
Der Nachname "Saleilles" ist katalanischen Ursprungs. Es stammt aus dem Toponym "Salleilles", ein Dorf in der Pyrénées-Orientales-Abteilung in Frankreich. Dieser Nachname bedeutet also "Original oder Einwohner von Salleilles".
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Saleilles stammt aus der Region Languedoc im Süden Frankreichs. Es gehört zur Kategorie der toponymen Nachnamen, die sich oft auf einen bestimmten geografischen Standort beziehen. In diesem Fall stammt der Name Saleilles aus dem Namen eines kleinen Dorfes namens Saleilles, das sich im Departement Pyrénées-Orientales befindet. Der Zusatz des Suffix "-es" ist charakteristisch für provenzalische und languedocische Nachnamen. Dieser Name könnte auch mit der lateinischen Wurzel "sallus" verbunden sein, was "maras" oder "wetland" bedeutet. So könnte der Name Saleilles mit einer Familie verbunden sein, die in der Nähe eines Sumpfes oder Feuchtgebiets lebte. Im Laufe der Zeit haben die Mitglieder der Familie Saleilles in andere Teile Frankreichs verstreut und sogar in andere Länder emigriert, indem sie ihre Namen und ihr Familienerbe fortführen.
Der Familienname Saleilles hat eine geographische Verteilung vor allem in Frankreich. Genauer gesagt, es ist häufiger in der Region Languedoc-Roussillon, im Süden des Landes. In dieser Region gibt es viele Städte und Dörfer, wo der Familienname Saleilles mehr vorhanden ist, wie Perpignan, Narbonne, Carcassonne, Béziers und Montpellier. Es ist jedoch auch möglich, Individuen mit diesem Namen in anderen Teilen Frankreichs zu finden, obwohl weniger verbreitet. Außerhalb Frankreichs ist die Verteilung des Namens Saleilles relativ begrenzt. Wir finden Menschen mit diesem Namen in Spanien, vor allem in Katalonien, wo der Name einen katalanischen Ursprung haben kann. Seine Präsenz ist jedoch weniger wichtig als in Südfrankreich.
Der Nachname Saleilles kann je nach Regionen und Zeiten auf unterschiedliche Weise buchstabiert werden. Varianten wie Salles, Salleilles, Salèlles, Salleile, Salheille oder Salède sind zu finden. Diese unterschiedlichen Schreibweisen können das Ergebnis von Veränderungen im Laufe der Zeit, der geographischen Migration oder der Sprachentwicklung sein. Der Name Saleilles ist okzitanischer Herkunft, stammt aus dem Namen Occitan "Sales", was "gesund" oder "wild" bedeutet. Es wird hauptsächlich im Süden Frankreichs getragen, insbesondere in den Departements Pyrénées-Orientales und Aude. Die verschiedenen Varianten des Namens Saleilles spiegeln die sprachliche und kulturelle Vielfalt der Region wider. Jede Schreibweise ist einzigartig und bezeugt die Geschichte und Identität derjenigen, die sie tragen. Der Name Saleilles behält seinen unverwechselbaren Charakter und seine Verbindung zu den okzitanischen Wurzeln der Familie.
Der Nachname "Saleilles" hat mehrere berühmte Persönlichkeiten geboren. Einer der bekanntesten ist Raymond Saleilles (1855-1912), ein prominenter französischer Jurist. Er war Rechtsprofessor an der Universität von Paris und hat maßgeblich zur Entwicklung des französischen Zivilrechts beigetragen. Saleilles wurde für seine Arbeit an der zivilen Haftungs- und Schadenstheorie anerkannt, die in der Bildung moderner Gesetze einflussreich waren. Darüber hinaus war er auch ein starker Befürworter der Justizreform und nahm an wichtigen Revisionen des Zivilgesetzbuches teil. Sein Engagement für das Recht wurde 1908 von seiner Wahl zur Akademie der Moral- und Politikwissenschaften belohnt. Dank seiner großen Beiträge im Rechtsbereich hat Raymond Saleilles die Geschichte geprägt und ein dauerhaftes Vermächtnis in der Rechtswelt hinterlassen.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Saleilles nimmt uns in die Vergangenheit, entdecken unsere Vorfahren und ihre Herkunft. Der Name Saleilles scheint katalanische Wurzeln zu haben, was einen möglichen Ursprung in der Region Languedoc-Roussillon in Frankreich oder Katalonien in Spanien nahelegt. Indem wir mehr graben, finden wir Spuren von Saleilles aus dem siebzehnten Jahrhundert. Die Pfarreiregister zeigen Geburten, Ehen und Todesfälle von Personen, die diesen Namen tragen, und bieten somit eine Perspektive auf den Familienzweig. Weitere Untersuchungen konnten in Notararchiven, Volkszählungen oder Verwaltungsdokumenten durchgeführt werden, um den genealogischen Baum zu vervollständigen. Es wäre auch möglich, die verschiedenen Zweige der Familie Saleille zu erkunden, entfernte Cousins zu finden und die Entdeckungen zu teilen. Genealogische Forschung über den Familiennamen Saleilles wird uns helfen, unser Familienerbe und unseren Ort in der Geschichte besser zu verstehen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > sal-arriaga
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > saloomi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > salzwedel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > salzsieder
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > salzseiler
Der Nachname "Salzseiler" entstammt vermutlich dem Beruf des Salzseilers. Ein Salzseiler war früher eine Person, die mit dem Transport und Verkauf von Salz handelte. Salz war ein ...
nachnamen > salzner
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > salzmann
Der Nachname Salzmann ist deutscher Herkunft. Sie leitet sich vom Wort "salz", das heißt "salt" in Deutsch und "mann", was "man" bedeutet. So könnte der Name Salzmann einer Perso...
nachnamen > salzman
Der Nachname Salzman stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen jüdischen Nachnamen, der auf den Beruf des Salzfürsten oder Salzhändlers zurück...
nachnamen > salzl
Der Nachname "Salzl" ist ein deutscher Nachname, der auf den Beruf des Salzers zurückgeht. Salzer waren früher für die Gewinnung von Salz zuständig. Der Name kann auch mit Pers...
nachnamen > salziyena
Der Nachname "Salziyena" hat vermutlich keinen bekannten Ursprung oder bedeutenden historischen Hintergrund in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen seltenen oder möglic...
nachnamen > salzinger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > salziger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > salzgeber
Der Nachname "Salzgeber" ist ein deutscher Nachname und stammt ursprünglich von einem Berufsnamen ab. Es leitet sich wahrscheinlich vom Beruf des Salzgebers oder Salzhändlers ab,...
nachnamen > salzet
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > salzes
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...