NomOrigine Hintergrund

Nachname Peters

Was ist der Ursprung des Nachnamens Peters?

Der Nachname "Peters" ist ein patronymischer Familienname und bedeutet "Sohn des Peter". Er stammt aus dem deutschen Sprachraum und war früher ein häufiger Nachname aufgrund der Popularität des Vornamens "Peter" in der christlichen Tradition.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Peters

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Peters

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Peters

Der Nachname "Peters" ist ein patronymischer Nachname, der auf den Vornamen Peter zurückgeht. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet "der Fels" oder "der Felsige". Im Mittelalter war der Name in vielen europäischen Ländern verbreitet und wurde häufig als Vorname verwendet. Später wurden patronymische Nachnamen immer häufiger vergeben, um zwischen verschiedenen Personen mit dem gleichen Vornamen zu unterscheiden. Heutzutage ist der Nachname "Peters" besonders in Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien verbreitet.

Geografische Verteilung des Nachnamens Peters

Der Nachname Peters ist in Deutschland am weitesten verbreitet, gefolgt von den Niederlanden und den USA. Auch in Skandinavien und Osteuropa kommt der Name häufig vor. Ursprünglich war Peters ein patronymischer Nachname, der auf den Vornamen Peter zurückgeht. Daher findet man den Namen auch in Ländern mit christlich geprägter Bevölkerung. In einigen englischsprachigen Ländern wird der Name oft ohne das "s" am Ende geschrieben, als Peter. Insgesamt ist der Name Peters weltweit verbreitet, wobei es regionale Unterschiede in der Häufigkeit gibt.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Peters

Die möglichen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Peters sind unter anderem: Peter, Peder, Peders, Peeters, Petters, Peterz, Peyterz, Pitter oder Pietrz. Diese Variationen können je nach Region oder Herkunft auftreten und können in verschiedenen Dokumenten oder Aufzeichnungen gefunden werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Namensvariationen aufgrund von Schreibfehlern, Übersetzungen oder Aussprachen auftreten können und daher verschiedene Formen eines Nachnamens existieren können, die alle auf denselben ursprünglichen Namen zurückzuführen sind.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Peters

Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Peters sind der deutsche Schriftsteller und Dichter Walther von der Vogelweide, die US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin Bernadette Peters sowie der britische Schauspieler und Regisseur Jon Peters. Walther von der Vogelweide gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Minnesang, Bernadette Peters ist bekannt für ihre Bühnen- und Filmrollen sowie ihre einzigartige Singstimme, und Jon Peters hat in Hollywood als erfolgreicher Produzent gearbeitet und war Teil zahlreicher Filmproduktionen. Jede dieser Personen hat auf ihre eigene Weise die Welt der Literatur, Musik und Filmindustrie geprägt und ihr Vermächtnis hinterlassen.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Peters

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Peters konzentriert sich auf die Identifizierung und Verfolgung der Vorfahren und Nachkommen von Personen mit diesem Nachnamen. Es wird versucht, Stammbäume zu erstellen, um die Verbindung zwischen verschiedenen Familienmitgliedern aufzuzeigen und möglicherweise gemeinsame Vorfahren zu identifizieren. Methoden wie die Analyse von Kirchenbüchern, Geburts- und Sterberegistern sowie DNA-Tests werden verwendet, um die genealogische Forschung voranzutreiben. Darüber hinaus können auch historische Dokumente und lokale Aufzeichnungen genutzt werden, um weitere Informationen über die Peters-Familie zu erhalten. Es ist wichtig, alle verfügbaren Informationen sorgfältig zu prüfen und zu verifizieren, um die Genauigkeit der genealogischen Ergebnisse sicherzustellen.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Petzschmann (Nachname)

nachnamen > petzschmann

Der Nachname "Petzschmann" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein typisch deutscher Familienname. Es handelt sich um einen Famiiliennamen, der aus dem althochdeutschen Per...

Petzschke (Nachname)

nachnamen > petzschke

Der Nachname "Petzschke" stammt aus der deutschen Region Sachsen. Es handelt sich um einen sorbischen bzw. slawischen Nachnamen, der ursprünglich auf den Personennamen "Petr" zur...

Petzsche (Nachname)

nachnamen > petzsche

Der Nachname "Petzsche" stammt vermutlich aus Deutschland und ist eine Variante des Namens "Peche" oder "Pech". Es handelt sich um einen Übernamen, der auf den mittelhochdeutschen...

Petzsch (Nachname)

nachnamen > petzsch

Der Nachname Petzsch ist deutscher Herkunft. Es wird aus dem angegebenen Namen Petz abgeleitet, die eine diminutive Form des Namens Peter ist. Der Suffix "-sch" ist ein gemeinsames...

Petzouille grs (Nachname)

nachnamen > petzouille-grs

Der Nachname "Petzouille" ist unklar in Bezug auf seinen Ursprung. Es könnte sich um einen seltenen oder regionalen Nachnamen handeln, dessen Herkunft möglicherweise schwierig zu...

Petzouille (Nachname)

nachnamen > petzouille

Keine Daten verfügbar.

Petzone (Nachname)

nachnamen > petzone

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Petzolt (Nachname)

nachnamen > petzolt

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Petzoldt (Nachname)

nachnamen > petzoldt

Der Nachname "Petzoldt" ist deutschen Ursprungs und leitet sich möglicherweise von dem althochdeutschen Vornamen "Peczolt" ab. Es ist ein sogenannter Patronym, der bedeutet, dass ...

Petzold (Nachname)

nachnamen > petzold

Der Nachname Petzold ist ursprünglich ein deutscher Nachname, der auf den alten deutschen Personennamen "Petzolt" zurückgeht. Dieser Name ist eine Verkürzung des Namens "Peter" ...

Petzl (Nachname)

nachnamen > petzl

Der Nachname Petzl ist ursprünglich ein deutscher Nachname. Es handelt sich dabei um einen berufsbezogenen Nachnamen, der auf den Beruf des Pädagogen oder Lehrers hinweisen könn...

Petzke (Nachname)

nachnamen > petzke

Der Nachname Petzke ist deutscher Herkunft. Es wird von dem gegebenen Namen Peter abgeleitet, was bedeutet "Rock" oder "Stein" auf Griechisch. Der Suffix "-ke" ist ein diminutives ...

Petzinger (Nachname)

nachnamen > petzinger

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Petzi (Nachname)

nachnamen > petzi

Der Nachname "Petzi" stammt vermutlich aus dem Deutschen und leitet sich wahrscheinlich von einem Übernamen ab. Es könnte von dem Namen "Petrus" (lateinisch für "Fels") abgeleit...

Petzholdt (Nachname)

nachnamen > petzholdt

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...