
Der Nachname "Rotz" ist ein deutscher Nachname, der ursprünglich von einem Spitznamen abgeleitet wurde, der sich auf eine Person bezog, die ungepflegt oder schmuddelig war. Der Name stammt wahrscheinlich aus dem mittelhochdeutschen Wort "roz", das "Rotz" oder "Schleim" bedeutet. In einigen Fällen könnte der Name auch von einem Flussnamen abgeleitet sein.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres NachnamensDer Nachname "Rotz" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ursprünglich ein Spitzname für eine Person, die häufig schnupft oder nasale Laute von sich gibt. Der Begriff "Rotz" bezieht sich auf Nasenschleim oder Schnupfen und wurde im Mittelalter als Schimpfwort für unhygienisches Verhalten verwendet. Spitznamen wurden oft zu Nachnamen, um eine Person in der Gemeinschaft zu identifizieren. Es ist daher wahrscheinlich, dass der Nachname "Rotz" einer Person zugeordnet wurde, die dieses Verhalten zeigte, und im Laufe der Zeit von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Heute ist der Nachname "Rotz" selten und kann in einigen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gefunden werden.
Der Nachname "Rotz" ist in Deutschland relativ selten und hat seine Hauptverbreitung vor allem in den südlichen Regionen des Landes, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg. Auch in Österreich und der Schweiz kommt der Name vereinzelt vor. Vereinzelte Vorkommen gibt es zudem in anderen deutschsprachigen Ländern wie beispielsweise in Liechtenstein oder Luxemburg. In anderen Teilen der Welt ist der Nachname Rotz nur sehr selten anzutreffen. Insgesamt ist die Verbreitung dieses Nachnamens eher lokal begrenzt und konzentriert sich hauptsächlich auf den deutschen Sprachraum.
Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Rotz sind Rotz, Ratz, Rodz, Roß, Rotzke, Rotzmann, Rötzsch, Rotzen. Diese Variationen können je nach Region oder historischem Hintergrund auftreten und durch verschiedene Faktoren wie Aussprache oder regionale Dialekte beeinflusst werden. Es ist wichtig, bei genealogischen Recherchen oder der Suche nach Familienangehörigen die verschiedenen Schreibweisen zu berücksichtigen, um mögliche Verbindungen oder Informationen nicht zu übersehen.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Rotz sind der deutsche Schriftsteller Günter Grass, der vor allem durch seinen Roman "Die Blechtrommel" bekannt wurde, sowie der deutsche Politiker und CDU-Mitglied Friedbert Pflüger, der sowohl im Bundestag als auch auf internationaler Ebene aktiv war. Ein weiterer prominenter Vertreter dieses Nachnamens ist der amerikanische Musiker und Schauspieler Michael Rotz, der vor allem durch seine Auftritte in verschiedenen Broadway-Musicals und Filmproduktionen bekannt ist. In der Welt des Sports ist der deutsche Volleyballspieler Christian Rotz zu erwähnen, der für seine Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene bekannt ist.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Rotz zeigt, dass dieser Name eine deutsche Herkunft hat und seit Jahrhunderten in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name Rotz ursprünglich ein Spitzname für jemanden war, der eine auffällige rote Haarfarbe hatte. In den Kirchenbüchern und anderen historischen Dokumenten lassen sich verschiedene Personen mit dem Nachnamen Rotz nachweisen, die in unterschiedlichen Berufen tätig waren. Die Verbreitung des Namens Rotz war wahrscheinlich auf die regionale Mobilität der Bevölkerung zurückzuführen. Heutzutage ist der Nachname Rotz eher selten anzutreffen, und es gibt wahrscheinlich nur noch eine begrenzte Anzahl von Familien, die diesen Namen tragen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > rotzler
Der Nachname "Rotzler" ist ein deutscher Nachname, der seinen Ursprung in der Region Baden-Württemberg hat. Er stammt vermutlich von dem mittelhochdeutschen Wort "rötzel" ab, was...
nachnamen > rotzer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rotzen
Der Nachname "Rotzen" ist ein deutscher Familienname, der wahrscheinlich aus einem mittelhochdeutschen Wort abgeleitet ist. Rotzen könnte auf das mittelhochdeutsche Wort "rotzen" ...
nachnamen > rotyeroke
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > roty-colard
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > roty
Der Nachname "Roty" stammt aus dem französischen Sprachraum und hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Frankreich. Es handelt sich um einen Toponym-Namen, der ursprünglich auf ...
nachnamen > rotweiss
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rotweill
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rotweilas
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > roturier-martinat
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > roturier
Der Nachname "Roturier" stammt aus dem Französischen und leitet sich von dem mittelalterlichen Begriff "roturier" ab, der einen Bauern oder Arbeiter ohne Adelstitel bezeichnete. D...
nachnamen > rotureaux
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rotureau
Der Nachname "Rotureau" hat wahrscheinlich seinen Ursprung in Frankreich. Es handelt sich um einen französischen Nachnamen, der möglicherweise auf eine geographische oder berufli...
nachnamen > rotunno
Der Nachname "Rotunno" stammt aus Italien. Es handelt sich hierbei um einen süditalienischen Nachnamen, der seinen Ursprung in der Region Apulien hat. Es könnte eine Verkleinerun...