachnamens je nach individueller Familiengeschichte und Herkunft variieren kann. Manche Varianten können auch historische oder phonetische Ursprünge haben, die im Laufe der Zeit verloren gegangen sind. Insgesamt kann man sagen, dass der Nachname "Smutz" in verschiedenen Schreibweisen existiert und es wichtig ist, dies bei der Recherche oder Kommunikation mit Personen dieses Namens zu berücksichtigen.
Die bekannteste Person mit dem Nachnamen Smutz ist sicherlich der ehemalige US-amerikanische General und Präsident der Vereinigten Staaten Dwight D. Eisenhower, der während des Zweiten Weltkriegs als Oberbefehlshaber der Alliierten Streitkräfte in Europa bekannt wurde. Ein anderer prominenter Vertreter mit dem Namen Smutz ist der österreichische Politiker und ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz, der für seine konservative Politik und seinen jungen Alters bekannt ist. Ebenfalls erwähnenswert ist der deutsche Schauspieler und Kabarettist Helmut Smutz, der vor allem durch seine virtuosen Bühnenauftritte und sein talentiertes komödiantisches Schauspiel bekannt wurde.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Smutz zeigt, dass es sich um einen eher seltenen Nachnamen handelt, der vor allem in Deutschland und den USA vorkommt. Es wird vermutet, dass der Name eine Variation des deutschen Nachnamens "Schmutz" ist, der auf den Beruf des Schmutzfarmers oder Schmutzmachers hindeutet. Es gibt Hinweise darauf, dass einige Familien mit dem Nachnamen Smutz im 18. und 19. Jahrhundert in Bayern ansässig waren und später nach Amerika auswanderten. Die Forschung zu diesem Nachnamen ist oft schwierig aufgrund der Seltenheit des Namens und der möglichen Variationen in der Schreibweise. Eine umfassende Analyse der historischen Dokumente, wie Kirchenbücher, Standesamtsunterlagen und Einwanderungsdaten, könnte weitere Erkenntnisse über die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Smutz liefern.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > smuzahim
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > smuwel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > smutzler
Der Nachname "Smutzler" ist ein deutscher Nachname, der seinen Ursprung in der mittelhochdeutschen Sprache hat. Es leitet sich vom Wort "smutzen" ab, was so viel bedeutet wie "vers...
nachnamen > smutt
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > smuts
Der Nachname "Smuts" ist niederländischer Herkunft. Es wird von dem Wort "Smid" abgeleitet, das heißt "Blacksmith" in Niederländisch. Der Nachname stammt wahrscheinlich als Beru...
nachnamen > smutny
Der Nachname "Smutny" stammt wahrscheinlich aus Tschechien oder Österreich und hat slawische Wurzeln. Er könnte mit dem tschechischen Wort "smutný" oder dem österreichischen Au...
nachnamen > smutnick
Der Nachname "Smutnick" ist slawischen Ursprungs und leitet sich von dem slawischen Wort "smutny" ab, was "traurig" oder "düster" bedeutet. Es handelt sich um einen Übernamen, de...
nachnamen > smuthu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > smutek
Der Nachname "Smutek" hat slawische Wurzeln und stammt wahrscheinlich von dem polnischen Wort "smutek" ab, was "Trauer" oder "Kummer" bedeutet. Der Name könnte daher entweder auf ...
nachnamen > smusimenta
Der Nachname "smusimenta" stammt aus Uganda und ist wahrscheinlich ein ethnischer Name. Es könnte eine Bedeutung in einer der vielen ugandischen Sprachen haben, aber ohne weitere ...
nachnamen > smurzynski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > smurugan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > smurthy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > smurthwaite
Der Nachname Smurthwaite ist englischen Ursprungs und leitet sich von dem gleichnamigen Ort in der Grafschaft Yorkshire ab. Der Name bedeutet so viel wie "Moor-Befeuchtung" oder "M...
nachnamen > smurt
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...