
Der Nachname "Rohnke" hat wahrscheinlich seinen Ursprung in Norddeutschland. Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, der auf einen alten Vornamen zurückgeht. Weitere Informationen zu der genauen Herkunft oder Bedeutung des Nachnamens sind jedoch leider nicht bekannt.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Rohnke ist deutschen Ursprungs und stammt wahrscheinlich von dem althochdeutschen Wort "roh" ab, was so viel wie rau oder ungezügelt bedeutet. Es könnte sich also ursprünglich um einen Übernamen für eine temperamentvolle oder ungezügelte Person gehandelt haben. Der Name Rohnke ist relativ selten und kommt hauptsächlich in Norddeutschland vor. Er ist unter anderem in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Das häufigste Vorkommen des Namens findet sich in Hamburg. In anderen Regionen Deutschlands ist der Name eher unüblich. Es könnte also sein, dass die Familie Rohnke ursprünglich aus dem Norden Deutschlands stammt.
Der Nachname Rohnke ist vor allem in Deutschland verbreitet. Insbesondere in den östlichen Bundesländern wie Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ist der Name häufig anzutreffen. Darüber hinaus findet man vereinzelt auch Rohnkes in Polen, vor allem in den früher deutschen Gebieten wie Schlesien und Pommern. In den USA und Kanada gibt es ebenfalls einige Familien mit dem Namen Rohnke, die vermutlich auf deutsche Einwanderer zurückgehen. In anderen Ländern ist der Name eher selten anzutreffen. Insgesamt handelt es sich bei Rohnke um einen typischen deutschen Nachnamen, der vor allem in den östlichen Regionen des Landes weit verbreitet ist.
Der Nachname Rohnke kann auf verschiedene Arten geschrieben und variiert werden. Es gibt mehrere Schreibweisen wie Rönke, Röncke, Ränke, Rähnke oder auch Röhnke. Diese Variationen können auf regionale Unterschiede oder unterschiedliche historische Schreibweisen zurückzuführen sein. Außerdem können auch Schreibfehler oder individuelle Anpassungen zu solchen Varianten führen. In jedem Fall handelt es sich aber um denselben Nachnamen, der möglicherweise von Generation zu Generation leicht abgewandelt wurde. Trotz dieser verschiedenen Schreibweisen bleibt der Nachname Rohnke einzigartig und verweist auf eine bestimmte Familiengeschichte oder Herkunft. Es ist interessant zu beobachten, wie sich der Name über die Zeit verändert hat und welche Bedeutung er für verschiedene Familien haben kann.
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Rohnke sind vermutlich bisher noch nicht vielen bekannt, da dieser recht selten ist. Es gibt jedoch einige Personen, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet Anerkennung gefunden haben. Dazu zählt beispielsweise der deutsche Journalist und Autor Ansgar Rohnke, der bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat und auch als Redakteur für diverse Zeitungen und Magazine tätig ist. Zudem ist der Name Rohnke auch im Bereich der Unterhaltungsbranche zu finden, so zum Beispiel bei dem Schauspieler und Synchronsprecher Klaus Rohnke, der in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Trotz der weniger bekannten Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen haben sie dennoch ihren eigenen Beitrag zur Gesellschaft geleistet.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Rohnke hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Der Name Rohnke stammt ursprünglich aus Norddeutschland und ist insbesondere in den Regionen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg verbreitet. Viele Familien mit diesem Nachnamen haben ihre Wurzeln in Bauernfamilien oder Handwerkerkreisen. Die genaue Herkunft des Namens und die Ursprünge der jeweiligen Familien sind oft schwierig nachzuvollziehen, da die schriftlichen Aufzeichnungen in der Vergangenheit oft lückenhaft sind. Daher ist es für viele Menschen mit dem Namen Rohnke von großem Interesse, ihre genealogische Forschung zu betreiben, um mehr über ihre Vorfahren und ihre Geschichte herauszufinden. Durch die Verwendung moderner Technologien und Genealogie-Programme wird es heute jedoch immer einfacher, die eigenen familiären Wurzeln zu erforschen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > rohyth
Der Nachname "rohyth" hat keinen bekannten Ursprung im deutschen Sprachraum. Es könnte sich um einen seltenen oder nicht gängigen Nachnamen handeln. Es ist möglich, dass er eine...
nachnamen > rohyl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rohya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rohy
Der Nachname "Rohy" hat vermutlich seine Wurzeln im deutschen Sprachraum. Es könnte ein Toponym sein, das sich auf eine bestimmte Region oder einen Ort bezieht. Leider lässt sich...
nachnamen > rohwetter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rohwerder
Der Nachname "Rohwerder" ist ein deutscher Nachname, der aus dem Norddeutschen Raum stammt. Er leitet sich vermutlich von dem Beruf des "Rohrschneiders" ab, der für die Herstellun...
nachnamen > rohwer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rohweder
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rohwedder
Der Nachname "Rohwedder" stammt aus dem deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen deutschen Familiennamen, der auf den mittelhochdeutschen Begriff "rothweder" zurückgeht und ...
nachnamen > rohveder
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rohuos
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rohun
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rohuman-papu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rohuman
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rohullah
Der Nachname "Rohullah" stammt aus dem persischen Sprachraum und bedeutet "Gottes Gnade" oder "Gottes Barmherzigkeit". Es ist ein häufiger Nachname in Ländern wie Afghanistan und...