
Der Nachname "Pascau" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Er leitet sich vom Personennamen "Pascal" ab, der wiederum auf das lateinische Wort "paschalis" zurückgeht und "zum Osterfest gehörig" bedeutet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Pascau" stammt aus dem katalanischen und ist eine Variante des Nachnamens "Pascual", der vom lateinischen Wort "Paschalis" abgeleitet ist, was sich auf Ostern bezieht. Der Name war häufig mit dem Festtag des heiligen Pascual verbunden und wurde daher als Vorname populär. "Pascau" kann daher als patronymischer Nachname abgeleitet sein, der sich auf die Abstammung von oder die Verehrung des heiligen Pascual bezieht. Der Ursprung des Nachnamens liegt in Spanien, insbesondere in den katalanischen Regionen.
Der Nachname "Pascau" ist vor allem in den Regionen Spanien und Frankreich verbreitet. In Spanien ist er häufig in Katalonien und der Region Valencia anzutreffen, während er in Frankreich insbesondere in der Region Auvergne-Rhône-Alpes vorkommt. Darüber hinaus gibt es auch kleinere Verbreitungsgebiete in anderen europäischen Ländern wie Italien und Rumänien. Insgesamt ist der Nachname "Pascau" eher selten und konzentriert sich hauptsächlich auf den südlichen Teil Europas.
Der Nachname "Pascau" kann auf verschiedene Arten variiert und geschrieben werden, je nach Region oder individueller Präferenz. Mögliche Variationen sind unter anderem "Pascó", "Pascu", "Pascó", "Pascual" oder "Paskow". Manchmal werden auch Doppelbuchstaben hinzugefügt, wie z.B. "Paascu" oder "Pascáu". In manchen Fällen wird der Nachname auch anders betont oder mit zusätzlichen Akzenten geschrieben, wie z.B. "Páscâu" oder "Pascäu". Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Nachnamens von verschiedenen Faktoren wie persönlichen Vorlieben, historischer Entwicklung und regionalen Unterschieden beeinflusst werden kann.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Pascau sind der spanische Fußballtrainer José Antonio Pascau, der in den 1970er und 1980er Jahren erfolgreich verschiedene Vereine trainierte. Des Weiteren ist der italienische Fotograf und Künstler Oreste Pascau bekannt für seine innovativen und avantgardistischen Arbeiten in der Fotografie. Der argentinische Schauspieler Fernando Pascau ist ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit mit diesem Nachnamen und hat in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. In der Musikszene ist der spanische Pianist und Komponist Enrique Pascau ein gefragter Künstler, der mit seinen Werken zahlreiche Erfolge erzielt hat. