
Der Nachname "Rexha" ist albanisch. Sie stammt aus der Kosovo-Region, die Teil des Balkans in Südosteuropa ist.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Rexha ist albanischer Herkunft und wird hauptsächlich in Kosovo und Albanien gefunden. Es leitet sich vom albanischen Wort "reka" ab, was "river" bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die Vorfahren derer, die diesen Namen tragen, nahe einem Fluss lebten oder eine enge Verbindung zu diesem natürlichen Element hatten. Der Fluss ist oft mit Landfruchtbarkeit und wirtschaftlichen Erfolg in traditionellen Kulturen verbunden, so kann der Name Rexha auch eine Geschichte erfolgreicher Bauern oder Händler widerspiegeln. Darüber hinaus ist es in Albanien üblich, die "Xha"-Suffix zu einem Namen einer Person hinzuzufügen, um anzuzeigen, dass er oder sie würdig ist Respekt, in der Regel wegen des Alters oder des sozialen Status. So könnte der Familienname Rexha auch als "der verehrte Fluss" oder "die angesehene Person nahe dem Fluss" interpretiert werden.
Der Familienname Rexha ist hauptsächlich in Albanien und im Kosovo verbreitet, zwei Länder auf der Balkanhalbinsel in Südosteuropa. In Albanien ist der Name Rexha in allen Regionen des Landes verbreitet, mit einer größeren Konzentration im Zentrum und Süden. Es ist besonders häufig in den Städten Tirana, Durrës, Elbasan und Fier. Im Kosovo, einer albanischen historischen und kulturellen Region, ist auch der Name Rexha sehr präsent, vor allem in den Städten Pristina, Prizren, Gjilan und Ferizaj. Abgesehen von Albanien und Kosovo gibt es in anderen Ländern verbreitete albanische Gemeinschaften, darunter Italien, Nordmakedonien und die Schweiz, wo auch der Familienname Rexha zu finden ist, wenn auch weniger häufig.
Der Nachname "Rexha" ist wahrscheinlich albanischer Herkunft, obwohl er auch verschiedene Varianten und Schreibweisen haben kann. In Albanien finden sich häufig Varianten wie "Reçka", "Reka" oder "Rrëxha". In anderen Regionen wie dem Kosovo oder Nordmakedonien kann es auch "Rexhe" genannt werden. Variationen können auch das Hinzufügen oder Löschen von Vokalen zur Anpassung an lokale Aussprache. So ist es beispielsweise möglich, Schreibweisen wie "Rexhja" oder "Rexhë" zu treffen, die den spezifischen Klang der albanischen Sprache machen. Interessant ist, dass, wenn Menschen mit dem Nachnamen "Rexha" in andere Länder auswandern, manchmal die Rechtschreibung ihres Namens aus Gründen der sprachlichen Bequemlichkeit oder Vereinfachung geändert wird. Daher konnten auch in englischsprachigen Ländern Variationen wie "Rexha" oder "Reksha" gefunden werden, um die Aussprache und das Verständnis zu erleichtern.
Leider konnte ich mit dem Nachnamen Rexha keine berühmten Persönlichkeiten finden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bebe Rexha ein beliebter Künstler in der Musikbranche ist. Im August 1989 in Brooklyn geboren, New York, Bleta Rexha, bekannt als Bebe Rexha, ist ein amerikanischer Sänger-Songwriter und Musikproduzent. Sie wurde bekannt durch Zusammenarbeit mit anderen Künstlern wie G-Eazy, David Guetta und Martin Garrix. Rexha veröffentlichte auch mehrere erfolgreiche Singles als Solokünstler, darunter "Meant to Be" mit Florida Georgia Line, die ein internationaler Erfolg war. Seine kraftvolle und unverwechselbare Stimme, verbunden mit einem Pop-Elec-Musikstil, ließ ihn in der zeitgenössischen Musikindustrie hervortreten. Ihr Talent und ihr Charisma haben ihr eine beliebte Persönlichkeit für Fans auf der ganzen Welt gemacht.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Rexha ist eine faszinierende Suche, um die Herkunft und Geschichte dieser Linie zu verfolgen. Von albanischer Herkunft kann der Name Rexha mit Vorfahren verbunden werden, die in Albanien oder in den umliegenden Gebieten des Balkans lebten. Die Forschung kann mit zivilen Registrierungen, Volkszählungen und religiösen Dokumenten beginnen, um Informationen über die Mitglieder der Familie Rexha und ihren Wohnsitz zu finden. Familienarchive, Oralkonten und Fotografien können auch wertvolle Einblicke in die vergangenen Generationen des Rexha geben. Online genealogische Datenbanken, spezialisierte Webseiten und albanische Genealogiegruppen können auch eine Fülle von Informationen für weitere Forschung liefern. Während dieser spannenden Suche ist es wichtig zu beachten, dass jedes Detail entdeckt hilft, das Rätsel der Geschichte der Rexha, ihr Familienerbe und ihr kulturelles Erbe zu rekonstruieren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > rexy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rexx
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rexwinkle
Der Nachname "Rexwinkle" stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um einen topographischen Namen, der auf eine Wiese oder ein Feld mit wilden Blumen oder Ähnlichem hi...
nachnamen > rexturior
Der Nachname "Rexturior" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung im Deutschen. Es könnte sich um einen erfundenen oder sehr seltenen Nachnamen handeln.
nachnamen > rextrick
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rextrepo-mejia
Der Nachname "Rextrepo Mejia" hat vermutlich spanische Wurzeln. "Rextrepo" könnte eine abgewandelte Form von "Restrepo" sein, einem spanischen Nachnamen, der auf einen geografisch...
nachnamen > rextrepo-arango
Der Nachname "Rextrepo Arango" hat seinen Ursprung in Spanien und Lateinamerika. "Rextrepo" ist ein spanischer Nachname und "Arango" stammt aus Kolumbien.
nachnamen > rextrepo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rextoueix
Der Nachname "rextoueix" hat seinen Ursprung im Französischen. Es handelt sich möglicherweise um einen seltenen oder regionalen Nachnamen, für den es keine eindeutige Bedeutung ...
nachnamen > rexshan
Der Nachname "Rexshan" hat seinen Ursprung im Persischen und bedeutet so viel wie "König der Löwen".
nachnamen > rexs
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > rexroth
Der Nachname "Rexroth" stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um einen alten deutschen Nachnamen, der aus dem Mittelhochdeutschen stammt. Der Name setzt sich zusamme...
nachnamen > rexrode
Der Nachname "Rexrode" stammt aus Deutschland. Es handelt sich um einen topographischen Nachnamen, der sich wahrscheinlich von einem Flurnamen ableitet. "Rex" bedeutet im Mittelhoc...
nachnamen > rexroat
Der Nachname "Rexroat" stammt ursprünglich aus England. Es handelt sich um einen Ortsnamen, der auf eine alte Siedlung oder ein geografisches Merkmal hindeutet. Der Name könnte a...
nachnamen > rexroad
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...