
Der Nachname "Poirot" ist ein französischer Name. Es stammt aus dem Namen "Pierre", was "Pierre" auf Französisch bedeutet. Der Suffix "-ot" ist ein aktueller Diminutiv auf Französisch, so kann "Poirot" buchstäblich als "Petit Pierre" übersetzt werden. Dieser Nachname ist in Frankreich üblich, vor allem in der Normandie.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Poirot hat einen alten und komplexen Ursprung. Es hat seine Wurzeln in der Region Lothringen in Frankreich. Seine Etymologie kann in zwei verschiedene Elemente zerlegt werden: "poi", was bedeutet "Gewicht" in alten Französisch, und "rot", die auf Münzen bezieht. So kann der Name Poirot als "die eine Wägemünze" oder, allgemeiner, "die Schatzmeister" interpretiert werden. Dieser Familienname könnte von Notaren, Schatzmeistern oder Händlern stammen, die oft für die Verwaltung von Geld und Münzen in mittelalterlichen Dörfern und Städten verantwortlich waren. Es ist auch möglich, dass der Name Poirot auf eine Person mit großem Wissen oder Erfahrung in Finanzfragen verweist. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Name Poirot auf verschiedene Regionen Frankreichs und sogar jenseits seiner Grenzen, durch Migration und Heirat. Heute sind Poirot-Bärer in vielen Ländern weit verbreitet und verfolgen weiterhin das Erbe ihres Nachnamens.
Der Name Poirot hat eine ziemlich weit verbreitete geographische Verteilung in Frankreich. Nach zivilen Registern und Volkszählungen können Menschen mit diesem Namen in vielen Teilen des Landes gefunden werden. Einige Regionen zeichnen sich jedoch durch eine höhere Konzentration der Poirot-Familien aus. Dies ist insbesondere in der Region Großen Osten, insbesondere in den Abteilungen Meuse, Mosel und Vogesen, wo der Name relativ häufig ist. Wir können auch eine bedeutende Präsenz des Nachnamens Poirot in anderen Regionen wie Burgundy-Franche-Comté und Auvergne-Rhône-Alpes finden. Außerhalb Frankreichs finden sich Personen mit diesem Namen in anderen französischsprachigen Ländern wie Belgien, der Schweiz und Kanada aufgrund früherer Migrationen oder familiärer Verbindungen.
Der Nachname Poirot präsentiert einige Variationen und Schreibweisen, die in verschiedenen französischsprachigen Ländern zu finden sind. Diese Varianten umfassen Poiroe, Poiroh, Poireau, Poiro, Poirrault, Poiraud und Poiraut. Diese Variationen können auf kirchliche Fehler, Änderungen der Aussprache oder regionale Besonderheiten zurückzuführen sein. Beispielsweise kann die Anwesenheit von "e" am Ende von Poiroe oder Poiroh das Ergebnis eines Breton oder Norman Einflusses sein. Darüber hinaus kann das Ersetzen des Buchstabens "t" mit einem "d" in den Namen Poirrault, Poiraud und Poiraut im Laufe der Zeit auf eine phonetische Evolution zurückzuführen sein. Kurz gesagt, die Varianten und Sprüche des Nachnamens Poirot bezeugen den Reichtum der französischen Sprache und ihre Entwicklung durch die verschiedenen Regionen, in denen sie getragen wird.
Agatha Christie ist zweifellos die berühmteste Persönlichkeit mit dem Nachnamen Poirot. 1890 geboren, war sie eine britische Schriftstellerin, die für ihre Polizeiromanen bekannt war. Sein ikonischer Charakter, Hercule Poirot, ein belgischer Detektiv mit einem lebhaften Geist und einem sorgfältigen Schnurrbart, ist einer der beliebtesten Ermittler in der Literatur geworden. Agatha Christie schrieb 33 Romane mit diesem brillanten Detective, wie "The Crime of the Orient Express" und "The Murder of Roger Ackroyd". Ihre komplexen Intrigen und Umkehrungen haben Millionen von Lesern auf der ganzen Welt gefangen genommen und sie zur Königin des Polizeiromans gemacht. Agatha Christie schaffte es, das Geheimnis um ihre Figuren zu bewahren und baute in jedem ihrer Bücher eine faszinierende Atmosphäre. Sein Talent, Suspense-Geschichten zu schreiben und überraschende Ergebnisse zu liefern, hat ihm einen weltbekannten verdient und inspiriert weiterhin viele Schriftsteller im Genre von Verbrechen und Geheimnis.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Poirot verfolgt seinen Ursprung bis zum 16. Jahrhundert Frankreich. Die ersten Erwähnungen des Namens stammen aus dem Dorf Meurthe-et-Moselle, in der Region Lothringen. Im Laufe der Generationen hat sich die Linie auf verschiedene Orte in Frankreich ausgebreitet, insbesondere Normandie und Île-de-France. Poirots sind oft mit Berufen wie Bauern, Handwerker und Händlern verbunden. Ein Zweig der Familie emigrierte im frühen 19. Jahrhundert nach Kanada, insbesondere in der Region Quebec. Der Name Poirot wurde auch dank des berühmten fiktiven Charakters, Detective Hercule Poirot, erstellt von Agatha Christie. Heute sind viele Nachkommen mit dem Namen Poirot in verschiedenen Ländern zu finden, die die Verbreitung und den Einfluss dieser Familie im Laufe der Jahrhunderte widerspiegeln. Genealogische Forschung informiert weiterhin die Geschichte und Herkunft von Poirot.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > poizot
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > poizeau
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > poize
Der Nachname "Poize" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Er könnte von dem französischen Verb "poisser" abgeleitet sein, das "schmieren" oder "kleben" bedeutet. Es ...
nachnamen > poizat
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > poiyer
Der Ursprung des Nachnamens "Poiyer" ist nicht eindeutig festgelegt und kann verschiedenen sprachlichen und geografischen Ursprüngen entspringen. Es könnte sich um einen französ...
nachnamen > poixblanc
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > poix-beaupuy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > poix
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > poivret
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > poivreaux
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > poivre-vert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > poivre-blanc
Der Nachname "Poivre Blanc" stammt aus Frankreich. "Poivre" ist das französische Wort für Pfeffer, während "Blanc" weiß bedeutet. Es ist möglich, dass der Name auf die Verwend...
nachnamen > poivre
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > poivey
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...