
Erforschen Sie Ihre Ursprünge, erhalten Sie ein personalisierter Zertifikat und vieles mehr.
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Nachnamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Rohan stammte aus Frankreich, genauer in der Bretagne. Es stammt wahrscheinlich aus dem Breton-Wort "rohan", was "alte Eiche" bedeutet. Die ersten Träger dieses Namens waren Clanführer und Adlige, die die Rohan-Region der Bretagne bei Pontivy regierten. Rohans Familie war eine der ältesten und wichtigsten in der Region, mit einer Geschichte aus dem Mittelalter. Unter seinen Mitgliedern waren Staatsmänner, Militär und prominente Kleriker. Der Name Rohan ist inzwischen weltweit weit verbreitet, bleibt aber stark mit seinem Herkunftsort in der Bretagne verbunden, wo es ein Symbol der Breton-Kultur und -geschichte bleibt.
Der Nachname Rohan konzentriert sich hauptsächlich auf die Bretagne, im Nordwesten Frankreichs. Die Regionen Finistère und Morbihan haben die größte Anzahl von Rohan-Bären. Sie ist auch in Nachbarregionen wie der Loire-Atlantique und Ille-et-Vilaine vertreten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Name Rohan in Frankreich relativ selten ist, wobei eine Gesamtzahl von Trägern auf weniger als 500 geschätzt wird. Es gibt auch Träger dieses Namens auf anderen Kontinenten, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, vor allem wegen der Auswanderung von Menschen aus der Region Bretagne in diese Länder im 19. und 20. Jahrhundert. Zusammengefasst, obwohl der Nachname Rohan in Frankreich ungewöhnlich ist, ist es hauptsächlich in der Bretagne vorhanden und wird auch von einer kleinen Gemeinschaft auf der ganzen Welt getragen.
Der Nachname Rohan hat mehrere Varianten und Schreibweisen. Es kann als Rohan, Rohan-Chabot, Rohan-Guémené oder Rohan-Soubise beschrieben werden. Manchmal wird es mit einem H am Ende des Wortes geschrieben, wie Rohanh oder Rohanhue. In einigen Ländern wie Deutschland oder England kann der Name einfach als Rohan geschrieben werden. Außerdem kann es je nach den französischsprachigen Regionen Abweichungen in der Aussprache geben, was die schriftlich übermittelte Schreibweise beeinflusst. Diese Varianten und Rechtschreibungen ändern jedoch nicht den edlen Ursprung des Nachnamens. Rohan stammte aus einer aristokratischen Familie Breton, die im Mittelalter entstand und über Jahrhunderte eine wichtige Rolle in der Geschichte Frankreichs spielte.
Der Nachname Rohan ist mit mehreren berühmten Persönlichkeiten in der europäischen Geschichte verbunden. Zunächst gibt es die Familie Rohan, eine edle französische Familie, die seit Jahrhunderten politisch und sozial Bretagne und Elsass dominierte. Mehrere Familienmitglieder hielten in Frankreich prestigeträchtige Positionen, darunter Bischöfe und Kardinale. Die berühmteste von ihnen ist wahrscheinlich Louis René Édouard de Rohan-Guéménée, Kardinal der römisch-katholischen Kirche, die an der Königin Collar Affäre beteiligt war, ein politisch-finanzieller Skandal, der Frankreich im 18. Jahrhundert schüttelte. Neben dem französischen Adel gibt es auch einige berühmte Persönlichkeiten namens Rohan. Zum Beispiel der deutsche Fotograf Michael Rohan, der dank seiner Naturbilder an isolierten und erhaltenen Orten internationale Ruhm erlangt hat. Es gibt auch australische Rugby-Spieler Angus Rohan, die 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio Australien vertreten. Schließlich gibt es die amerikanische Sängerin Sharaya J, mit ihrem echten Namen Sharaya Howell Rohan, die sich dank ihrer Single "Banji" bekannt gemacht hat.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Rohan stammt aus der Bretagne des 6. Jahrhunderts. Dieser Nachname ist seit dem Mittelalter mit dem französischen Adel verbunden. Die Familie Rohan ist besonders berühmt für eine großartige französische Familie, die eine wichtige Rolle bei den politischen und militärischen Ereignissen in der Geschichte Frankreichs spielte. Das erste bekannte Mitglied dieser Familie war Graf Eudes de Rochefort, der ein Verbündeter der Karlsherrin war. Im Laufe der Zeit erweiterte sich die Familie und gab jungen Zweigen in verschiedenen Teilen Frankreichs Geburt. Heute ist der Familienname Rohan in vielen Ländern der Welt vertreten, behält aber seinen Anker in der Region Breton, wo er noch weit verbreitet ist. Umfangreiche genealogische Forschung ermöglicht es uns, die Geschichte dieser großen Familie zu verfolgen, sowie die Verbindungen, die sie mit anderen großen edlen Familien in Frankreich vereinen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: