NomOrigine Hintergrund

Nachname Rotzler

Was ist der Ursprung des Nachnamens Rotzler?

Der Nachname "Rotzler" ist ein deutscher Nachname, der seinen Ursprung in der Region Baden-Württemberg hat. Er stammt vermutlich von dem mittelhochdeutschen Wort "rötzel" ab, was so viel wie "roter Fleck" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname ursprünglich eine Beschreibung einer markanten körperlichen oder geographischen Eigenschaft einer Person war. Heute ist der Nachname "Rotzler" relativ selten und wird vor allem in Deutschland und in der Schweiz gefunden.

🌳 Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Für nur 3,95 € erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Rotzler

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Rotzler

Rotzler ist ein deutscher Nachname, der seinen Ursprung im südwestlichen Raum Deutschlands hat. Er leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "rotzel" ab, das für "Rüssel" steht. Dies könnte entweder auf eine Berufsbezeichnung wie zum Beispiel für einen Schmied hindeuten, der mit einem Rüssel arbeitete, oder auf einen Spitznamen für eine Person, die eine markante Nase hatte. Der Name Rotzler ist relativ selten und wird hauptsächlich in der Region Baden-Württemberg sowie in der Schweiz gefunden. Die Träger dieses Nachnamens können stolz auf ihre Herkunft sein und möglicherweise eine Verbindung zu den frühen germanischen Siedlern herstellen, die den Namen Rotzler möglicherweise bereits vor Jahrhunderten trugen.

Geografische Verteilung des Nachnamens Rotzler

Der Nachname Rotzler ist vor allem in der Schweiz verbreitet, insbesondere in den Kantonen Aargau, Zürich und Luzern. Es gibt auch einige vereinzelte Vorkommen in Baden-Württemberg, Deutschland und in Vorarlberg, Österreich. Die Bedeutung des Namens ist nicht eindeutig geklärt, könnte aber mit dem Beruf des "Rotzlöffels" in Verbindung stehen. Es handelt sich um einen eher seltenen Nachnamen, der auf eine kleine Familie oder eine lokale Herkunft hindeutet. Die Schreibweise kann variieren, beispielsweise gibt es auch die Varianten Rötzler oder Rotzer. Insgesamt ist der Nachname Rotzler also eher regional begrenzt und weist eine gewisse Konzentration in der Schweiz auf.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Rotzler

Der Nachname "Rotzler" weist einige Variationen und Schreibweisen auf, wie zum Beispiel "Rötzler", "Rötzer" oder "Rotzer". Diese Varianten können entweder durch regionale Dialekte oder Schreibfehler entstanden sein. Es handelt sich jedoch immer um denselben Nachnamen, der möglicherweise im süddeutschen Raum weit verbreitet ist. Die Schreibweise kann je nach Personalstandesamt oder auch individueller Präferenz variieren. Trotz der verschiedenen Variationen behält der Nachname seine Bedeutung und Herkunft bei. So oder so ist der Name "Rotzler" einzigartig und charakteristisch für die Familien, die ihn tragen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Rotzler

Die berühmteste Person mit dem Nachnamen Rotzler ist wohl der Schweizer Politiker Rudolf Rotzler, der von 1966 bis 1971 Mitglied des Nationalrates war und sich besonders für Sozialpolitik engagierte. Ein weiterer bekannter Rotzler ist Matthias Rotzler, ein erfolgreicher deutscher Fotograf, der für seine eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen bekannt ist. Auch der schweizerische Jurist und Hochschullehrer Thomas Rotzler zählt zu den prominenten Vertretern dieses Nachnamens. Er ist Experte im Bereich des Medien- und Informationsrechts und hat zahlreiche Publikationen zu diesem Thema verfasst. In der Kunstszene ist zudem der Schweizer Maler Franz Rotzler bekannt, dessen abstrakte Werke international Beachtung finden.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Rotzler

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Rotzler ist eine spannende Angelegenheit, da dieser Name seine Wurzeln in der Schweiz hat. Ursprünglich war Rotzler ein Berufsname für jemanden, der sich mit dem Herstellen von Rotzeln, einer Art Gebäck, beschäftigte. Die Forschung zu diesem Nachnamen kann also Einblicke in die kulinarische Geschichte der Region geben. Es gibt verschiedene Linien und Zweige der Rotzler-Familie, die über Jahrhunderte hinweg verfolgt werden können. Die Ahnenforschung kann dabei helfen, Verbindungen zu anderen Familien und möglicherweise auch berühmten Persönlichkeiten aufzudecken. Durch das Zusammenführen von historischen Dokumenten, Kirchenbüchern und DNA-Analysen können Genealogen ein umfassendes Bild der Rotzler-Familie erstellen und so ihren Beitrag zur Geschichte und Kultur der Schweiz weiter vertiefen.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Rotzer (Nachname)

nachnamen > rotzer

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rotzen (Nachname)

nachnamen > rotzen

Der Nachname "Rotzen" ist ein deutscher Familienname, der wahrscheinlich aus einem mittelhochdeutschen Wort abgeleitet ist. Rotzen könnte auf das mittelhochdeutsche Wort "rotzen" ...

Rotz (Nachname)

nachnamen > rotz

Der Nachname "Rotz" ist ein deutscher Nachname, der ursprünglich von einem Spitznamen abgeleitet wurde, der sich auf eine Person bezog, die ungepflegt oder schmuddelig war. Der Na...

Rotyeroke (Nachname)

nachnamen > rotyeroke

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Roty-colard (Nachname)

nachnamen > roty-colard

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Roty (Nachname)

nachnamen > roty

Der Nachname "Roty" stammt aus dem französischen Sprachraum und hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Frankreich. Es handelt sich um einen Toponym-Namen, der ursprünglich auf ...

Rotweiss (Nachname)

nachnamen > rotweiss

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rotweill (Nachname)

nachnamen > rotweill

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rötwëïlâs (Nachname)

nachnamen > rotweilas

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rotwailas (Nachname)

nachnamen > rotwailas

Keine Daten verfügbar.

Roturier martinat (Nachname)

nachnamen > roturier-martinat

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Roturier (Nachname)

nachnamen > roturier

Der Nachname "Roturier" stammt aus dem Französischen und leitet sich von dem mittelalterlichen Begriff "roturier" ab, der einen Bauern oder Arbeiter ohne Adelstitel bezeichnete. D...

Rotureaux (Nachname)

nachnamen > rotureaux

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rotureau (Nachname)

nachnamen > rotureau

Der Nachname "Rotureau" hat wahrscheinlich seinen Ursprung in Frankreich. Es handelt sich um einen französischen Nachnamen, der möglicherweise auf eine geographische oder berufli...

Rotunno (Nachname)

nachnamen > rotunno

Der Nachname "Rotunno" stammt aus Italien. Es handelt sich hierbei um einen süditalienischen Nachnamen, der seinen Ursprung in der Region Apulien hat. Es könnte eine Verkleinerun...