Der Nachname "Peter" ist anglo-Normanischer Ursprung. Es stammt aus dem Namen Peter, der selbst aus dem griechischen Namen "Petros", was "Rock" bedeutet. Der Name wurde nach der Norman-Eroberung von 1066 in England eingeführt und in den englischsprachigen Regionen üblich. Sie verbreitete sich anschließend auf andere englischsprachige Länder wie Irland, Schottland und die Vereinigten Staaten.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Familienname Petre ist rumänischer Herkunft und ist mit der Geschichte der Balkanregion verbunden. Der Name stammt aus dem Namen Petre oder Peter, der von der griechischen Petros abgeleitet ist, was "Rock" bedeutet. Er ist oft mit dem Petrus verbunden, dem Jünger Jesu, der oft "Peter the Fisherman" genannt wird. Der Name Petre hat daher eine religiöse Konnotation und kann als "der Jünger des Petrus" oder "der Jünger des Felsens" interpretiert werden. Es ist wahrscheinlich, dass dieser Familienname von Generation zu Generation weitergegeben wurde und somit die Anhaftung und Achtung der Figur des Petrus widerspiegelt. Darüber hinaus ist der Name Petre auch in anderen Ländern zu finden, insbesondere in slawischen Regionen, wo er oft "Petar" genannt wird. Dies zeigt die Verbreitung des Namens und seine sprachliche Anpassung im Laufe der Zeit. Heute wird der Name Petre von vielen Menschen auf der ganzen Welt getragen, die auf sein Ahnenerbe und seinen kulturellen Anker bezeugen.
Der Familienname Petre ist hauptsächlich in Rumänien, dem osteuropäischen Land, verbreitet. Sie ist auch in anderen Ländern der Region, wie Moldawien und Bulgarien, vertreten. Außerhalb dieses geografischen Gebiets ist die Verbreitung des Nachnamens Petre relativ begrenzt. Es gibt jedoch einige Vorkommnisse in anderen europäischen Ländern, wie Frankreich, Deutschland und Italien, vor allem aufgrund der Migration von Personen mit diesem Namen. Insgesamt spiegelt die geografische Verteilung des Familiennamens Petre die historischen und wandernden Bewegungen der Bevölkerung in Osteuropa sowie die kulturellen und sprachlichen Einflüsse dieser Region wider. Es ist interessant festzustellen, dass die Schreibweise des Namens je nach Land und Sprache leicht variieren kann, aber in diesen Regionen gibt es immer noch einen gemeinsamen Nachnamen.
Der Familienname Petre präsentiert auf der ganzen Welt verschiedene Varianten und Schreibweisen. Einige dieser Variationen sind Petrov, Petrović, Petri, Petris, Péter, Petra, Petrovski, Petrișor und Petroff. Diese Abweichungen können auf Faktoren wie Migration, Assimilation oder regionale Unterschiede in Schreibsystemen zurückzuführen sein. Zum Beispiel ist die Petrov-Form in Bulgarien üblich, während Petrovski oft in Nordmakedonien vorkommt. In Ungarn ist der Name Péter eine beliebte Variante, in Italien ist Petri weit verbreiteter. Einige Schreibweisen können auch durch schriftliche Konventionen in verschiedenen Sprachen beeinflusst werden. Petrișor ist eine rumänische Variante, während Petra im deutschsprachigen Raum zu finden ist. Trotz dieser Variationen haben alle diese Formen einen gemeinsamen Ursprung, der sie mit der Geschichte und Genealogie der Familie Petre verbindet.
