NomOrigine Hintergrund

Nachname Pelloin

Was ist der Ursprung des Nachnamens Pelloin?

Der Nachname "Pelloin" ist französischer Herkunft. Es wird wahrscheinlich von dem Namen "Pierre" abgeleitet, der dem Namen "Peter" auf Französisch entspricht. Der "-oin"-Suffix wird oft zu Vornamen hinzugefügt, um Familiennamen in Frankreich zu bilden. So könnte "Pelloin" "Sohn von Pierre" bedeuten oder sich auf eine Person beziehen, die mit dem Namen Pierre verbunden ist. Ohne zusätzliche Informationen ist es jedoch schwierig, seinen genauen Ursprung zu bestimmen.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Pelloin

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Voir la liste complète des sites frauduleux détectés →

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Pelloin

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Pelloin

Der Nachname Pelloin ist von französischer Herkunft und leitet seine Wurzeln aus dem lateinischen "pellonius", was "Rocky place" bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass dieser Nachname einer Person zugeschrieben wurde, die in der Nähe eines geografischen Gebiets lebt, das durch Felsen oder Klippen gekennzeichnet ist. Namen, die geografische Merkmale belegen, wurden zum Zeitpunkt der Spitznamen zur Unterscheidung von Personen zugeordnet. Pelloin kann auch aus dem Wort "pelle" abgeleitet werden, was "pelle" auf Französisch bedeutet. Es ist möglich, dass dieser Nachname einem Handwerker zugeschrieben wurde, der mit Schaufeln arbeitet oder vielleicht jemand mit einer physikalischen Eigenschaft, die an eine Schaufel erinnert. So bezeugt der Familienname Pelloin sowohl die Bindung an eine bestimmte Region als auch den Ahnenberuf eines Vorfahrens.

Geografische Verteilung des Nachnamens Pelloin

Der Familienname Pelloin hat eine ziemlich weit verbreitete geographische Verteilung in Frankreich. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf die Regionen Centre-Val de Loire, Bourgogne-Franche-Comté und Île-de-France. In der Region Centre-Val de Loire gibt es eine starke Präsenz dieses Nachnamens, vor allem in den Departements Cher, Loiret und Indre-et-Loire. In Burgundy-Franche-Comté erfassen die Abteilungen Saône-et-Loire und Côte-d'Or auch eine bestimmte Konzentration der Familie Pelloin. Schließlich ist in der Region Île-de-France der Name in den Departements Essonne und Seine-et-Marne häufiger. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Familienname von Pelloin auch in anderen Teilen Frankreichs vorhanden sein kann, wenn auch in dispergierter Weise. Die geographische Verteilung dieses Familiennamens zeigt somit einen großen Familienbetrieb in bestimmten Regionen des Landes.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Pelloin

Der Nachname Pelloin kann verschiedene Variationen und Rechtschreibungen nach Regionen und Zeiten kennen. Einige dieser Variationen sind Pelloing, Pellon, Pelloinnet, Peloin, Pelouin oder Pelouet. Jede Variation könnte das Ergebnis der phonetischen Evolution, der Einfluss einer anderen Sprache oder sogar persönliche Anpassung im Laufe der Zeit sein. Zum Beispiel könnte Pelloing von einer differenzierten Aussprache des Buchstabens 'n' am Ende des Wortes kommen, während Pelouet eine regionale Variante sein könnte, die für ein geographisches Gebiet spezifisch ist. Diese unterschiedlichen Schreibweisen und Variationen spiegeln den Reichtum und die Vielfalt der Familiennamen über Generationen wider.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Pelloin

Leider konnte ich nicht genug Informationen über berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Pelloin finden, um einen 150-Worte-Absatz zu schreiben. Es ist jedoch möglich, dass Personen, die diesen Nachnamen tragen, in bestimmten Bereichen bemerkenswerte Errungenschaften erreicht haben, aber nicht allgemein bekannt sind. Ohne weitere Informationen ist es schwierig, anzugeben, wer diese Menschen sind. Der Familienname Pelloin kann relativ selten oder spezifisch für eine bestimmte Region oder Familie sein. Daher ist es möglich, dass berühmte Persönlichkeiten mit diesem Familiennamen in lokalen oder familiären Kreisen besser bekannt sind.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Pelloin

Genealogische Forschung über den Familiennamen Pelloin führt uns dazu, die Ursprünge und Zweige dieser Linie zu erkunden. Dieser Nachname scheint in Frankreich alte Wurzeln zu haben, vor allem in den Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Auvergne-Rhône-Alpes. Der Name Pelloin kann von toponymer Herkunft sein, oft mit Namen solcher Orte oder Dörfer verbunden. Es ist auch möglich, dass es von einem Vorfahren Spitznamen oder Handel kommt. Um den Stammbaum zu erweitern, ist es notwendig, die wichtigen Aufzeichnungen, Geburts-, Heirats- und Todesurkunden sowie die notariellen Archive zu konsultieren. Es kann auch nützlich sein, um Dokumente wie zensuses, Verzeichnisse und militärische Archive zu suchen, um die Bewegungen und Aktivitäten der verschiedenen Mitglieder der Familie Pelloin zu verfolgen. Durch diese sorgfältige Forschung können wertvolle Informationen gesammelt werden, um die Geschichte und Evolution der Familie Pelloin über Generationen zu rekonstruieren.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Pelœs (Nachname)

nachnamen > pel-s

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pelzner (Nachname)

nachnamen > pelzner

Der Nachname "Pelzner" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich vom Wort "Pelz" ab, was auf ein Berufswort für jemanden hinweist, der mit Pelzen handelt oder si...

Pelzman lapietra (Nachname)

nachnamen > pelzman-lapietra

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pelzing (Nachname)

nachnamen > pelzing

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pelzers (Nachname)

nachnamen > pelzers

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pelzer-pignatti (Nachname)

nachnamen > pelzer-pignatti

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pelzer (Nachname)

nachnamen > pelzer

Der Nachname "Pelzer" hat seinen Ursprung in Deutschland und leitet sich vom Beruf des Pelzhändlers oder Pelzfärbers ab. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf die Beschä...

Pelzel (Nachname)

nachnamen > pelzel

Der Nachname "Pelzel" ist tschechischen Ursprungs und leitet sich von dem tschechischen Wort "pelz" ab, was so viel wie Fehlhaarfelle oder Fellen bedeutet.

Pelz-kochan (Nachname)

nachnamen > pelz-kochan

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pelz-ferry (Nachname)

nachnamen > pelz-ferry

Der Nachname "Pelz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und leitet sich von dem Beruf des Pelzhändlers oder -verarbeiters ab. Der Nachname "Ferry" kann zum Beispiel aus de...

Pelz quinejure (Nachname)

nachnamen > pelz-quinejure

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pelz (Nachname)

nachnamen > pelz

Der Nachname "Pelz" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezieht sich auf das Berufsfeld des Pelzhandels oder Pelzfärberei. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf die Tä...

Pelyushenko (Nachname)

nachnamen > pelyushenko

Der Nachname "Pelyushenko" hat seinen Ursprung in der ukrainischen Sprache. Er leitet sich höchstwahrscheinlich von einem ukrainischen Wort oder Namen ab, der mit der Endung "-enk...

Pelyo (Nachname)

nachnamen > pelyo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Pelyak (Nachname)

nachnamen > pelyak

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...