
Der Nachname "Perzel" hat einen slawischen Ursprung und stammt wahrscheinlich von dem slawischen Rufnamen "Percival" ab. Es ist möglich, dass der Name im Mittelalter in Deutschland in verschiedenen Regionen entstanden ist.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Nachname Perzel ist ein deutscher Nachname, der seine Ursprünge in der mittelhochdeutschen Sprache hat. Er leitet sich vermutlich von dem althochdeutschen Wort "pera" ab, was so viel wie Birne bedeutet. Somit deutet der Nachname Perzel auf eine Bezeichnung für jemanden hin, der entweder Birnen anbaute oder mit Birnen handelte. Der Name könnte auch auf eine Eigenschaft oder Persönlichkeit eines Menschen hindeuten, die mit Birnen in Verbindung gebracht wurde, beispielsweise Munterkeit oder Fruchtbarkeit. Perzel ist ein vergleichsweise seltener Nachname und findet sich vor allem in den deutschsprachigen Ländern.
Der Nachname Perzel ist hauptsächlich in Deutschland verbreitet, insbesondere in den Regionen Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen. Es gibt jedoch auch kleinere Populationen mit diesem Nachnamen in Österreich, Tschechien und den Vereinigten Staaten. In Deutschland ist Perzel ein eher seltener Nachname, der hauptsächlich in ländlichen Gebieten anzutreffen ist. Es gibt keine signifikanten Verbreitungen in anderen europäischen Ländern oder anderen Teilen der Welt. Der Ursprung des Namens Perzel ist nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet, dass er vom althochdeutschen männlichen Vornamen "Bert" abgeleitet ist. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Perzel relativ begrenzt und konzentriert sich hauptsächlich auf bestimmte Regionen in Deutschland und angrenzenden Ländern.
Perzel ist ein deutscher Nachname, der auch in verschiedenen Variationen vorkommen kann, wie zum Beispiel Perzl, Perzle, Perczel oder Persel. Diese Schreibweisen können regionalen oder historischen Unterschieden geschuldet sein. In der Vergangenheit wurden Nachnamen oft je nach Dialekt oder Schreibgewohnheit der einzelnen Personen leicht abgeändert. Somit ist es möglich, dass es innerhalb derselben Familie unterschiedliche Varianten des Namens Perzel gibt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Ursprung und die Bedeutung des Namens unabhängig von der Schreibweise bestehen bleiben.
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Perzel sind der deutsche Filmregisseur und Drehbuchautor Helmut Perzel, der für seine Arbeit an Filmen wie "Die Brücke" und "Himmelsvolk" bekannt ist, sowie der österreichische Schriftsteller und Lyriker Viktor Perzel, der vor allem für seine Gedichte und Romane wie "Die Erbschaft" und "Die Fallenstellerin" gefeiert wird. Beide Künstler haben mit ihren Werken einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Kultur geleistet und werden auch international für ihre kreative Arbeit anerkannt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Perzel, die in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Sport oder Kunst aktiv sind und ihre Spuren hinterlassen haben.
Die genealogische Forschung des Nachnamens Perzel zeigt, dass dieser ursprünglich aus Deutschland stammt. Der Name Perzel ist eine Variante des Namens Persel, der im Mittelalter weit verbreitet war. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens, wie Perzel, Persel, Pärsel oder Persl. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Name Perzel vor allem in Bayern und Österreich vorkommt. Es wird angenommen, dass der Ursprung des Namens auf einen Beruf oder Wohnort zurückzuführen ist. Möglicherweise war die Familie in der Nähe eines Birnenbaums oder Birnengartens ansässig, da "Päre" im Althochdeutschen Birne bedeutet. Die genealogische Forschung zum Nachnamen Perzel bietet Einblicke in die Herkunft und Verbreitung dieses Namens in vergangenen Jahrhunderten.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > pe-z
Der Nachname "Pez" hat vermutlich seinen Ursprung im spanischen oder katalanischen Sprachraum. Es könnte sich dabei um einen topographischen oder berufsbezogenen Namen handeln, de...
nachnamen > perzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > perzyna
Der Nachname "Perzyna" stammt aus Polen und hat vermutlich slawische Wurzeln. Es könnte von einem persönlichen Namen abgeleitet sein, der im Mittelalter gebräuchlich war.
nachnamen > perzyk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > perzx
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > perzpira
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > perzo
Der Nachname "Perzo" hat seinen Ursprung in Italien. Er könnte entweder von einem Ortsnamen oder einem Berufsnamen abgeleitet sein. Es handelt sich um einen eher seltenen Nachname...
nachnamen > perzmayra
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > perzmaquin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > perzlmaier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > perzl
Der Nachname "Perzl" stammt vermutlich aus dem bayerischen Raum und ist eine Variante des Namens "Pertl". Es handelt sich um einen Übernamen, der auf den Vornamen "Berthold" zurü...
nachnamen > perzichilli
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > perzgomez
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > perzewski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > perzepiorski-araujo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...