Unter den berühmten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Petre sind der Graf von Petre, ein britischer Edelmann aus dem 18. Jahrhundert. Bekannt für seinen Reichtum und seine Leidenschaft für die Kunst, war er ein wichtiger Schirmherr für viele Künstler der Zeit, unterstützt die Entwicklung von Malerei, Skulptur und Architektur. Seine Leidenschaft für die Kunst führte ihn zu einer beeindruckenden Sammlung von Kunstwerken, die in verschiedenen Museen und Galerien in Europa ausgestellt wurden. Der Graf von Petre war auch bekannt für sein politisches Engagement für soziale Reformen, für bessere Lebensbedingungen für Arbeitnehmer und für die Verringerung sozialer Ungleichheiten. Mit seinem Einfluss und seiner fortschrittlichen Vision hinterließ der Graf von Petre einen dauerhaften Eindruck in der Kunstwelt und in der britischen Gesellschaft der Zeit.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Petre ist eine spannende Suche, die zurück zu den Ursprüngen dieser Linie geht. Der Name Petre ist französischer Herkunft, abgeleitet vom Vornamen Pierre. Die ersten Informationen stammen aus dem Mittelalter, wo die Familie Petre in der Region Lothringen in Frankreich präsent war. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich diese Familie auf andere Teile des Landes ausgebreitet, was sich für ihre Beteiligung an verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Handel und Politik bekannt macht. Genealogische Forschung zeigt auch Zweige der Familie, die in anderen europäischen Ländern, darunter England, Italien und Rumänien, angesiedelt sind. Diese Erkundung ermöglicht es uns, die Bindungen zwischen den verschiedenen Mitgliedern der Familie Petre zu entdecken, sowie ihr kulturelles Erbe und bemerkenswerte Errungenschaften.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > petzschmann
Der Nachname "Petzschmann" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein typisch deutscher Familienname. Es handelt sich um einen Famiiliennamen, der aus dem althochdeutschen Per...
nachnamen > petzschke
Der Nachname "Petzschke" stammt aus der deutschen Region Sachsen. Es handelt sich um einen sorbischen bzw. slawischen Nachnamen, der ursprünglich auf den Personennamen "Petr" zur�...
nachnamen > petzsche
Der Nachname "Petzsche" stammt vermutlich aus Deutschland und ist eine Variante des Namens "Peche" oder "Pech". Es handelt sich um einen Übernamen, der auf den mittelhochdeutschen...
nachnamen > petzsch
Der Nachname Petzsch ist deutscher Herkunft. Es wird aus dem angegebenen Namen Petz abgeleitet, die eine diminutive Form des Namens Peter ist. Der Suffix "-sch" ist ein gemeinsames...
nachnamen > petzouille-grs
Der Nachname "Petzouille" ist unklar in Bezug auf seinen Ursprung. Es könnte sich um einen seltenen oder regionalen Nachnamen handeln, dessen Herkunft möglicherweise schwierig zu...
nachnamen > petzone
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > petzolt
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > petzoldt
Der Nachname "Petzoldt" ist deutschen Ursprungs und leitet sich möglicherweise von dem althochdeutschen Vornamen "Peczolt" ab. Es ist ein sogenannter Patronym, der bedeutet, dass ...
nachnamen > petzold
Der Nachname Petzold ist ursprünglich ein deutscher Nachname, der auf den alten deutschen Personennamen "Petzolt" zurückgeht. Dieser Name ist eine Verkürzung des Namens "Peter" ...
nachnamen > petzl
Der Nachname Petzl ist ursprünglich ein deutscher Nachname. Es handelt sich dabei um einen berufsbezogenen Nachnamen, der auf den Beruf des Pädagogen oder Lehrers hinweisen könn...
nachnamen > petzke
Der Nachname Petzke ist deutscher Herkunft. Es wird von dem gegebenen Namen Peter abgeleitet, was bedeutet "Rock" oder "Stein" auf Griechisch. Der Suffix "-ke" ist ein diminutives ...
nachnamen > petzinger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > petzi
Der Nachname "Petzi" stammt vermutlich aus dem Deutschen und leitet sich wahrscheinlich von einem Übernamen ab. Es könnte von dem Namen "Petrus" (lateinisch für "Fels") abgeleit...
nachnamen > petzholdt
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...