
Der Nachname "Pfirter" stammt ursprünglich aus Deutschland und ist ein alter deutscher Familienname. Er gehört zur Gruppe der Berufsnamen und könnte möglicherweise auf einen Beruf hinweisen, der mit dem Anbau oder der Verarbeitung von Pflanzen oder Früchten zu tun hatte. Es könnte auch eine Veränderung oder Variation eines ursprünglicheren Namens sein.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Pfirter" ist ein deutscher Familienname, der hauptsächlich in der Region Baden-Württemberg vorkommt. Dieser Name stammt höchstwahrscheinlich von dem Beruf des Bäckers ab, da der Begriff "Pfirter" im Althochdeutschen "Bäcker" bedeutet. Der Ursprung des Nachnamens lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Berufe oft als Nachnamen verwendet wurden, um eine Person von einer anderen zu unterscheiden. Aufgrund der Bedeutung des Namens ist es anzunehmen, dass die Vorfahren derjenigen, die den Nachnamen "Pfirter" tragen, entweder als Bäcker tätig waren oder einen Bezug zur Bäckerei hatten.
Der Nachname "Pfirter" ist vor allem in der Schweiz verbreitet, insbesondere in den Kantonen Aargau, Zürich und Bern. Kleinere Populationen mit diesem Namen sind auch in Deutschland, vor allem in der Nähe der schweizerischen Grenze, zu finden. Es gibt auch vereinzelte Träger des Nachnamens in Österreich und Frankreich. Die Verbreitung dieses Nachnamens außerhalb des deutschsprachigen Raums ist jedoch sehr begrenzt. Insgesamt handelt es sich bei "Pfirter" um einen relativ seltenen Nachnamen, der hauptsächlich in der Schweiz vorkommt.
Der Nachname Pfirter kann auf verschiedene Weisen geschrieben werden, wie z.B. Pfirter, Pfirtter, Phirter, Phirtter, oder auch Phirther. Diese Variationen können auf unterschiedliche Regionen oder historische Schreibweisen zurückzuführen sein. Es handelt sich um einen relativ selteneren Nachnamen, der vor allem in der Schweiz vorkommt. Es ist möglich, dass im Laufe der Zeit oder bei Migrationen die Schreibweise des Namens angepasst wurde. Trotz der verschiedenen Variationen bleibt die Aussprache des Namens in der Regel ähnlich.
Ein bekannter Name mit dem Nachnamen Pfirter ist der argentinische Techno-DJ und Produzent Pfirter, der für seine minimalistischen Tracks und energiegeladenen DJ-Sets weltweit bekannt ist. Er hat auf renommierten Labels wie Stroboscopic Artefacts, CLR und MindTrip veröffentlicht und trat in einigen der größten Clubs und Festivals der elektronischen Musikszene auf. Darüber hinaus ist Pfirter auch für seine kollaborativen Projekte mit anderen Künstlern wie Chris Liebing und Oliver Rosemann bekannt. Mit seinen innovativen Produktionen und dynamischen Auftritten hat Pfirter einen festen Platz in der Techno-Szene eingenommen und wird von Fans und Kollegen gleichermaßen respektiert.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Pfirter ist aufgrund seiner Seltenheit und regionalen Verbreitung eine Herausforderung. Der Name hat wahrscheinlich eine deutsche Herkunft und könnte im süddeutschen Raum oder in der Schweiz beheimatet sein. Es könnte sich um eine Variation eines anderen deutschen Nachnamens handeln oder eine spezifische lokale Bedeutung haben. Um mehr über die Herkunft und Geschichte des Nachnamens Pfirter zu erfahren, müssten verschiedene Quellen wie Kirchenbücher, Standesämter, historische Dokumente und Archive konsultiert werden. DNA-Analysen könnten auch Hinweise über mögliche Verbindungen zu anderen Familien und Regionen liefern. Eine detaillierte genealogische Forschung könnte helfen, die Ursprünge und Verbindungen dieser seltenen Nachnamen zu beleuchten.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > pfizenmaier-obregon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pfizenmaier
Der Nachname Pfizenmaier ist ein deutscher Name und stammt vermutlich aus dem süddeutschen Raum. Er leitet sich wahrscheinlich von einer Berufsbezeichnung ab, die mit dem mittelho...
nachnamen > pfitzner
Der Nachname "Pfitzner" stammt aus der deutschen Sprache und ist ein berufsbezogener Nachname, der auf den Beruf des Pfefferschmieds hinweisen kann. Der Name leitet sich vom mittel...
nachnamen > pfitzmann
Der Nachname "Pfitzmann" ist deutschen Ursprungs und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "pfizman" ab, was so viel bedeutet wie "Feuerstein" oder "Funke". Es handelt sich ...
nachnamen > pfitzinger
Der Nachname Pfitzinger ist ein deutscher Nachname und stammt wahrscheinlich von dem althochdeutschen Personennamen "Fizihari" ab. Dieser Name setzt sich zusammen aus den Elementen...
nachnamen > pfitzer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pfitzenmeyer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pfitzenmaier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pfisterer-cano
Der Nachname Pfisterer ist deutsch und leitet sich von dem Beruf des Fassbinders oder Küfermeisters ab. Der Nachname Cano kommt aus Spanien und bedeutet übersetzt "Grube" oder "A...
nachnamen > pfisterer
Der Nachname Pfisterer ist ein Berufsname mit Ursprung im mittelhochdeutschen Begriff "pfister", was "Müller" bedeutet. Es bezeichnete ursprünglich einen Müller oder Besitzer ei...
nachnamen > pfister-rolf
Der Nachname "Pfister" stammt aus dem mittelhochdeutschen Wort "pfister", was so viel wie "Müller" oder "Bäcker" bedeutet. Der Nachname "Rolf" ist germanischer Herkunft und bedeu...
nachnamen > pfister-ziller
Der Nachname "Pfister" stammt aus dem mittelhochdeutschen Wort "pfister", was "Müller" bedeutet. Der Nachname "Ziller" ist hingegen eine Herkunftsbezeichnung und stammt von dem Fl...
nachnamen > pfister
Der Nachname Pfister ist deutscher Herkunft. Es kommt aus dem Wort Pfister, das heißt "boulanger" auf Deutsch. Dies deutet darauf hin, dass diejenigen mit diesem Nachnamen wahrsch...
nachnamen > pfischter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pfirsch
Der Nachname "Pfirsch" stammt aus Deutschland und hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort "vürsch", was so viel bedeutet wie "Fleisch". Es handelt sich also ursprünglich ...