
Der Nachname "Pitrat" ist französischer Herkunft. Es ist ein relativ seltener Familienname mit Verbindungen zur Region Bresse in Ostfrankreich. Die Forschung zeigt, dass der Name "Pitrat" aus dem okzitanischen Namen "Petrit" oder "Petsirit" stammen könnte, was "Wettbewerb" auf Französisch bedeutet. Es ist auch möglich, dass dieser Name einen toponymen Ursprung hat, was bedeutet, dass er von einem Ort oder einer Domain namens "Pitrat" stammt. Es ist jedoch zu beachten, dass die genaue Herkunft des Nachnamens "Pitrat" je nach Individuen und ihren spezifischen Vorfahren variieren kann.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Pitrat stammt aus Frankreich, speziell in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Dies ist ein eher seltener Nachname, der in zwei verschiedene Teile zerlegt werden kann. Der erste Teil "Pit" kann mit verschiedenen etymologischen Wurzeln, insbesondere keltischen oder prälatinischen Ursprungs, verbunden sein. Es könnte "klein" oder "marmalland" bedeuten. Der zweite Teil, "rat", könnte eine Variation von "raise", bezogen auf den Beruf des Vorfahrens in Bezug auf die Landwirtschaft oder Schmiede. So schlägt der Name Pitrat die Vereinigung eines geografischen Ortes mit einer landwirtschaftlichen Tätigkeit vor, oder vielleicht sogar eine Angabe eines physikalischen oder Verhaltensmerkmals eines Vorfahrens. Trotz seiner Seltenheit bezeugt der Familienname Pitrat eine bestimmte Geschichte und Identität, ein Teil des reichen französischen übernatürlichen Erbes.
Der Name Pitrat ist in Frankreich vor allem in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verbreitet. Es befindet sich hauptsächlich in den Departements Loire und Rhône. Es ist jedoch auch in anderen Regionen wie Burgundy-Franche-Comté, Auvergne, Provence-Alpes-Côte d'Azur und Occitanie vorhanden. Der Name Pitrat ist sehr selten, was erklärt, warum es sich hauptsächlich auf einige Bereiche konzentriert. Einige Zweige der Familie sind möglicherweise in andere Länder gewandert, aber dies ist ohne weitere Informationen schwierig zu bestimmen.
Der Familienname Pitrat kann je nach Region oder Zeitraum unterschiedliche Variationen und Rechtschreibungen aufweisen. Die Varianten Pitrade, Pitrade, Pitrabeau, Pitrea, Pittrin, Pittrat, Pittrault und Pitret sind zu finden. Einige dieser Variationen können sich auf historische oder sprachliche Ereignisse beziehen, wie Aussprachen oder regionale Einflüsse. Der Übergang von Pitret nach Pitrat kann beispielsweise auf die Entwicklung der Aussprache in verschiedenen Regionen Frankreichs zurückzuführen sein. Diese Variationen lassen sich auch durch Fehler in der Transkription oder Beschlagnahme in Zivilregistrierungen oder Zensuse erklären. Trotz dieser unterschiedlichen Formen haben alle Varianten des Familiennamens Pitrat das Wort "pitre", das sich auf einen lustigen oder facettenreichen Menschen bezieht.
Es gibt wenige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Pitrat, aber ihre Beiträge in ihren jeweiligen Bereichen haben sie unterschieden. Einer der bekanntesten Persönlichkeiten ist Jacques Pitrat. Dieser französische Forscher war ein Pionier in der künstlichen Intelligenz. Seine Arbeit in diesem revolutionären Bereich hat die Grenzen des maschinellen Lernens und die Auflösung komplexer Probleme geschoben. Eine seiner bemerkenswertesten Errungenschaften ist die Erstellung eines Computerprogramms, das Computerprogramme erfinden kann. Er hat auch Systeme entwickelt, die in der Lage sind, Texte zu verstehen und zu generieren. Dank seiner Beiträge eröffnete Jacques Pitrat neue Perspektiven auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und inspirierte viele Forscher, seine Arbeit fortzusetzen. Sein Vermächtnis setzt sich fort und stimuliert weiterhin Fortschritte in diesem sich ständig verändernden Bereich.
Genealogische Forschung über den Namen der Familie Pitrat erlaubt, die Geschichte und Herkunft dieser spezifischen Linie zu verfolgen. Die ersten Erwähnungen dieses Namens stammen aus dem Mittelalter in Frankreich, in der Nähe der Region Auvergne-Rhône-Alpes, wo die Familie Pitrat lebte und flüsterte. Durch die Untersuchung historischer Aufzeichnungen, Taufe, Ehe- und Todesakten sowie Volkszählungen und notariellen Handlungen ist es möglich, den Stammbaum Pitrat über mehrere Generationen zu rekonstruieren. Mit ihren Berufen, Familienbindungen und einer möglichen Umsiedlung in andere Regionen bietet diese Forschung ein besseres Verständnis für ihre Lebensstile und Evolution im Laufe der Zeit. Zurück zur Quelle, können Sie auch illustre Vorfahren oder Verbindungen mit anderen wichtigen Familien entdecken. Daher bietet die genealogische Forschung auf dem Namen Pitrat einen faszinierenden Tauchgang in die Geschichte und das Vermächtnis dieser spezifischen Linie.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > pitzsch
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pitzner
Der Nachname Pitzner hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er entstand wahrscheinlich als Herkunftsname für Personen, die aus Ortschaften namens Pitz oder ähnlich klingend...
nachnamen > pitzl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pitzius
Der Nachname "Pitzius" ist eine latinisierte Form des deutschen Nachnamens "Pitz". Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf den Namen eines Ortes oder einer geografische...
nachnamen > pitzini
Der Nachname "Pitzini" hat italienische Ursprünge. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der auf den Ort Pitzín in der Region Sardinien in Italien verweist. Es ist m...
nachnamen > pitzer
Der Nachname "Pitzer" stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, der wahrscheinlich auf einen Ursprungsort oder Beruf zurückzuführen ist.
nachnamen > pitzalis
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pitza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pitz
Der Nachname "Pitz" stammt ursprünglich aus Deutschland und hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort "bitz", was so viel wie "beißen" oder "scharf" bedeutet. Es handelt sich...
nachnamen > pityrri
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pitymarmol
Der Nachname "Pitymarmol" hat spanische Wurzeln. Es handelt sich um einen zusammengesetzten Nachnamen, der wahrscheinlich aus den Wörtern "Pity" und "Marmol" besteht. "Marmol" bed...
nachnamen > pity
Der Nachname "Pity" hat seinen Ursprung im slawischen Sprachraum, genauer gesagt in Polen und der Tschechischen Republik. Er leitet sich möglicherweise von dem polnischen Wort "pi...
nachnamen > pitwak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...