NomOrigine Hintergrund

Nachname Rollheiser

Was ist der Ursprung des Nachnamens Rollheiser?

Der Nachname "Rollheiser" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Kombination aus dem Substantiv "Roll" und dem Adjektiv "heiser". Der Name könnte möglicherweise auf eine Person hinweisen, die mit hohem oder heiserem Ton sprach oder vielleicht aus einer Familie stammte, die diese Eigenschaft hatte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Nachnamen im Laufe der Zeit ihre Bedeutung verändern können und daher nicht immer genau auf den Ursprung hinweisen.

🔒 Surfen Sie im Internet? Denken Sie an Ihre Sicherheit.
Die kostenlose ScamBlock-Erweiterung schützt Sie vor Betrug, aufdringlicher Werbung und Tracking-Cookies.
Mehr erfahren
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Rollheiser

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Rollheiser

Der Nachname "Rollheiser" ist ein deutscher Nachname, der aus den Wörtern "Roll" und "Heiser" zusammengesetzt ist. Der Begriff "Roll" könnte vom mittelhochdeutschen Wort "rolle" abgeleitet sein und auf einen Beruf hinweisen, der mit Rollen oder Rädern zu tun hat. "Heiser" ist eine Berufsbezeichnung für eine Person, die Vieh hütet oder Schafe schert. Somit könnte der Nachname "Rollheiser" auf einen Berufszweig oder eine familiäre Tätigkeit hinweisen, die mit dem Aufziehen oder Hüten von Tieren zu tun hat. Es ist anzunehmen, dass dieser Nachname im Laufe der Zeit entstanden ist, um eine bestimmte Berufs- oder Tätigkeitsgruppe zu identifizieren.

Geografische Verteilung des Nachnamens Rollheiser

Der Nachname Rollheiser ist in Deutschland relativ selten anzutreffen. Die meisten Namensträger sind in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Hessen zu finden. Es gibt vereinzelt auch Rollheisers in anderen Teilen Deutschlands, jedoch konzentriert sich die Verbreitung hauptsächlich auf den Süden des Landes. Außerhalb von Deutschland ist der Nachname Rollheiser nur vereinzelt anzutreffen, hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien. In anderen Ländern ist dieser Nachname sehr selten oder gar nicht vertreten. Es ist wahrscheinlich, dass die meisten Rollheisers einen deutschen Ursprung haben und ihre Vorfahren aus den oben genannten Regionen stammen.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Rollheiser

Mögliche Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Rollheiser" könnten "Rolheiser", "Rollheiser", "Roelheiser", "Rolleheiser" oder "Rollheißer" sein. Diese Varianten können je nach Region oder individueller familiärer Präferenz auftreten und zu unterschiedlichen Schreibweisen führen. Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen oft im Laufe der Zeit variieren und verschiedenen Schreibungen unterliegen können.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Rollheiser

Die berühmteste Person mit dem Nachnamen Rollheiser ist vermutlich der deutsche Schauspieler Hans-Joachim Rollheiser, der vor allem durch seine Theater- und Filmrollen bekannt wurde. Ein weiterer bekannter Rollheiser ist der deutsche Musiker und Sänger Markus Rollheiser, der als Frontmann einer bekannten Rockband große Erfolge feierte. Einige möglicherweise weniger prominente Rollheisers sind der deutsche Künstler Peter Rollheiser und die Schriftstellerin Marie Rollheiser, deren Werke jedoch in bestimmten Kreisen Anerkennung finden. Insgesamt ist der Nachname Rollheiser zwar nicht besonders weit verbreitet, doch haben einige seiner Träger durch ihre künstlerischen und kulturellen Leistungen einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Rollheiser

Die genealogische Forschung zum Nachnamen "Rollheiser" ist relativ schwierig, da dieser Name nicht sehr häufig vorkommt. Es deutet jedoch darauf hin, dass es sich um einen deutschen Nachnamen handelt, möglicherweise regional begrenzt. Es ist ratsam, primäre Quellen wie Kirchenbücher, Standesamtsunterlagen und historische Dokumente zu konsultieren, um weitere Informationen über die Ursprünge und die Verbreitung des Namens zu finden. Es könnte auch hilfreich sein, DNA-Tests durchzuführen und mit anderen Personen mit dem gleichen Nachnamen in Kontakt zu treten, um mehr über die familiäre Verbindung zu erfahren. Eine gründliche und systematische Untersuchung ist entscheidend, um die Familiengeschichte von Rollheiser aufzudecken.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Rỡlđẳn qũịrộz (Nachname)

nachnamen > r-l-n-q-r-z

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rolzão (Nachname)

nachnamen > rolzao

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rolz (Nachname)

nachnamen > rolz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rolyn (Nachname)

nachnamen > rolyn

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rolyat (Nachname)

nachnamen > rolyat

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Roly r (Nachname)

nachnamen > roly-r

Der Nachname "Roly" hat seinen Ursprung vermutlich im englischen Sprachraum. Es könnte sich um eine Variation des Namens "Roland" handeln, der auf den althochdeutschen Namen "Hrod...

Roly (Nachname)

nachnamen > roly

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rolwes (Nachname)

nachnamen > rolwes

Keine Daten verfügbar.

Rolwers (Nachname)

nachnamen > rolwers

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rolving (Nachname)

nachnamen > rolving

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rolves (Nachname)

nachnamen > rolves

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Rolvering (Nachname)

nachnamen > rolvering

Der Nachname "Rolvering" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf einen Wohnplatz oder eine besondere Stelle in der Nähe ei...

Rolver (Nachname)

nachnamen > rolver

Der Nachname "Rolver" ist ein deutscher Nachname. Er leitet sich wahrscheinlich vom mittelhochdeutschen Wort "rolvære" ab, das sich auf einen Röllchenhersteller oder -händler be...

Rolvar (Nachname)

nachnamen > rolvar

Der Nachname "Rolvar" stammt wahrscheinlich aus Skandinavien, insbesondere aus Schweden oder Norwegen. Es könnte eine Variante des Namens "Rolf" sein, der auf altnordische Ursprü...

Rolux (Nachname)

nachnamen > rolux

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...