
Der Nachname "Petitot" ist französischer Herkunft. Es stammt aus dem französischen Wort "Wettbewerb", was "Wettbewerb" oder "klein" bedeutet. Die "ot"-Suffix ist eine diminutive in Französisch, es wird verwendet, um eine kleine Größe oder einen kleinen Aspekt anzuzeigen. So könnte "Petitot" als "klein" oder "kleine Person" interpretiert werden.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Petitot hat einen französischen Ursprung und stammt aus dem Wort "Wettbewerb", was "Wettbewerb" auf Französisch bedeutet. Dieser Nachname wurde ursprünglich kleinen oder kleinen Personen zugeordnet. Es ist wahrscheinlich, dass die ersten Träger dieses Namens Personen waren, die durch ihre geringe Größe unterschieden wurden, daher die Annahme dieses Namens als Spitzname oder Nachname. Die "ot"-Suffix wurde häufig in Französisch als diminutiv verwendet, was die Idee, dass Petitot auf eine kleine Person. Im Laufe der Zeit ist der Familienname Petitot von Generation zu Generation vergangen und wird zu einem gemeinsamen Familiennamen in Frankreich. Heute finden wir Träger des Namens Petitot in verschiedenen Regionen Frankreichs und sogar im Ausland, aufgrund von Migration und Bevölkerungsbewegungen im Laufe der Jahrhunderte.
Der Familienname Petitot hat eine geographische Verteilung vor allem in Frankreich. Es ist in der Region Burgund und ist auch in den Abteilungen von Saône-et-Loire und Côte-d'Or verbreitet. Es gibt auch signifikante Konzentrationen der Familie Petitot in anderen Teilen Frankreichs, wie Normandie, Provence und der Region Paris. Außerhalb Frankreichs gibt es aufgrund vergangener Migrationen auch Mitglieder der Familie Petitot in der Schweiz und Kanada. Insgesamt sind die Familiennamen von Petitot in einigen Teilen der Welt vorhanden, aber die meisten der Bevölkerung bleibt in ihrem Herkunftsland, Frankreich, verankert.
Der Nachname "Petitot" hat eine Reihe von Varianten und Rechtschreibungen. Man kann "Pettot" ohne jede Variante finden, aber auch "Petiot", "Pettod", "Pittot" oder "Pettodt". Diese Variationen können von der Rechtschreibung von Veränderungen im Laufe der Zeit, von Fehlern in der Transkription oder vom Einfluss regionaler Dialekte kommen. Es ist auch möglich, ausländische Formen des Namens zu finden, vor allem in Italien, wo es "Petitotto" oder "Petitotti" geschrieben werden kann. Die unterschiedlichen Schreibweisen können auch mit der Migration oder Emigration von Familienmitgliedern verbunden sein, die ihre Namen nach neuen Sprachen und Kulturen anpassen konnten. Trotz all dieser Variationen bleiben alle Formen des Familiennamens "Petitot" durch ihren gemeinsamen Ursprung verbunden und bezeugen die Geschichte und den Reichtum dieser Familienfamilie.
Les Petitot ist eine Familie französischer Herkunft mit mehreren berühmten Persönlichkeiten in der Kunst und Wissenschaft. Einer der bekanntesten Mitglieder dieser Familie ist Jean-Pierre Petitot, ein Uhrmacher aus dem 18. Jahrhundert und Emailler. Er ist bekannt für seine Uhren-Kreationen und seine Meisterschaft der Emaille, arbeitete für renommierte Kunden wie Queen Marie-Antoinette. Sein Talent und sein Know-how haben ihm viele Auszeichnungen verdient, und seine Werke sind nun in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Ein weiteres bemerkenswertes Mitglied der Familie ist François Petitot, ein französischer Physiker aus dem 19. Jahrhundert. Seine Forschung auf dem Gebiet der Optik und Elektrizität ist innovativ und hat zu vielen wissenschaftlichen Fortschritten seiner Zeit beigetragen. Seine Leidenschaft für Wissenschaft und harte Arbeit verdiente ihn internationale Anerkennung und machte Petitot zu einer bekannten Familie in den Bereichen Kunst und Wissenschaft.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Petitot offenbart eine faszinierende Geschichte aus Jahrhunderten. Ursprünglich aus Frankreich, dieser Name ist oft mit der Burgund Region verbunden, wo die Familie Petitot eine bedeutende Marke hinterlassen hat. Die ersten Spuren dieses Namens stammen aus dem Mittelalter, wo der Petitot für seine Fähigkeiten in Bereichen wie Skulptur, Gravur und Schmuck bekannt war. Einige Mitglieder dieser Familie wurden sogar für ihre herausragende Meisterschaft bei der Erstellung von Miniaturporträts anerkannt. Im Laufe der Zeit hat sich die Familie Petitot auch auf andere Länder ausgedehnt, darunter die Schweiz, England und die Vereinigten Staaten. Heute bietet genealogische Forschung über den Familiennamen Petitot viele Möglichkeiten, Familienbindungen, neue Geschichten und Traditionen zu entdecken, die von dieser edlen Linie geerbt wurden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > petzschmann
Der Nachname "Petzschmann" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein typisch deutscher Familienname. Es handelt sich um einen Famiiliennamen, der aus dem althochdeutschen Per...
nachnamen > petzschke
Der Nachname "Petzschke" stammt aus der deutschen Region Sachsen. Es handelt sich um einen sorbischen bzw. slawischen Nachnamen, der ursprünglich auf den Personennamen "Petr" zur...
nachnamen > petzsche
Der Nachname "Petzsche" stammt vermutlich aus Deutschland und ist eine Variante des Namens "Peche" oder "Pech". Es handelt sich um einen Übernamen, der auf den mittelhochdeutschen...
nachnamen > petzsch
Der Nachname Petzsch ist deutscher Herkunft. Es wird aus dem angegebenen Namen Petz abgeleitet, die eine diminutive Form des Namens Peter ist. Der Suffix "-sch" ist ein gemeinsames...
nachnamen > petzouille-grs
Der Nachname "Petzouille" ist unklar in Bezug auf seinen Ursprung. Es könnte sich um einen seltenen oder regionalen Nachnamen handeln, dessen Herkunft möglicherweise schwierig zu...
nachnamen > petzone
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > petzolt
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > petzoldt
Der Nachname "Petzoldt" ist deutschen Ursprungs und leitet sich möglicherweise von dem althochdeutschen Vornamen "Peczolt" ab. Es ist ein sogenannter Patronym, der bedeutet, dass ...
nachnamen > petzold
Der Nachname Petzold ist ursprünglich ein deutscher Nachname, der auf den alten deutschen Personennamen "Petzolt" zurückgeht. Dieser Name ist eine Verkürzung des Namens "Peter" ...
nachnamen > petzl
Der Nachname Petzl ist ursprünglich ein deutscher Nachname. Es handelt sich dabei um einen berufsbezogenen Nachnamen, der auf den Beruf des Pädagogen oder Lehrers hinweisen könn...
nachnamen > petzke
Der Nachname Petzke ist deutscher Herkunft. Es wird von dem gegebenen Namen Peter abgeleitet, was bedeutet "Rock" oder "Stein" auf Griechisch. Der Suffix "-ke" ist ein diminutives ...
nachnamen > petzinger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > petzi
Der Nachname "Petzi" stammt vermutlich aus dem Deutschen und leitet sich wahrscheinlich von einem Übernamen ab. Es könnte von dem Namen "Petrus" (lateinisch für "Fels") abgeleit...
nachnamen > petzholdt
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...