
Der Nachname "Poher" ist von Breton. Es leitet seinen Ursprung aus dem Breton-Wort "puar", was "foolish" oder "marokageous" bedeutet. Er kann daher eine Person benennen, die in der Nähe eines Sumpfes lebte oder die mit Schlammböden verbunden war.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Poher ist bretonischer Herkunft und leitet seine Wurzeln aus dem Wort "rein", was "Stein" in Breton bedeutet. Dieser Name wird hauptsächlich von Menschen aus der Bretagne-Region in Frankreich getragen. Die Briten wurden traditionell an Land und Landwirtschaft gebunden, und der Name Poher könnte daher mit einer Person verbunden sein, die mit der Ausbeutung von felsigem oder felsigem Land verbunden ist. Es ist auch möglich, dass der Name sich auf einen bestimmten geografischen Standort bezieht. Tatsächlich bezieht sich der Begriff "Poher" in der Bretagne auf eine historische Region in der Finistère-Abteilung in Westfrankreich. Diese Region ist bekannt für ihre natürliche Schönheit, wilde Landschaften und Reichtum an Steinen und Felsen. So erinnert der Nachname Poher an die Anbindung an Breton Land und ruft landwirtschaftliche Tätigkeit oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Region. Es spiegelt auch das kulturelle und geographische Erbe der Menschen, die es tragen.
Der Familienname Poher hat eine ziemlich konzentrierte geographische Verteilung in Frankreich, insbesondere in der Bretagne. Mehrere Abteilungen in dieser Region, wie Finistère, Morbihan und Côtes-d'Armor, haben eine beträchtliche Anzahl von Menschen, die den Namen tragen. Dies ist wahrscheinlich auf den Breton-Ursprung dieses Nachnamens zurückzuführen, der von Generation zu Generation in dieser Region weitergegeben wurde. Außerhalb der Bretagne ist der Nachname Poher viel weniger häufig. Einige seltene Vorkommnisse finden sich in anderen französischen Regionen, aber in begrenzten Zahlen. Über die Grenzen Frankreichs hinaus ist es unwahrscheinlich, Personen mit diesem Namen zu finden, obwohl Mitglieder der Breton Diaspora sie möglicherweise in andere Länder der Welt exportiert haben. Zusammenfassend ist die Verteilung des Nachnamens Poher hauptsächlich in der Bretagne angesiedelt und bleibt dort relativ selten.
Der Nachname "Poher" kann verschiedene Variationen und Schreibweisen darstellen, die die Vielfalt seiner Herkunft und Geschichte widerspiegeln. Sie können den Schreibnamen "Pohier", "Poheer" oder "Pohe" finden. Diese Unterschiede können auf regionale Anpassungen, Transkriptionsfehler oder freiwillige Änderungen im Laufe der Zeit zurückzuführen sein. Der Nachname "Poher" gehört zu einer Familie, die eng mit der historischen Region Poher, Bretagne, Frankreich verbunden ist. Allerdings ist es möglich, Familien mit diesem Namen in anderen Teilen des Landes und sogar im Ausland wegen Migration und Verlagerung zu treffen. Jede dieser Varianten und Sprüche trägt zur Pluralität dieser Familie bei, die ihr kulturelles Erbe und ihre Entwicklung über Generationen bezeugt.
Es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten namens Poher. Einer von ihnen war Alain Poher, ein französischer Politiker, der zweimal als Präsident des Senats und als amtierender Präsident der Französischen Republik diente. Alain Poher gilt als eine der emblematischen Figuren der Vierten Französischen Republik und hat seit vielen Jahren eine Schlüsselrolle in der französischen Politik gespielt. Als Präsident des Senats fungierte er auch zweimal 1969 und 1974 als Präsident der Republik. Sein Engagement für Demokratie und seine politischen Fähigkeiten haben ihm nationale und internationale Anerkennung verdient. Alain Poher starb 1996, aber sein politisches Vermächtnis geht heute weiter.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Poher hat zu interessanten Entdeckungen geführt. Die ersten Spuren dieses Namens stammen aus dem 18. Jahrhundert, in der Finistère-Abteilung, in der Bretagne, Frankreich. Mitglieder der Familie Poher finden sich hauptsächlich in Küstendörfern wie Plouescat und Plouguerneau. Über die Generationen sind sie an seebezogenen Berufen beteiligt, wie Mariner, Fischer und Navigatoren. Weitergehend scheint es, dass der Name Poher keltischen Ursprungs ist und mit Breton Ahnengebräuchen und Traditionen verbunden ist. Durch die Erkundung von Bürgerstatusregistern und Notarakten wurden Familienbeziehungen mit anderen Familien in der Region mit Namen wie Le Gall, Le Roux und Le Goff aufgebaut. Die Forschung zeigte auch Zweige der Familie Poher, die sich in anderen Teilen der Bretagne niedergelassen hatte, sowie einige Mitglieder, die im 19. Jahrhundert nach Nordamerika emigrierten. So bietet genealogische Forschung über den Nachnamen Poher einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Herkunft dieser Familie Breton.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > pohylski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pohvoschev
Der Nachname "Pohvoschev" hat seinen Ursprung in Russland.
nachnamen > pohvisnev
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pohu-minakov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pohu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pohtuwilage
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pohtoon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pohton-janan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pohton
Der Nachname "Pohton" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen eher seltenen Nachnamen, dessen genaue Herkunft und Bedeutung nicht eindeutig geklärt s...
nachnamen > pohto-khan
Der Nachname "Pohto Khan" hat seinen Ursprung in der Region Südasien, insbesondere in Ländern wie Indien, Pakistan oder Bangladesch. Er könnte auf eine ethnische oder kulturelle...
nachnamen > pohren
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pohouegbe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pohorilla
Der Nachname "Pohorilla" hat vermutlich seinen Ursprung in der rumänischen oder ukrainischen Sprache. Er könnte eine Variante des rumänischen Nachnamens "Pohoră" oder des ukrai...
nachnamen > pohor
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > poholkov
Der Nachname "Poholkov" ist slawischen Ursprungs. Er leitet sich wahrscheinlich von einem persönlichen Namen oder einer geografischen Bezeichnung ab. Der genaue Ursprung ist jedoc...