NomOrigine Hintergrund

Nachname Petzold

Was ist der Ursprung des Nachnamens Petzold?

Der Nachname Petzold ist ursprünglich ein deutscher Nachname, der auf den alten deutschen Personennamen "Petzolt" zurückgeht. Dieser Name ist eine Verkürzung des Namens "Peter"...

🌳 Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Für nur 3,95 € erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Petzold

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Petzold

Der Nachname Petzold ist deutschen Ursprungs und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "pet" (kleines Stück) und "zold" (Geld) ab. Er könnte einen Ursprung in Berufen haben, die mit der Abmessung oder dem Verkauf kleiner Mengen von etwas zu tun haben. Alternativ könnte er auch auf eine personenbezogene Herkunftsbezeichnung zurückzuführen sein, die auf eine Person hinweist, die aus einem Ort mit einem ähnlich klingenden Namen stammt. Petzold ist ein relativ seltener Nachname und kommt hauptsächlich in Deutschland vor.

Geografische Verteilung des Nachnamens Petzold

Der Nachname Petzold ist vor allem in Deutschland verbreitet. Er stammt wahrscheinlich aus dem Mittelalter und lässt sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. In Deutschland ist er besonders in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt anzutreffen. Auch in anderen Teilen Europas wie Österreich, Tschechien und Polen kann man vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen finden. Durch Auswanderungswellen im 19. und 20. Jahrhundert haben sich Familien mit dem Namen Petzold auch in den Vereinigten Staaten, Australien und anderen Ländern angesiedelt. Insgesamt ist der Nachname Petzold also hauptsächlich in Deutschland verbreitet, zeigt aber auch eine gewisse Präsenz in anderen europäischen Ländern und darüber hinaus.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Petzold

Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Petzold könnten beispielsweise "Petzoldt", "Petzold", "Pätzold" oder "Pätzoldt" sein. Es handelt sich hierbei um mögliche Varianten, die je nach Region oder historischer Rechtschreibung auftreten können. Manchmal können auch Schreibfehler oder Druckfehler zu abweichenden Varianten führen. Insgesamt handelt es sich jedoch um ähnliche Schreibweisen, die auf denselben Ursprungsnamen zurückgehen und in einigen Fällen von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Petzold

Ein berühmter Vertreter des Nachnamens Petzold ist der deutsche Regisseur und Drehbuchautor Christian Petzold, bekannt für Filme wie "Barbara" und "Transit". Ein weiterer bekannter Petzold ist der Mathematiker Karl Georg Christian von Petzold, der im 19. Jahrhundert lebte und wichtige Beiträge zur Entwicklung der Zahlentheorie leistete. Der Unternehmer und Kunstsammler Carl Friedrich August Petzold war im 19. Jahrhundert ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit. Er gründete eine Porzellanfabrik und trug zur Popularität der Meißner Porzellanmanufaktur bei. In der Welt der Musik ist der Dirigent und Komponist Erich Petzold bekannt, der vor allem für seine Werke im Bereich der Orchestermusik und Opernkompositionen geschätzt wird.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Petzold

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Petzold zeigt, dass dieser Name ursprünglich aus dem deutschen Raum stammt und auf den deutschen Vornamen "Pezolt" zurückgeht. Es gibt verschiedene regionale Varianten des Namens, wie zum Beispiel "Petzolt", "Petzoldt" oder "Petzold", die im Laufe der Geschichte entstanden sind. Die Familie Petzold kann bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden und in verschiedenen Regionen Deutschlands ansässig gewesen sein. Durch die Analyse von Kirchenbüchern, Standesamtunterlagen und anderen historischen Dokumenten können Historiker und Genealogen mehr über die Herkunft, Verbreitung und Entwicklung der Familie Petzold erfahren und so wichtige Einblicke in die Vergangenheit dieser Familie gewinnen.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Petzschmann (Nachname)

nachnamen > petzschmann

Der Nachname "Petzschmann" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein typisch deutscher Familienname. Es handelt sich um einen Famiiliennamen, der aus dem althochdeutschen Per...

Petzschke (Nachname)

nachnamen > petzschke

Der Nachname "Petzschke" stammt aus der deutschen Region Sachsen. Es handelt sich um einen sorbischen bzw. slawischen Nachnamen, der ursprünglich auf den Personennamen "Petr" zur...

Petzsche (Nachname)

nachnamen > petzsche

Der Nachname "Petzsche" stammt vermutlich aus Deutschland und ist eine Variante des Namens "Peche" oder "Pech". Es handelt sich um einen Übernamen, der auf den mittelhochdeutschen...

Petzsch (Nachname)

nachnamen > petzsch

Der Nachname Petzsch ist deutscher Herkunft. Es wird aus dem angegebenen Namen Petz abgeleitet, die eine diminutive Form des Namens Peter ist. Der Suffix "-sch" ist ein gemeinsames...

Petzouille grs (Nachname)

nachnamen > petzouille-grs

Der Nachname "Petzouille" ist unklar in Bezug auf seinen Ursprung. Es könnte sich um einen seltenen oder regionalen Nachnamen handeln, dessen Herkunft möglicherweise schwierig zu...

Petzouille (Nachname)

nachnamen > petzouille

Keine Daten verfügbar.

Petzone (Nachname)

nachnamen > petzone

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Petzolt (Nachname)

nachnamen > petzolt

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Petzoldt (Nachname)

nachnamen > petzoldt

Der Nachname "Petzoldt" ist deutschen Ursprungs und leitet sich möglicherweise von dem althochdeutschen Vornamen "Peczolt" ab. Es ist ein sogenannter Patronym, der bedeutet, dass ...

Petzl (Nachname)

nachnamen > petzl

Der Nachname Petzl ist ursprünglich ein deutscher Nachname. Es handelt sich dabei um einen berufsbezogenen Nachnamen, der auf den Beruf des Pädagogen oder Lehrers hinweisen könn...

Petzke (Nachname)

nachnamen > petzke

Der Nachname Petzke ist deutscher Herkunft. Es wird von dem gegebenen Namen Peter abgeleitet, was bedeutet "Rock" oder "Stein" auf Griechisch. Der Suffix "-ke" ist ein diminutives ...

Petzinger (Nachname)

nachnamen > petzinger

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Petzi (Nachname)

nachnamen > petzi

Der Nachname "Petzi" stammt vermutlich aus dem Deutschen und leitet sich wahrscheinlich von einem Übernamen ab. Es könnte von dem Namen "Petrus" (lateinisch für "Fels") abgeleit...

Petzholdt (Nachname)

nachnamen > petzholdt

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Petzhold (Nachname)

nachnamen > petzhold

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...