
Der Nachname "Rondot" ist ein französischer Name. Es wird aus dem französischen Wort "rond" abgeleitet, was "rond" oder "rund" bedeutet. Der "-ot"-Suffix ist eine diminutive, die in einigen französischen Nachnamen verwendet wird, um eine kleinere Version oder Familienzusammenführung anzuzeigen. So könnte "Rondot" als "kleine Runde" oder "Deszendent von jemandem interpretiert werden, der rund ist". Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Nachnamen häufig mehrere Ursprünge haben und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, so dass es auch andere Erklärungen gibt.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Rondot ist von französischer Herkunft. Es leitet sich vom Begriff "rund" ab, was "runde Form" auf Französisch bedeutet. Dieser Nachname könnte mehrere Bedeutungen haben. Zuerst könnte es ein Spitzname sein, der einer Person gegeben wurde, die eine runde körperliche Erscheinung hatte oder die Körperhaltung imposante. Zweitens könnte es ein topographischer Familienname sein, der jemandem zugeschrieben wird, der in der Nähe eines runden Ortes lebte, wie ein Kreis, ein Hügel oder ein Teich. Drittens, es könnte aus dem Handel der Genossenschaft abgeleitet werden, die ein Handwerker spezialisiert auf die Herstellung von Fässern, mit seiner markanten Kreisform. Der Name Rondot ist relativ selten und kann in bestimmten Regionen Frankreichs, wie Burgund, gefunden werden. Im Laufe der Zeit haben einige Zweige der Familie Rondot möglicherweise in andere Teile Frankreichs und sogar in andere Länder umgezogen und tragen damit zur Verbreitung und Vielfalt dieses Familiennamens bei.
Der Familienname Rondot konzentriert sich hauptsächlich auf die Region Franche-Comté, die sich im Osten Frankreichs befindet. Diese Region, die die Abteilungen von Doubs, Jura, Haute-Saône und Territoire de Belfort umfasst, beherbergt die Mehrheit der Personen, die diesen Nachnamen tragen. Eine signifikante Konzentration von Rondot findet sich auch in benachbarten Abteilungen wie Côte-d'Or, Saône-et-Loire und Ain. Die Anwesenheit des Familiennamens Rondot in anderen Regionen Frankreichs ist mehr verbreitet, aber es ist vor allem in Île-de-France, in der Region Rhône-Alpes und in Burgund-Franche-Comté zu finden. Auf internationaler Ebene ist der Name Rondot selten, aber er ist sporadisch in anderen französischsprachigen Ländern wie Belgien und Quebec zu finden.
Der Familienname Rondot kann je nach Regionen und Perioden unterschiedliche Variationen und Rechtschreibungen haben. So finden wir Varianten wie Rondo, Rondho, Rondaud, Rondaux, Rondotin, Rondoteau, Rondotti, Rondout, Rondoux oder Rondaut. Diese verschiedenen Formen können das Ergebnis von phonetischen oder grafischen Veränderungen im Laufe der Zeit sein. Darüber hinaus kann die Rechtschreibung des Namens auch durch Migration, gemischte Ehen oder administrative Veränderungen beeinflusst werden. Daher ist es wichtig, die gründliche genealogische Studie bei der Suche nach der präzisen Rechtschreibung des Nachnamens Rondot zu betrachten. Schließlich ist zu beachten, dass einige Varianten nur auf lokaler Ebene oder in bestimmten Registern existieren können, die die Suche komplexer machen können.
Leider konnte ich nicht berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Rondot finden. Es ist möglich, dass dieser Nachname nicht weit verbreitet auf dem Gebiet der öffentlichen Figuren verwendet wird, oder dass es wenig Informationen über Personen mit diesem Namen gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass meine Datenbank hauptsächlich Informationen in Englisch enthält, die meine Forschung auf weniger bekannte Persönlichkeiten weltweit begrenzen können. Wenn Sie zusätzliche Informationen über Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Rondot haben, werde ich Ihnen gerne mit anderen Details oder einer tieferen Suche helfen.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Rondot offenbart eine reiche und vielfältige Geschichte. Der Name Rondot ist von französischer Herkunft und ist vor allem in den Regionen Franche-Comté und Burgund vertreten, ist aber auch in anderen Teilen Frankreichs zu finden. Die ersten Spuren der Familie stammen aus dem 17. Jahrhundert, wo einige Mitglieder Bauern oder Handwerker waren. Über die Generationen sind die Rondots an verschiedenen Berufen wie Weinbau, Schreinerei und Nähen beteiligt. Einige haben auch in andere Länder, darunter Nordamerika, um bessere Möglichkeiten zu suchen. Genealogische Forschung über den Familiennamen Rondot zeigt eine starke und hart arbeitende Familienlinie, die es geschafft hat, durch Zeiten zu gehen und sich an soziale und wirtschaftliche Veränderungen anzupassen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > ronzzani-pauli
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ronzu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ronzoni
Der Nachname "Ronzoni" hat seinen Ursprung in Italien. Er leitet sich von einem Personennamen ab, der wiederum von "Ronzo" abgeleitet ist, was möglicherweise auf eine geographisch...
nachnamen > ronzon
Der Nachname "Ronzon" ist unklarer Herkunft und es gibt keine eindeutigen Informationen über seinen Ursprung. Es könnte sich um einen Familiennamen handeln, der regional oder lok...
nachnamen > ronzitti
Der Nachname "Ronzitti" stammt aus Italien. Es handelt sich um einen geographischen oder topographischen Nachnamen, der möglicherweise auf eine ursprüngliche Herkunft oder Eigens...
nachnamen > ronzieres
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ronziere
Der Nachname "Ronziere" hat seinen Ursprung in Frankreich. Es handelt sich um einen Toponym, der auf einen Ort oder eine geografische Eigenschaft hinweist.
nachnamen > ronzier
Der Nachname "Ronzier" hat seinen Ursprung höchstwahrscheinlich im französischen Sprachraum. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der möglicherweise auf einen Or...
nachnamen > ronzi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ronzetti-maffre
Der Nachname "Ronzetti Maffre" stammt höchstwahrscheinlich aus Italien. "Ronzetti" könnte eine Variation von "Ronzi" sein, was auf einen ursprünglichen Wohnort hinweisen könnte...
nachnamen > ronzetti
Der Nachname "Ronzetti" hat seinen Ursprung im italienischen Raum. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der sich von dem Vornamen "Ronzo" ableitet. "Ronzetti" bedeute...
nachnamen > ronzella
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ronzeaud-courtasson
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ronzeau-mignot
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...