
Der Nachname "Roewe" hat seinen Ursprung im norddeutschen Raum, insbesondere in der Region um Bremen und Hannover. Es handelt sich um einen deutschen Familiennamen, der möglicherweise auf einen Ortsnamen oder Beruf zurückzuführen ist. Es gibt jedoch keine eindeutige Herkunft oder Bedeutung des Namens.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Roewe" ist von deutscher Herkunft und stammt wahrscheinlich vom mittelhochdeutschen Wort "roewe" ab, was so viel wie "robust" oder "kräftig" bedeutet. Es ist möglich, dass dieser Name ursprünglich als Spitzname für jemanden mit diesen Charaktereigenschaften entstanden ist. Heute kommt der Nachname Roewe hauptsächlich in Deutschland vor und ist relativ selten anzutreffen. Die Bedeutung des Namens deutet auf positive Attribute wie Stärke und Widerstandsfähigkeit hin.
Der Nachname Roewe ist in Deutschland am häufigsten verbreitet, insbesondere in den Regionen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Außerhalb Deutschlands ist der Name auch in den Niederlanden und in den USA anzutreffen, jedoch in deutlich geringerer Häufigkeit. Es gibt auch vereinzelte Vorkommen des Nachnamens in anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Belgien. Insgesamt ist die Verbreitung des Nachnamens Roewe relativ begrenzt und konzentriert sich hauptsächlich auf den deutschsprachigen Raum.
Der Nachname "Roewe" kann verschiedene Schreibweisen und Variationen haben, je nach Region oder Familiengeschichte. Mögliche Varianten könnten "Röwe", "Roewa", "Roeweh", "Roewel" oder "Röwele" sein. Es ist auch möglich, dass der Name durch Buchstabendreher oder -auslassungen leicht abgeändert wird, z.B. "Rowe" oder "Roweh". In einigen Fällen kann es auch vorkommen, dass der Name mit einem Bindestrich geschrieben wird, z.B. "Roewe-Weber". Es gibt keine festen Regeln oder Normen für die Schreibweise eines Nachnamens, daher können die Varianten von Familie zu Familie unterschiedlich sein.
Ein berühmter Politiker mit dem Nachnamen Roewe ist Karl-Theodor zu Guttenberg, der als Bundesminister für Wirtschaft und Technologie in Deutschland bekannt ist. Eine weitere bekannte Person ist der Unternehmer Adolf Roewe, der als Mitbegründer des Automobilherstellers Roewe bekannt ist. Der Schauspieler Christian Roewe ist auch eine bekannte Persönlichkeit in der deutschen Unterhaltungsbranche. In der Musikszene ist der Komponist und Musiker Hans Roewe bekannt, der für seine innovative Musik bekannt ist. In der Literaturwelt ist der Schriftsteller Friedrich Roewe für seine Werke bekannt, die oft politische und gesellschaftliche Themen behandeln. Insgesamt haben Personen mit dem Nachnamen Roewe in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Musik und Literatur Spuren hinterlassen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Roewe zeigt, dass dieser Name eine Variante des deutschen Familiennamens "Röwe" ist. Es handelt sich um einen Herkunftsnamen, der sich von dem althochdeutschen Wort "rôwa" ableitet, was so viel bedeutet wie "Dieb" oder "Räuber". Der Name könnte somit auf eine Person hinweisen, die in der Vergangenheit mit diesem Beruf oder Charaktermerkmal in Verbindung gebracht wurde. In historischen Dokumenten lassen sich Spuren des Namens Roewe bis ins Mittelalter zurückverfolgen, insbesondere im norddeutschen Raum. Die Forschung zu diesem Nachnamen ist daher von Interesse für Historiker und Genealogen, die mehr über die Herkunft und Verbreitung dieser Familiennamen erfahren möchten.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > roez-palmira
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > roez
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > roey
Der Nachname "Roey" hat seinen Ursprung im norddeutschen Raum und leitet sich wahrscheinlich von einem Flussnamen ab. Es könnte auch auf den Beruf des Fährmanns oder auf ein geog...
nachnamen > roewer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > roeves
Der Nachname "Roeves" stammt vermutlich aus den Niederlanden oder Belgien. Er könnte von dem niederländischen oder flämischen Wort "roef" abgeleitet sein, was so viel bedeutet w...
nachnamen > roever
Der Nachname Roever ist ein deutscher Nachname. Er ist ursprünglich ein Wohnstättenname und leitet sich möglicherweise von einer alten Bezeichnung für eine Kreuzung oder eine A...
nachnamen > roevens
Der Nachname "Roevens" ist eher ungewöhnlich und nicht besonders verbreitet. Es ist daher schwierig, eine genaue Herkunft dieses Namens zu bestimmen. Es könnte sich um einen deut...
nachnamen > roeun
Der Nachname "Roeun" stammt aus Kambodscha und ist ein typisch kambodschanischer Nachname. Er leitet sich wahrscheinlich von einem khmerischen Namen oder Begriff ab, der eine Bedeu...
nachnamen > roetzler
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > roetzinger
Der Nachname "Roetzinger" stammt aus Deutschland und ist ein geographischer Name, der sich von einem Ortsnamen ableitet. Es ist möglich, dass der Name auf einen Ort mit ähnlichem...
nachnamen > roetynck
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > roettinger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > roettges
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > roettgers
Der Nachname "Roettgers" stammt wahrscheinlich aus dem deutschen Sprachraum. Er könnte entweder vom Beruf des Rüstmeisters abgeleitet sein, der für die Rüstung von Kriegern zus...