
Der Nachname "Plesca" ist rumänisch. Es stammt aus dem rumänischen Namen "Plesca", der in den Regionen Moldawien und Valachie in Rumänien häufig als Spitzname verwendet wurde. "Plesca" ist ein relativ seltener Nachname und kann mit einer bestimmten Linie oder Familie in Rumänien verbunden werden.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Plesca hat einen geografischen Ursprung und wird oft von Personen rumänischer Herkunft getragen. Es zieht seine Wurzeln aus dem rumänischen Wort "pleşca", das heißt "Kreuz" oder "Kreis". Dieser Familienname kann mit Berufen im Zusammenhang mit der Arbeit des Landes, wie Töpfer oder Töpfer, verbunden sein. Es ist auch möglich, dass dieser Name verwendet wurde, um Personen zu bezeichnen, die in der Nähe einer Wasserquelle oder Strom lebten, oder sogar physische oder Persönlichkeitsmerkmale zu beschreiben, die mit Wasser verbunden sind, wie Fluidität oder Vielzahl. So spiegelt der Familienname Plesca die Bedeutung von Wasser in der Kultur und das tägliche Leben der rumänischen Vorfahren der Träger dieses Namens wider. Im Laufe der Zeit wurde dieser Familienname von Generation zu Generation weitergegeben, eine bestimmte Familienlinie zu schaffen und zur Identität der Personen beizutragen, die sie heute tragen.
Der Familienname Plesca hat eine geographische Verteilung vor allem in osteuropäischen Ländern, insbesondere Rumänien und Moldau. In Rumänien ist der Name in mehreren Regionen verbreitet, darunter die Grafschaften Mureș, Bistrița-Năsăud und Sălaj. In diesen Bereichen geht der Name Plesca mehrere Generationen zurück, was einige Familienwurzeln anzeigt. Moldawien, ein Nachbarland Rumäniens, hat auch eine starke Präsenz des Nachnamens Plesca, vor allem in der östlichen Region des Landes. Neben diesen beiden Ländern gibt es auch einige Menschen mit dem Namen Plesca in der Ukraine und Russland. Ihre Anwesenheit ist jedoch relativ begrenzt gegenüber der Konzentration des Namens in den oben genannten Ursprungsländern.
Der Nachname Plesca kann mehrere Varianten und Schreibweisen präsentieren, die oft die verschiedenen Transkriptionen in den Epochen und Regionen widerspiegeln. Diese Varianten umfassen Pleska, Plesko, Pleszczynski, Plesa, Pleszka und Plescaru. Diese Variationen können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie Migration, Spracheinflüsse oder Aufzeichnungsfehler. Zum Beispiel haben einige Familien mit dem Namen Plesca in Osteuropa es bei der Ankunft in Nordamerika geändert, um Aussprache oder Assimilation in einer neuen Kultur zu erleichtern. Doch trotz dieser Variationen haben die verschiedenen Formen des Namens Plesca oft gemeinsame Ursprünge, die mit slawo-römischen Wurzeln verbunden sind. Diese Variationen spiegeln also den Reichtum und die Komplexität der Geschichte und Migration der Familien mit diesem Namen wider.
Leider fand ich keine berühmten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen "Plesca".
Genealogische Forschung über den Nachnamen Plesca zeigt einen tief verwurzelten Ursprung in Osteuropa. Dieser Nachname ist hauptsächlich mit Moldawien und Rumänien verbunden, wo es häufig zu finden ist. Die ersten Spuren des Namens stammen aus dem 19. Jahrhundert und umfangreiche Forschungen können zu noch älteren Wurzeln führen. Genealogische Forschung über die Familie Plesca hat eine Vielzahl von Berufen, die von seinen Mitgliedern im Laufe der Jahre ausgeübt, von Bauern bis zu Handwerkern, Händlern und sogar Intellektuellen. Eine interessante Sache zu beachten ist, dass der Name Plesca oft mit einer starken kulturellen Identität verbunden ist, was zu traditionellem Stolz und einer Verbindung zu Vorfahren führt. Genealogische Forschung über den Namen Plesca kann für diejenigen belohnt werden, die ihr Erbe und Familienzusammenstellung verstehen wollen. Es ist ratsam, die Suche durch Beratung von lokalen Archiven, Pfarrregistern, Verwaltungsdokumenten und Kontakt mit anderen fortzusetzen, die ein ähnliches Interesse teilen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > plez
Der Nachname "Plez" scheint einen französischen Ursprung zu haben. Leider ist es schwierig, mit Sicherheit seinen genauen Ursprung ohne mehr Kontext oder eingehende Forschung zu b...
nachnamen > pleyr
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pleynet
Der Nachname Pleynet ist französischer Herkunft. Es ist eine Variante des Nachnamens "Plainet". Seine genaue Herkunft ist unsicher, aber es ist möglich, dass es aus dem französi...
nachnamen > pleyhard
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pleyel
Der Nachname "Pleyel" stammt aus Deutschland und ist ein häufiger Familienname in der Region. Es stammt vom deutschen Wort "plaijen" ab, was so viel wie "spielen" bedeutet. Der Na...
nachnamen > pleyber
Der Nachname "Pleyber" stammt aus Deutschland und ist ein geografischer Familienname, der auf den Ortsnamen "Pleyberg" zurückgeht. Dieser Ortsname wiederum bedeutet so viel wie "B...
nachnamen > pleyau
Der Nachname "Pleyau" könnte aus dem französischen Raum stammen. Leider gibt es keine eindeutige Information über den Ursprung dieses Nachnamens. Es könnte sich um einen selten...
nachnamen > pleyades
Der Nachname "Pleyades" leitet sich vom griechischen Wort "Πλειάδες" ab, was auf Deutsch "die Plejaden" bedeutet. Die Plejaden sind ein offener Sternhaufen im Sternbild Sti...
nachnamen > pleyade
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pley
Der Nachname "Pley" hat seine Ursprünge im deutschen Sprachraum. Es handelt sich hierbei um einen Toponym-Namen, der auf ein bestimmtes geographisches Merkmal oder eine Ortsbezeic...
nachnamen > plexico
Der Nachname "Plexico" stammt aus Italien. Er leitet sich von dem Wort "Plexus" ab, was auf Lateinisch "Geflecht" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname auf eine Person zurü...
nachnamen > plexa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...