
Der Nachname "Prioux" ist französischer Herkunft. Es ist ein Nachname, der sich aus dem richtigen Namen "Pierre" entwickelt, was "Stein" auf Französisch bedeutet. Der Zusatz des "-oux"-Suffix wurde oft zur Zeit verwendet, um einen geografischen Ursprung oder eine Mitgliedschaft in einer bestimmten Region anzuzeigen. So könnte der Name "Prioux" mit einer Person von einem Ort namens Pierre, Prieux oder Prioux verbunden werden, obwohl dies nicht mit Sicherheit bestätigt wird.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Prioux scheint eine französische Herkunft zu haben, wahrscheinlich verbunden mit der Bretagne Region. Dieser Nachname ist eng mit anderen Nachnamen verbunden, wie Priou oder Prioult, die auch in dieser Region üblich sind. Der etymologische Ursprung des Namens ist unsicher, aber er kann aus dem Wort "prieur", das sich auf einen Priester oder einen Ordensleute bezieht, der eine Autorität in einer kirchlichen Gemeinschaft hat, abgeleitet werden. In diesem Zusammenhang könnte Prioux der diminutive Priou oder Prioult sein, was eine Form von Zuneigung oder Vertrautheit anzeigt. Es ist auch möglich, dass der Name toponyme Ursprünge hat, die sich auf einen bestimmten Ort oder einen geografischen Standort beziehen. Wie viele französische Nachnamen kann Prioux im Laufe der Zeit auch Rechtschreibungsschwankungen erfahren haben, was die Suche nach seinem genauen Ursprung noch komplexer macht.
Der Familienname Prioux hat eine geographische Verteilung vor allem in Frankreich. Es stammt aus dem Namen Priory, der im Mittelalter häufig verwendet wurde. Heute wohnen die meisten Menschen mit diesem Namen in den westlichen Regionen Frankreichs, insbesondere in der Bretagne, in den Departements Loire-Atlantique, Morbihan und Côtes-d'Armor. Prioux-Familien finden sich auch in anderen französischen Regionen wie der Region Centre-Val de Loire, Pays de la Loire und Aquitaine. Einige Mitglieder der Familie Prioux emigrierten auch in andere Länder, darunter Kanada und die Vereinigten Staaten, wo sie weiterhin den Namen Prioux beibehalten. Obwohl die geographische Verteilung dieses Namens relativ begrenzt ist, bleibt sie in der französischen Geschichte und Kultur verwurzelt.
Der Nachname Prioux kann je nach Varianten und Regionen auf unterschiedliche Weise buchstabiert werden. So finden wir Rechtschreibungen wie Prieux, Priou, Priouz, Prioult oder Prioux. Einige dieser Varianten können mit phonetischen Unterschieden oder regionalen Einflüssen zusammenhängen. So kann die Prioult-Variation in einigen Regionen Frankreichs häufiger sein. Außerdem können je nach Zeit und Transkription andere Variationen existieren, wie Priout oder Prio. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Varianten das Ergebnis der natürlichen Evolution des Nachnamens über die Jahrhunderte sein können, Unterschiede zwischen regionalen Dialekten oder Transkriptionsfehlern während der Aufnahmen. So können Mitglieder derselben Familie mit diesem Namen etwas unterschiedliche Schreibweisen haben.
Leider gibt es keine berühmten Persönlichkeiten mit dem Familiennamen Prioux. Es ist möglich, dass dieser Nachname nicht weit verbreitet ist oder dass er nicht mit prominenten öffentlichen Figuren verbunden ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Fehlen von Prominenten, die diesen Namen tragen, die Bedeutung oder den Wert von Personen, die sie tragen, nicht verringert. Jede Familie hat ihre eigene Geschichte und Errungenschaften, ob öffentlich anerkannt oder nicht. Der Name Prioux kann daher eine einzigartige Bedeutung und Bedeutung für die Mitglieder dieser Familie haben, die ihre Traditionen weiter fortbewegen und ihren Weg in ihr Tätigkeitsfeld markieren, was auch immer es sein mag.
Genealogische Forschung über den Namen der Familie Prioux stammt aus dem 19. Jahrhundert in Frankreich. Es ist ein relativ seltener Nachname, vor allem in der Region Bretagne. Die ersten Spuren der Familie Prioux stammen aus der Gemeinde Lanrivain, im Departement Côtes-d'Armor, wo mehrere Vorfahren diesen Namen trugen. Die meisten Familienangehörigen waren Landwirte oder Arbeitnehmer, die hauptsächlich im lokalen Agrarsektor tätig waren. Im Laufe der Generationen wanderten einige Personen in andere Regionen, vor allem in die Normandie und die Pariser Region, um bessere berufliche Möglichkeiten zu suchen. Genealogische Forschung über den Namen Prioux ergab auch Familienbindungen mit anderen Namen, wie Langlois, Leclerc und Le Gall, die Heiraten und Allianzen zwischen verschiedenen lokalen Familien. Heute sind die Nachkommen der Familie Prioux in ganz Frankreich verstreut und verewigen weiterhin die Geschichte ihrer Vorfahren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > prizzon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > prizzi
Der Nachname "Prizzi" stammt ursprünglich aus Italien und leitet sich vermutlich von einem Ortsnamen ab. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen.
nachnamen > prizze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > prizon-honorato
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > prizon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > prizlopan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > prizio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > priziel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > prizeman
Der Nachname "Prizeman" ist ein jüdischer Nachname und stammt vermutlich aus dem jiddischen Wort "priz" für "Preis" oder "Preisträger". Es ist möglich, dass der Nachname auf ei...
nachnamen > prize
Der Nachname "Prize" hat seinen Ursprung im deutschen Wort "Preis", das ursprünglich eine Belohnung für besondere Leistungen oder einen Wert darstellte. Der Nachname kann darauf ...
nachnamen > prizco
Der Nachname "prizco" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Nachnamen handeln, der mögliche...
nachnamen > prizao
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > prizak-da-silva
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > prizade
Der Nachname "Prizade" ist vermutlich persischen Ursprungs und könnte auf den persischen Namen "Pirzadeh" zurückgehen, der "Sohn eines Gelehrten" bedeutet. Es ist möglich, dass ...
nachnamen > priza
Der Nachname "Priza" hat seinen Ursprung in Spanien und ist von dem spanischen Wort "prisa" abgeleitet, was so viel wie "Eile" oder "Hast" bedeutet. Es handelt sich also vermutlich...