
Der Nachname "Pellier" ist französischer Herkunft. Es wird aus dem französischen Wort "Pelier" abgeleitet, das bedeutet, "wer schält, schält oder schält". Dies deutet darauf hin, dass die ersten Träger dieses Nachnamens wahrscheinlich Hautschäler oder Obst- und Gemüseschäler waren.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Pellier ist französischer Herkunft und hat mehrere mögliche Bedeutungen. Es leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "Tür" ab, das bedeutet "Tür" auf Französisch, also bezieht sich auf einen Vorfahren, der ein Hersteller oder Benutzer von Schaufeln gewesen wäre. Diese Etymologie ist auch mit einem Beruf oder einer landwirtschaftlichen Tätigkeit verbunden. In Bergregionen bezeichnete der Begriff "Türe" eine Schaufel, die zum Beladen von Getreide, Getreide oder landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwendet wird. Eine weitere Hypothese könnte mit dem alten französischen "Pelier" verbunden sein, was "Furrier" oder "Trapper" bedeutet, was sich auf eine Tätigkeit im Zusammenhang mit Pelz oder dem Handel mit Häuten bezieht. Dies kann darauf hindeuten, dass die ersten Träger des Namens in den Pelzhandel verwickelt oder in einem hautbezogenen Handel, wie z.B. Gerben, verwickelt wurden. Kurz gesagt, der Familienname Pellier ist mit bestimmten Berufen oder Tätigkeiten verbunden, und seine Herkunft stammt wahrscheinlich zurück in die mittelalterliche Periode, als Familiennamen oft aus der Hauptberufung oder Tätigkeit der Person abgeleitet wurden.
Der Familienname "Pellier" hat eine geographische Verteilung vor allem in Frankreich. Dies ist ein relativ seltener Name, der von einer kleinen Gemeinschaft von Menschen getragen wird. Zu den Regionen mit einer höheren Anzahl von Fluggesellschaften gehören die Region Auvergne-Rhône-Alpes, wo es am häufigsten ist, sowie die Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Andere Gebiete, in denen der Name Pellier anwesend ist, obwohl weniger, sind Burgundy-Franche-Comté, New Aquitaine, sowie Teile von Südwestfrankreich. Es gibt auch einige Namen in der Schweiz und Belgien. Außerhalb dieser Länder ist der Familienname Pellier relativ ungewöhnlich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Name Pellier in einigen Regionen Frankreichs verbreitet ist, seine geographische Verteilung bleibt jedoch begrenzt.
Der Familienname Pellier hat mehrere mögliche Varianten und Rechtschreibungen. Varianten wie Pellegrin, Pelletier, Poullier, Pelliger, Pellerin, Pellier, Pelletier, Pelliet, Pelletet, Pellier, Pellier, Pelieyr, Peleyr und sogar Pellierre sind zu finden. Diese Unterschiede in der Rechtschreibung können auf Transkriptions- oder Aussprachefehler im Laufe der Zeit zurückzuführen sein. Der Familienname Pellier ist von französischer Herkunft und scheint Wurzeln im Schälbereich zu haben, was ein Handel mit der Arbeit von Pelz oder Leder war. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Variationen und Rechtschreibungen je nach Region und Zeit variieren können, da Sprachentwicklung und Migration die Art und Weise beeinflusst haben, wie der Name geschrieben und ausgesprochen wurde.
Leider fand ich keine berühmten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen "Pellier" in meiner Forschung. Dieser Familienname kann nicht mit bekannten Persönlichkeiten in den Bereichen Kunst, Geschichte, Sport oder Musik verbunden sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass meine Forschung auf öffentlichen Quellen basiert und es möglicherweise berühmte Menschen namens "Pellier", die nicht aufgeführt wurden. Es ist auch möglich, dass der Name "Pellier" sehr selten oder spezifisch für eine bestimmte Region oder Land ist. Wenn Sie weitere Informationen haben oder diese Frage weiter erkunden möchten, empfehle ich Ihnen, Ihre eigenen Recherchen durchzuführen oder spezialisierte Verzeichnisse zu berühmten Persönlichkeiten zu konsultieren.
Genealogische Forschung über den Familiennamen "Pellier" erlaubt, die Geschichte und den Ursprung dieser Linie zu verfolgen. Die ersten Spuren dieses Namens stammen aus dem Mittelalter, wo es in der Region Ain in Frankreich verbreitet war. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Familie Pellier auf verschiedene französische Regionen ausgebreitet, darunter Savoie und Isère. Archive und Pfarreiregister sind die wichtigsten Informationsquellen, die die Vorfahren der Familie verfolgen. Genealogische Forschung zeigt, dass der Pellier oft Bauern oder Handwerker waren, das Land zu arbeiten oder in Berufen wie Müller oder Schmiede. Wie die Forschung vorangeht, ist es möglich, die direkten Vorfahren, Ehen, Kinder und Sicherheiten der Familie Pellier zu entdecken, so dass ein besseres Verständnis ihrer Geschichte und ihres Erbes.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > pel-s
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pelzner
Der Nachname "Pelzner" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich vom Wort "Pelz" ab, was auf ein Berufswort für jemanden hinweist, der mit Pelzen handelt oder si...
nachnamen > pelzman-lapietra
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pelzing
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pelzers
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pelzer-pignatti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pelzer
Der Nachname "Pelzer" hat seinen Ursprung in Deutschland und leitet sich vom Beruf des Pelzhändlers oder Pelzfärbers ab. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf die Beschä...
nachnamen > pelzel
Der Nachname "Pelzel" ist tschechischen Ursprungs und leitet sich von dem tschechischen Wort "pelz" ab, was so viel wie Fehlhaarfelle oder Fellen bedeutet.
nachnamen > pelz-kochan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pelz-ferry
Der Nachname "Pelz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und leitet sich von dem Beruf des Pelzhändlers oder -verarbeiters ab. Der Nachname "Ferry" kann zum Beispiel aus de...
nachnamen > pelz-quinejure
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pelz
Der Nachname "Pelz" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezieht sich auf das Berufsfeld des Pelzhandels oder Pelzfärberei. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf die Tä...
nachnamen > pelyushenko
Der Nachname "Pelyushenko" hat seinen Ursprung in der ukrainischen Sprache. Er leitet sich höchstwahrscheinlich von einem ukrainischen Wort oder Namen ab, der mit der Endung "-enk...
nachnamen > pelyo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pelyak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...