
Der Nachname "Plagnol" ist französischer Herkunft. Es ist häufiger in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, vor allem im Departement Bouches-du-Rhône. Der genaue Ursprung des Namens "Plagnol" bleibt unsicher. Es gibt verschiedene Theorien über seinen Ursprung. Einige schlagen vor, dass es aus dem Wort Provençal "pla", das heißt "plate" oder "plain", bezogen auf eine Person, die in einer geographisch flachen Fläche oder auf einem Plateau leben könnte. Andere Hypothesen legen nahe, dass der Name aus dem Provençal "plano" kommen könnte, was ein hohes oder flaches Land bedeutet. Es gibt auch eine alternative Theorie, die darauf hindeutet, dass "Plagnol" eine Variante des Nachnamens "Planhol" sein könnte, mit einer anderen Schreibweise, aber mit der gleichen geografischen Herkunft. Wie bei vielen anderen Familiennamen kann die Evolution und die genaue Herkunft von "Plagnol" von Familie zu Familie variieren. So ist häufig eine umfangreiche genealogische Forschung erforderlich, um den spezifischen Ursprung eines bestimmten Nachnamens zu verstehen.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Plagnol ist okzitanischer Herkunft und hat eine besondere Bedeutung. "Plagnol" wird wahrscheinlich aus dem Begriff Okzitan "plagne" abgeleitet, was "plains" oder "flat" bedeutet, und aus dem Suffix "òl", das kleine Größe oder Zugehörigkeit angibt. So kann der Name Plagnol als "der Kleine aus den Ebenen" oder "der aus den Ebenen" interpretiert werden. Diese Interpretation entspricht dem Ursprung des Namens, wie es üblich ist, Menschen mit dem Nachnamen Plagnol in den geographisch flachen Regionen Südfrankreichs zu finden, insbesondere in Okzitanien. Es ist wichtig zu beachten, dass Familiennamen in Okzitanien oft mit geographischen Standorten oder physikalischen Merkmalen verbunden waren, und Plagnol spiegelt diese Tradition wider. Heute ist der Familienname Plagnol relativ selten, aber es bleibt eine Erinnerung an die okzitanische Geschichte und Kultur.
Der Familienname Plagnol hat eine geographische Verteilung vor allem in Frankreich. Es ist in verschiedenen Teilen des Landes verbreitet, obwohl einige von ihnen eine größere Konzentration dieser Familie haben. So finden sich in den Abteilungen Gard und Hérault eine Vielzahl von Plagnol, die sich in der Region Occitanie befinden, aber auch in benachbarten Abteilungen wie Aude. Die Provence-Alpes-Côte Die d'Azur-Region, insbesondere die Bouches-du-Rhône-Abteilung, ist auch ein Gebiet, in dem dieser Name gemeinsam ist. Die Plagnol ist auch in anderen Teilen Frankreichs zu finden, insbesondere in Île-de-France und in den östlichen Regionen des Landes. Es ist jedoch anzumerken, dass diese geografische Verteilung bei der Entwicklung von Generationen unterschiedlich sein kann und die Familien dispergieren.
Der Nachname "Plagnol" kann verschiedene Varianten und Schreibweisen aufweisen. Dazu gehören "Plagnaud", "Plagnard", "Plagnolle" oder "Plagnoulle". Diese Variationen können auf Aufnahmefehler, regionale Unterschiede oder phonetische Veränderungen im Laufe der Zeit zurückzuführen sein. Einige dieser Varianten können in bestimmten geografischen Gebieten oder bestimmten Familienzweigen häufiger sein. Zum Beispiel kann "Plagnolle" eine häufigere Form in Burgund sein, während "Plagnard" in einigen Teilen Frankreichs häufiger sein kann. Am Ende bezeugen diese Variationen den Reichtum der Familiengeschichte und die Vielfalt der Familiennamen über Zeit und Ort. Trotz der unterschiedlichen Rechtschreibungen und Variationen sind diese unterschiedlichen Formen jedoch alle vom gleichen Familiennamen "Plagnol" abgeleitet.
