
Der Nachname "Pensec" ist von Breton. In Breton bedeutet "pensec" "Kopf" oder "Kopf". Es könnte daher ein Familienname sein, der einer Person gegeben wird, die eine wichtige Position einhielt oder als Anführer in seiner oder ihrer Gemeinde angesehen wurde.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Pensc ist von Breton Herkunft und findet seine Wurzeln in der Region Bretagne, im Westen Frankreichs. Da die Bretagne eine starke kulturelle und sprachliche Identität hat, die sich vom Rest des Landes unterscheidet, haben viele Breton-Nachnamen spezifische regionale Herkunft. Der Name Pensc ist ein Beispiel dafür, weil er aus zwei verschiedenen Teilen zusammengesetzt ist: "Pen", was "Kopf" in Breton und "Sec" bedeutet, was "trocken" bedeutet. Es ist möglich, dass dieser Name einem Vorfahren zugeschrieben wurde, der bekanntermaßen stur oder unabhängig in der Natur war, oder vielleicht eine Person des Charakters oder eine Person, die Trockenland besaß. Breton-Nachnamen haben oft eine Bedeutung in Bezug auf die Umwelt, Berufe, persönliche Qualitäten oder körperliche Erscheinung. So kann sich der Nachname Think auf bestimmte Merkmale beziehen, die mit dem Vorfahren, der diesen Namen hatte, verbunden sind.
Der Familienname Pensc wird hauptsächlich in Frankreich, insbesondere in der Bretagne, in der nordwestlichen Region des Landes verteilt. Tatsächlich ist es ein typischer Name Breton, der sich aus der Kontraktion der Worte "Penn" mit "Kopf" und "sik" mit "six" ergibt. Die Pendecs stammen daher aus der Bretagne, wo sie sich im Allgemeinen für Generationen niedergelassen haben. Es gibt auch einige Zweige der Familie Pensc in anderen Regionen Frankreichs, vor allem in der Normandie und der Loire-Atlantique, ein Zeugnis der Migrationsbewegungen der Vorfahren. Einige Familien emigrierten auch in andere französischsprachige Länder wie Kanada oder Belgien, wo auch Nachkommen mit diesem Namen gefunden werden konnten. Aufgrund der regionalen Besonderheit dieses Namens wohnen die meisten Personen, die den Familiennamen Pensc tragen, in der Bretagne.
Der Familienname Pensc kann je nach Regionen und Perioden bestimmte Variationen und Rechtschreibungen darstellen. So finden wir Varianten wie Penc, Pennsec, Pennsoko, Penzeck, Penzeq, Penzec, Pensoc oder Pennsech. Diese Variationen können durch die phonetische Entwicklung im Laufe der Zeit oder regionale Unterschiede entstehen. Darüber hinaus kann die Rechtschreibung dieses Nachnamens auch durch Transkriptions- oder Verstehensfehler in offiziellen Aufzeichnungen beeinflusst werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Varianten und Rechtschreibungen die genealogische Forschung komplexer machen können, insbesondere wenn es darum geht, den Ursprung oder die Linie einer Denkfamilie zu verfolgen. Trotzdem, trotz dieser Variationen, sind sie alle mit einem gemeinsamen Ursprung verbunden und stammen aus dem Namen Denken.
Es ist ziemlich schwierig, berühmte Persönlichkeiten mit dem Familiennamen Think zu finden, da dies relativ selten ist. Dennoch ist eine bemerkenswerte Figur mit diesem Namen Jean-Claude Pensc. Jean-Claude Pensc, geboren 1942, ist ein französischer Politiker, der in den 1990er Jahren mehrere wichtige Regierungspositionen abhielt. Er war Minister für See, Handel und Fischerei und Minister für Zusammenarbeit und Entwicklung unter Lionel Jospins Regierung. Jean-Claude Pensec zeichnete sich durch sein Engagement für die Erhaltung der Ozeane und der Meeresumwelt aus. Sie hat auch aktiv daran gearbeitet, die Kooperations- und Entwicklungsbeziehungen zwischen Frankreich und den Entwicklungsländern zu stärken. Dank seiner politischen Erfahrung und seinem Know-how in maritimen Angelegenheiten wird Jean-Claude Pensc als Referenz in diesen Bereichen anerkannt.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Pensc ermöglicht es uns, die Herkunft und Linie dieser Familie zu verfolgen. Dieser Familienname scheint Wurzeln in der Bretagne, Frankreich, zu haben und ist vor allem in dieser Region konzentriert. Durch die Suche nach Archiven, Pfarrregistern, Volkszählungen oder Notarakten ist es möglich, die Geschichte und die verschiedenen Zweige der Familie Pensc zu verfolgen. Darüber hinaus wäre es interessant, die verschiedenen Berufe von Familienmitgliedern, Ehen, Allianzen und möglichen Migrationen zu erkunden. Durch die Nutzung von Online-Ressourcen, wie Archivare, genealogische Datenbanken oder geteilte Familienbäume, ist es auch möglich, Verbindungen mit anderen Personen herzustellen, die den Familiennamen tragen Denken Sie daran, ein erweitertes Familiennetzwerk zu schaffen und mehr über die Geschichte der Familie zu erfahren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > penzo
Der Nachname "Penzo" ist italienischer Herkunft und stammt vermutlich von einem Ortsnamen ab, der im Nordosten von Italien zu finden ist. Es ist möglich, dass der Name sich aus de...
nachnamen > penzkofer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > penzin
Der Nachname Penzin hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf einen Ort namens Penzin zurückgeht.
nachnamen > penzien
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > penzias
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > penzero
Der Nachname "Penzero" hat wahrscheinlich seinen Ursprung in Italien. Leider gibt es keine spezifischen Informationen darüber, woher dieser Name genau stammt oder was er bedeutet....
nachnamen > penzel
Der Nachname "Penzel" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein geographischer Name, der auf eine Person aus einem Ort namens Penzelsdorf oder Ähnlichem hinweisen kann. Es h...
nachnamen > penzavecchia
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > penza
Der Nachname "Penza" stammt aus Italien. Er leitet sich vermutlich von einem Ortsnamen ab, der auf eine Wohnstätte an einem Fluss oder einem Sumpf hinweist.
nachnamen > penz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > penyonga
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > penyembara
Der Nachname "Penyembara" hat seinen Ursprung in Indonesien. Er ist ein indonesischer Nachname, der auf die javanesische oder balinesische Sprache zurückgeht.
nachnamen > penyejukhati
Der Nachname "penyejukhati" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um einen seltenen oder fiktiven Namen.
nachnamen > penyayang
Der Nachname "Penyayang" stammt ursprünglich aus Indonesien. Er leitet sich vom indonesischen Wort "penyayang" ab, was übersetzt so viel bedeutet wie "liebevoll" oder "mitfühlen...