NomOrigine Hintergrund

Nachname Petrus

Was ist der Ursprung des Nachnamens Petrus?

Der Nachname "Petrus" stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von dem Namen Petrus ab, der auf Griechisch "rock" oder "stone" bedeutet. Es handelt sich hierbei um einen christlichen Namen, der auf den Apostel Petrus zurückzuführen ist, der einer der wichtigsten Jünger Jesu war.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Petrus

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Petrus

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Petrus

Der Nachname "Petrus" stammt aus dem lateinischen Wort "petra", welches "Fels" bedeutet. Der Name ist vor allem im christlichen Kontext bekannt, da Petrus einer der zwölf Apostel Jesu war und als eine der führenden Gestalten im frühen Christentum gilt. In der Bibel wird ihm von Jesus gesagt, dass er der Fels sei, auf dem er seine Kirche bauen werde. Der Nachname "Petrus" wurde im Mittelalter in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet, insbesondere in katholisch geprägten Regionen. Heute ist er in verschiedenen Varianten wie "Peter", "Pérez" oder "Petrov" anzutreffen und wird oft als Vor- oder Nachname verwendet.

Geografische Verteilung des Nachnamens Petrus

Der Nachname Petrus ist hauptsächlich in europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden verbreitet. Es gibt auch kleinere Populationen mit diesem Nachnamen in osteuropäischen Ländern wie Polen, Russland und Ungarn. In Lateinamerika, insbesondere in Ländern wie Brasilien, Mexiko und Argentinien, gibt es ebenfalls Menschen mit dem Nachnamen Petrus. Es ist jedoch nicht so weit verbreitet wie in Europa. In Nordamerika, vor allem in den Vereinigten Staaten, gibt es einige Familien mit diesem Nachnamen, die möglicherweise aus Einwanderern europäischer Herkunft stammen. Insgesamt ist der Nachname Petrus weltweit vertreten, jedoch mit einer stärkeren Konzentration in europäischen Ländern.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Petrus

Der Nachname Petrus kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, darunter Peterus, Peitrus, Petrusch, Petruß oder auch Petruss. Diese Variationen können auf regionale Unterschiede, Dialekte oder historische Entwicklungen zurückzuführen sein. Manche Schreibweisen können auch durch Schreibfehler entstanden sein oder bewusst geändert worden sein, um sich von anderen Personen mit ähnlich klingenden Nachnamen abzuheben. Insgesamt zeigt die Vielfalt der Schreibweisen des Nachnamens Petrus die Flexibilität und Dynamik der deutschen Sprache im Umgang mit Namen und deren Anpassung an verschiedene Gegebenheiten.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Petrus

Unter den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Petrus befindet sich sicherlich der Apostel Petrus, einer der zwölf Jünger Jesu und eine zentrale Figur im Neuen Testament der Bibel. Des Weiteren ist der deutsche Fußballtrainer Christoph Petrus bekannt, der unter anderem beim VfB Stuttgart tätig war. Auch der niederländische Politiker und ehemalige Kabinettschef Mark Rutte trägt den Nachnamen Petrus. Zudem ist der französische Fotograf Jean-François Petrus bekannt für seine Werke in der Modeindustrie. Schließlich sei noch der US-amerikanische Schauspieler Sean Petrus erwähnt, der vor allem durch seine Rollen in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen bekannt geworden ist.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Petrus

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Petrus konzentriert sich auf die Identifizierung und Verfolgung von Familienmitgliedern, die diesen Nachnamen tragen. Es werden Archive, Kirchenbücher und andere Aufzeichnungen durchsucht, um Informationen über die Herkunft, Verwandtschaftsverhältnisse und Migrationen der Petrus-Familien zu sammeln. Dadurch können genealogische Bäume erstellt werden, die die Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern aufzeigen. Darüber hinaus kann die Forschung auch weitere Details wie Berufe, Wohnorte und soziale Status der Petrus-Familienmitglieder liefern. Die Entdeckung von Verbindungen zu anderen Familien oder historischen Ereignissen kann ebenfalls Teil der genealogischen Forschung sein, um ein umfassendes Bild der Entwicklung des Nachnamens Petrus zu erhalten.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Petzschmann (Nachname)

nachnamen > petzschmann

Der Nachname "Petzschmann" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein typisch deutscher Familienname. Es handelt sich um einen Famiiliennamen, der aus dem althochdeutschen Per...

Petzschke (Nachname)

nachnamen > petzschke

Der Nachname "Petzschke" stammt aus der deutschen Region Sachsen. Es handelt sich um einen sorbischen bzw. slawischen Nachnamen, der ursprünglich auf den Personennamen "Petr" zur...

Petzsche (Nachname)

nachnamen > petzsche

Der Nachname "Petzsche" stammt vermutlich aus Deutschland und ist eine Variante des Namens "Peche" oder "Pech". Es handelt sich um einen Übernamen, der auf den mittelhochdeutschen...

Petzsch (Nachname)

nachnamen > petzsch

Der Nachname Petzsch ist deutscher Herkunft. Es wird aus dem angegebenen Namen Petz abgeleitet, die eine diminutive Form des Namens Peter ist. Der Suffix "-sch" ist ein gemeinsames...

Petzouille grs (Nachname)

nachnamen > petzouille-grs

Der Nachname "Petzouille" ist unklar in Bezug auf seinen Ursprung. Es könnte sich um einen seltenen oder regionalen Nachnamen handeln, dessen Herkunft möglicherweise schwierig zu...

Petzouille (Nachname)

nachnamen > petzouille

Keine Daten verfügbar.

Petzone (Nachname)

nachnamen > petzone

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Petzolt (Nachname)

nachnamen > petzolt

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Petzoldt (Nachname)

nachnamen > petzoldt

Der Nachname "Petzoldt" ist deutschen Ursprungs und leitet sich möglicherweise von dem althochdeutschen Vornamen "Peczolt" ab. Es ist ein sogenannter Patronym, der bedeutet, dass ...

Petzold (Nachname)

nachnamen > petzold

Der Nachname Petzold ist ursprünglich ein deutscher Nachname, der auf den alten deutschen Personennamen "Petzolt" zurückgeht. Dieser Name ist eine Verkürzung des Namens "Peter" ...

Petzl (Nachname)

nachnamen > petzl

Der Nachname Petzl ist ursprünglich ein deutscher Nachname. Es handelt sich dabei um einen berufsbezogenen Nachnamen, der auf den Beruf des Pädagogen oder Lehrers hinweisen könn...

Petzke (Nachname)

nachnamen > petzke

Der Nachname Petzke ist deutscher Herkunft. Es wird von dem gegebenen Namen Peter abgeleitet, was bedeutet "Rock" oder "Stein" auf Griechisch. Der Suffix "-ke" ist ein diminutives ...

Petzinger (Nachname)

nachnamen > petzinger

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Petzi (Nachname)

nachnamen > petzi

Der Nachname "Petzi" stammt vermutlich aus dem Deutschen und leitet sich wahrscheinlich von einem Übernamen ab. Es könnte von dem Namen "Petrus" (lateinisch für "Fels") abgeleit...

Petzholdt (Nachname)

nachnamen > petzholdt

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...