Der Name Plagnol ist relativ selten und es gibt wenige berühmte Persönlichkeiten, die es tragen. Eine bemerkenswerte Figur ist jedoch Maurice Plagnol, ein französischer Politiker. Geboren am 31. Januar 1961, war er Mitglied der zentrumsrechten politischen Partei, der Union für eine Volksbewegung (UMP), bekannt als die Republikaner. Maurice Plagnol begann seine politische Karriere als Stadtrat der Stadt Neuilly-sur-Seine, bevor er von 2007 bis 2012 Mitglied des Parlaments für den 9. Wahlkreis Hauts-de-Seine wurde. Er war auch am lokalen Leben beteiligt, indem er zum Generalrat des Kantons Neuilly-sur-Seine-Sud gewählt wurde. Maurice Plagnol hat in mehreren Bereichen mitgewirkt, u.a. im Finanz-, Wirtschafts- und Haushaltskontrollausschuss der Nationalversammlung. Obwohl sein Ruf nicht so weit verbreitet ist wie einige andere politische Figuren, bleibt Maurice Plagnol eine wichtige Figur in der französischen politischen Landschaft.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Plagnol zeigt einen hauptsächlich französischen Ursprung, oft in der Region Provence konzentriert. Der Name Plagnol ist ein relativ seltener Nachname, der seine Suche komplexer macht. Die historischen Informationen zeigen jedoch, dass einige Familien mit diesem Namen bereits im 16. Jahrhundert identifiziert wurden. Die meisten Plagnolen scheinen Bauern oder Landbesitzer gewesen zu sein, in ländlichen Dörfern leben. Die Quellen zeigen auch, dass einige Mitglieder dieser Familie während des 19. und 20. Jahrhunderts nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten gesucht haben, vor allem durch die Einstellung in anderen Regionen Frankreichs. Heute finden wir Nachkommen des Namens Plagnol in verschiedenen Ländern, mit einer größeren Dispersion in Frankreich, während wir eine kleinere Präsenz in anderen Teilen der Welt halten. Genealogische Forschung verfolgt weiterhin genauer die Herkunft und die Zweige der Plagnol-Familie.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > plazzotta
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > plazzitas
Der Nachname "Plazzitas" hat seinen Ursprung in Italien. Er stammt vermutlich aus der Region Sizilien und könnte eine Variante des Familiennamens "Placido" sein. Es ist möglich, ...
nachnamen > plazzi
Der Nachname "Plazzi" hat seinen Ursprung in Italien. Es handelt sich um einen geographischen Namen, der auf eine Person oder Familie hinweist, die in der Nähe eines Platzes oder ...
nachnamen > plazza
Der Nachname "Plazza" stammt wahrscheinlich aus dem Italienischen und könnte möglicherweise von dem Wort "piazza" abgeleitet sein, was auf Italienisch Platz oder Plaza bedeutet. ...
nachnamen > plazz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > plazuelo
Der Nachname "Plazuelo" stammt aus Spanien und leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "Plaza" ab, was auf Spanisch Platz oder öffentlicher Raum bedeutet. Es ist möglich, dass de...
nachnamen > plazsas
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > plazs
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > plazon
Der Nachname "Plazon" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Er ist eine Variante des Nachnamens "Plasón", der wiederum auf das lateinische Wort "platus" zurückgeht, was s...
nachnamen > plazoleta
Der Nachname "Plazoleta" stammt vermutlich aus dem Spanischen und könnte eine verkleinerte Form von "Plaza" sein, was auf Deutsch "Platz" bedeutet. Es ist möglich, dass der Urspr...
nachnamen > plazola
Der Nachname "Plazola" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Es handelt sich um einen topographischen Nachnamen, der sich auf jemanden bezieht, der in der Nähe eines Platz...
nachnamen > plazo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > plazito
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > plazithas
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > plazis
Der Nachname "Plazis" hat seinen Ursprung im süddeutschen Raum, genauer gesagt in Bayern und Baden-Württemberg. Es handelt sich um einen lokalen Nachnamen, der auf den Namen eine...