
Der Nachname "Paulus" ist lateinisch. Es stammt aus dem Namen "Paul", was "klein" oder "klein" in Latein bedeutet. "Paulus" kann als Patronym angesehen werden, das heißt, es wird aus dem Namen eines Vorfahrens oder prominenten Mitglieds der Familie mit diesem Namen abgeleitet. Es ist in französischsprachigen, deutschsprachigen und niederländischen Ländern üblich.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Paulus hat einen germanischen Ursprung und stammt aus dem lateinischen männlichen Namen "Paulus", was "klein" oder "bescheiden" bedeutet. Dieser Name war im Römischen Reich verbreitet und wurde von den germanischen Völkern während ihres Kontakts mit der römischen Zivilisation über die Jahrhunderte angenommen. Der Name Paulus wurde dann von Generation zu Generation als Spitzname weitergegeben, dann als Nachname. Der Nachname Paulus wird in vielen europäischen Ländern verwendet, darunter Deutschland, Frankreich, Belgien und die Niederlande. Es wurde durch Variationen und Anpassungen in verschiedenen Sprachen und Kulturen beeinflusst. Wegen seiner Popularität und positiven Bedeutung sind der Name Paulus und seine Derivate häufig in historischen Aufzeichnungen und Archiven aufgetreten, was auf die Anwesenheit vieler Familien mit diesem Namen im Laufe der Jahrhunderte bezeugt. Der Nachname Paulus erinnert heute an seinen lateinischen Ursprung und seine Annahme durch die germanischen Völker.
Der Nachname Paulus hat eine ziemlich vielfältige geographische Verteilung auf der ganzen Welt. Sie ist hauptsächlich in Deutschland, den Vereinigten Staaten, Frankreich und Belgien vertreten. In Deutschland konzentriert sich der Name Paulus hauptsächlich auf die Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen. In den Vereinigten Staaten gibt es eine starke Präsenz dieses Namens in den Staaten Texas, New York und Pennsylvania. In Frankreich ist der Name Paulus recht weit verbreitet in den Abteilungen Mosel, Meurthe-et-Moselle und Bas-Rhin, angrenzend an Deutschland. In Belgien befindet sich der Name hauptsächlich in den Provinzen Lüttich, Namur und Hainaut. Auch in einigen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Polen gibt es eine bedeutende Präsenz des Namens Paulus. Die Migration von Individuen mit dem Nachnamen Paulus in verschiedene Länder erklärt diese geographische Verteilung.
Der Nachname Paulus präsentiert mehrere Variationen und Rechtschreibungen in verschiedenen Regionen und Perioden. Variationen wie Paullus, Paulos, Pauly, Pauli und Polus sind zu finden. Diese Variationen können durch telefonische Anpassungen, Fehler bei der Aufnahme oder Transkription oder sprachliche Einflüsse, die für jede Region spezifisch sind, erläutert werden. Zum Beispiel in Deutschland, wo der Name germanischer Herkunft ist, wird Paulus oft Pauli oder Pauly buchstabiert. In Frankreich kann es Paullus oder Paulos geschrieben werden. Schließlich ist es in englischsprachigen Ländern möglich, die Rechtschreibung Polus zu treffen. Trotz dieser unterschiedlichen Formen sind alle dennoch von demselben Ursprung abgeleitet, nämlich dem Namen Paul, der in Latein "klein" bedeutet. So spiegelt jede Schreibvariation des Nachnamens Paulus einfach den geographischen und sprachlichen Einfluss auf seine Entwicklung im Laufe der Zeit wider.
Es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Paulus. Einer der bekanntesten ist General Friedrich Paulus, ein deutscher Soldat, der während des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle spielte. Er war bekannt für seine Rolle in der Schlacht von Stalingrad 1942-1943, wo er die 6. deutsche Armee befahl. Trotz vielversprechender Anfänge endete die Schlacht in einer Niederlage für die Deutschen, und Paulus wurde von den Sowjets gefangen genommen. Seine Hingabe war ein wichtiger Wendepunkt im Krieg, der die Niederlage des Nazi-Deutschlands symbolisiert. Nach dem Krieg wurde er bis 1953 als Kriegsgefangener in der Sowjetunion inhaftiert, als er aus gesundheitlichen Gründen entlassen wurde. Seine Entscheidung zur Hingabe war umstritten, und sein Name bleibt mit der deutschen Niederlage in Stalingrad verbunden.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Paulus offenbart eine alte und reiche Geschichte. Der Name Paulus, lateinischer Herkunft, ist eng mit dem Namen "Paul" verbunden, was "klein" oder "niedrig" in Latein bedeutet. Es wird häufig von Personen deutscher und niederländischer Herkunft getragen. Die ersten Spuren der Familie stammen aus dem Mittelalter, wo es bekannt war, an landwirtschaftlichen und handwerklichen Aktivitäten beteiligt zu sein. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Familie Paulus in verschiedenen Teilen Europas, insbesondere in Frankreich, der Schweiz, Österreich und Belgien, auseinandergesetzt. Einige Familienmitglieder konnten auf der Suche nach besseren Möglichkeiten auf andere Kontinente, wie die Vereinigten Staaten oder Lateinamerika, wandern. Genealogische Forschung über Paulus bietet somit die Möglichkeit, die Familiengeschichte zu verfolgen, Verbindungen zu anderen Zweigen der Familie zu entdecken und die geographische und soziale Entwicklung der Linie im Laufe der Jahrhunderte zu verstehen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > pau-y
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pauzzan
Der Nachname "Pauzzan" hat seinen Ursprung im italienischen Raum. Er ist möglicherweise eine Variante des Namens "Pazzan" oder "Pazzano", die wiederum auf den Personennamen "Pazzo...
nachnamen > pauzon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pauziere
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pauzie
Der Nachname "Pauzie" scheint französischer Herkunft zu sein. Es ist jedoch schwierig, konkrete Informationen über den Ursprung und die genaue Bedeutung dieses Namens zu finden. ...
nachnamen > pauziah
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pauzet
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pauzer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pauzeiro
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pauze
Der Nachname "Pauze" scheint französische Herkunft zu haben. Es kann aus dem französischen Wort "Pause", das heißt "Pause" in Englisch abgeleitet werden. Dies kann darauf hindeu...
nachnamen > pauzat
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pauza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pauyoli
Der Nachname "Pauyoli" hat seinen Ursprung in Italien. Es handelt sich dabei um einen italienischen Nachnamen.
nachnamen > pauya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...