
Der Nachname "Pollara" hat seinen Ursprung in Italien. Er stammt aus der Region Sizilien und ist vor allem in der Provinz Palermo verbreitet. Es handelt sich um einen topographischen oder geographischen Nachnamen, der möglicherweise von einem Ortsnamen abgeleitet ist.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Pollara" hat seinen Ursprung im italienischen Raum und ist wahrscheinlich von dem Wort "polare" abgeleitet, das sich auf eine Person beziehen könnte, die aus dem Dorf Polara stammt. Es ist auch möglich, dass der Name sich von dem griechischen Wort "polios" ableitet, was so viel wie "grau" bedeutet und somit auf eine Person mit grauem Haar hinweist. Der Name "Pollara" ist heutzutage relativ selten und wird hauptsächlich in Italien und in der italienischen Diaspora gefunden.
Der Nachname Pollara ist vor allem in Italien verbreitet, insbesondere in den südlichen Regionen wie Sizilien und Kalabrien. Es ist ein relativ seltener Nachname, der hauptsächlich in kleinen Dörfern und Städten anzutreffen ist. Aufgrund der Migration von italienischen Einwanderern im 19. und 20. Jahrhundert kann der Nachname Pollara auch in anderen Ländern wie den USA, Kanada und Australien gefunden werden, jedoch in deutlich geringerer Anzahl. Die Ursprünge des Namens liegen wahrscheinlich in der italienischen Sprache und könnten auf geografische Merkmale oder Berufe zurückzuführen sein. Insgesamt ist die Verbreitung des Nachnamens Pollara eher lokalisiert und konzentriert sich hauptsächlich auf bestimmte Regionen in Italien.
Die Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Pollara können beispielsweise als Polara, Polhara, Pollhara, Pollarra oder Polarra auftreten. Diese Varianten können je nach regionaler Herkunft oder historischer Entwicklung des Namens auftreten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Nachnamen im Laufe der Zeit unterschiedlich transkribiert oder interpretiert werden, was zu verschiedenen Schreibweisen führt. In einigen Fällen können auch Schreibfehler oder sprachliche Anpassungen zu Veränderungen im Namen führen. Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Schreibweise eines Namens von verschiedenen Faktoren abhängen kann und es daher verschiedene Möglichkeiten geben kann, wie der Nachname Pollara dargestellt werden kann.
Eine berühmte Person mit dem Nachnamen Pollara ist Chris Pollara, ein erfolgreicher amerikanischer politischer Berater und Stratege, der für seine Arbeit an zahlreichen politischen Kampagnen bekannt ist. Er arbeitete mit hochkarätigen Politikern und Organisationen zusammen und half ihnen, ihre Botschaft effektiv an Wähler zu kommunizieren und komplexe politische Landschaften zu navigieren. Ein weiteres bemerkenswertes Individuum mit dem Nachnamen Pollara ist Frances Pollara, ein renommierter Opernsänger, der auf einigen der renommiertesten Bühnen der Welt gespielt hat. Ihre kraftvolle Stimme und fesselnde Leistungen haben ihren kritischen Anspruch und eine engagierte Fanbasis verdient. Diese Pollaras haben maßgebliche Beiträge zu ihren jeweiligen Bereichen geleistet und haben nachhaltig Auswirkungen auf die Welten von Politik und Musik hinterlassen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Pollara zeigt, dass dieser Name vor allem in Italien verbreitet ist. Es handelt sich um einen typisch sizilianischen Nachnamen, der seinen Ursprung in der Region Sizilien haben könnte. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name Pollara möglicherweise von einem geografischen Bezug stammt, wie zum Beispiel einem Ort namens Pollara auf Sizilien. Die Forschung hat ergeben, dass es verschiedene Familien mit dem Nachnamen Pollara gibt, die sich über die Jahre hinweg auf verschiedene Regionen in Italien und darüber hinaus ausgebreitet haben. Durch die Analyse von historischen Dokumenten wie Kirchen- und Geburtsregistern können Genealogen mehr über die Herkunft und Verbreitung des Namens Pollara erfahren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > polo-montalvo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > polzunoff
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > polzoni
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > polzl
Der Nachname "Polzl" ist vermutlich eine Variante von "Polz" oder "Polzer" und stammt ursprünglich aus Bayern und Österreich. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf den Be...
nachnamen > polzin-ribeiro
Der Nachname "Polzin Ribeiro" hat eine deutsche und portugiesische Herkunft. "Polzin" ist ein deutscher Nachname, der möglicherweise aus dem norddeutschen Raum stammt. "Ribeiro" i...
nachnamen > polzin
Der Nachname "Polzin" ist ein deutscher Nachname, der vor allem in den Regionen Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Schleswig-Holstein verbreitet ist. Es handelt sich um einen ...
nachnamen > polzer
Der Nachname "Polzer" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und leitet sich von dem Beruf des Polsters her. Ein Polster war eine Person, die mit Polstern oder Polstermöbeln ...
nachnamen > polyzeski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > polyy
Der Nachname "polyy" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung im deutschen Sprachraum. Es ist möglich, dass es sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Nachnamen handelt, d...
nachnamen > polyvyanny
Der Nachname "Polyvyanny" hat seinen Ursprung in der russischen Sprache. Er leitet sich vom russischen Wort "поливать" ab, was übersetzt "gießen" bedeutet.
nachnamen > polyte
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > polysonnance
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > polyshchuk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > polynice-cherisema
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > polynice
Der Nachname "Polynice" stammt vermutlich aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "Vielkämpfer" oder "Kriegsherr". Er könnte seinen Ursprung in der antiken griechischen Myt...