NomOrigine Hintergrund

Nachname Pitzner

Was ist der Ursprung des Nachnamens Pitzner?

Der Nachname Pitzner hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er entstand wahrscheinlich als Herkunftsname für Personen, die aus Ortschaften namens Pitz oder ähnlich klingenden Orten stammten. Der Name leitet sich vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort "pitz" ab, das so viel bedeutet wie "kleines Stück Land" oder "Bruchstück".

🌳 Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Für nur 3,95 € erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Pitzner

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Pitzner

Der Nachname Pitzner stammt wahrscheinlich von dem althochdeutschen Wort "piz", was so viel wie "Spitze" oder "Ecke" bedeutet, ab. Es handelt sich um einen topographischen Namen, der vermutlich auf jemanden hinweist, der an einer spitzen oder eckigen Geländeformation, vielleicht einem Berg oder einem Hügel, lebte. Der Nachname Pitzner ist vor allem in Baden-Württemberg und Bayern verbreitet. Es ist möglich, dass der Name auch eine berufliche Herkunft haben könnte, und sich auf jemanden bezieht, der mit spitzen Gegenständen oder Werkzeugen arbeitete, wie beispielsweise einem Schmied. Letztlich ist der Ursprung des Nachnamens Pitzner jedoch nicht eindeutig festgelegt, und es gibt verschiedene Interpretationen und Möglichkeiten.

Geografische Verteilung des Nachnamens Pitzner

Der Nachname Pitzner ist vor allem in Deutschland weit verbreitet, insbesondere in den Bundesländern Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Auch in Österreich und der Schweiz findet man vereinzelt Träger dieses Nachnamens. Darüber hinaus gibt es vereinzelte Vorkommen in Skandinavien, vor allem in Dänemark. Die genaue Herkunft des Namens ist jedoch nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass der Name auf einen alten deutschen Berufsnamen zurückgeht, der sich von dem Beruf des Bäckers oder Metzgers ableitet. Heutzutage ist der Nachname Pitzner nicht besonders häufig, jedoch sind vereinzelt Familien mit diesem Namen anzutreffen, die sich oft auf die genannten Regionen konzentrieren.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Pitzner

Der Nachname Pitzner kann auf verschiedene Weisen variiert werden, beispielsweise als Pitzner, Pitner, Pitznerova, Pitzen, Pitznerova, Pitzners oder Pitznerr. Diese Variationen können je nach Region, Dialekt oder Schreibweise entstehen. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der vor allem in deutschsprachigen Ländern vorkommt. Die Bedeutung des Namens ist nicht eindeutig geklärt, aber möglicherweise hat er einen Bezug zu einem früheren Beruf oder einer regionalen Herkunft. In jedem Fall zeigt die Vielfalt der Schreibweisen nur, wie flexibel und anpassungsfähig Sprache sein kann, um den individuellen Gegebenheiten gerecht zu werden.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Pitzner

Die berühmteste Person mit dem Nachnamen Pitzner ist wohl der dänische Unternehmer und Autor Jakob Thor Pitzner. Er ist bekannt für seine Beteiligung an der TV-Show "Løvens Hule", einem Ableger der britischen Sendung "Dragons' Den". Pitzner gründete mehrere erfolgreiche Unternehmen und ist ein gefragter Experte für Unternehmensgründungen und -führung. Darüber hinaus ist er ein bekannter Autor und hat mehrere Bücher über Unternehmertum und persönliche Entwicklung veröffentlicht. Eine weitere bekannte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Pitzner ist die österreichische Schauspielerin Anita Pitzner. Sie hat in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und ist auch als Synchronsprecherin tätig. Insgesamt ist der Name Pitzner also in verschiedenen Bereichen wie Unternehmertum und Schauspielerei vertreten.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Pitzner

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Pitzner hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, da sich immer mehr Menschen für ihre familiäre Herkunft interessieren. Der Name Pitzner lässt sich vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden und hat wahrscheinlich einen Ursprung im mittelhochdeutschen Begriff "bizzinære", was so viel wie Schneider bedeutet. Durch die intensive Suche in Kirchenbüchern, Standesämtern und anderen historischen Dokumenten können mittlerweile viele Familien mit dem Namen Pitzner zurückverfolgt werden. Dabei lassen sich interessante Erkenntnisse über Migrationen, Namensänderungen und familiäre Verbindungen gewinnen. Die genealogische Forschung zum Nachnamen Pitzner ist somit eine spannende Möglichkeit, mehr über die eigene Familiengeschichte zu erfahren und die eigenen Wurzeln besser zu verstehen.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Pitzsch (Nachname)

nachnamen > pitzsch

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pitzl (Nachname)

nachnamen > pitzl

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pitzius (Nachname)

nachnamen > pitzius

Der Nachname "Pitzius" ist eine latinisierte Form des deutschen Nachnamens "Pitz". Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf den Namen eines Ortes oder einer geografische...

Pitzini (Nachname)

nachnamen > pitzini

Der Nachname "Pitzini" hat italienische Ursprünge. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der auf den Ort Pitzín in der Region Sardinien in Italien verweist. Es ist m...

Pitzer (Nachname)

nachnamen > pitzer

Der Nachname "Pitzer" stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, der wahrscheinlich auf einen Ursprungsort oder Beruf zurückzuführen ist.

Pitzen (Nachname)

nachnamen > pitzen

Keine Daten verfügbar.

Pitzalis (Nachname)

nachnamen > pitzalis

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pitza (Nachname)

nachnamen > pitza

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pitz (Nachname)

nachnamen > pitz

Der Nachname "Pitz" stammt ursprünglich aus Deutschland und hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort "bitz", was so viel wie "beißen" oder "scharf" bedeutet. Es handelt sich...

Pityrri (Nachname)

nachnamen > pityrri

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pitymarmol (Nachname)

nachnamen > pitymarmol

Der Nachname "Pitymarmol" hat spanische Wurzeln. Es handelt sich um einen zusammengesetzten Nachnamen, der wahrscheinlich aus den Wörtern "Pity" und "Marmol" besteht. "Marmol" bed...

Pity (Nachname)

nachnamen > pity

Der Nachname "Pity" hat seinen Ursprung im slawischen Sprachraum, genauer gesagt in Polen und der Tschechischen Republik. Er leitet sich möglicherweise von dem polnischen Wort "pi...

Pitwak (Nachname)

nachnamen > pitwak

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pituyo (Nachname)

nachnamen > pituyo

Keine Daten verfügbar.

Pitutis (Nachname)

nachnamen > pitutis

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...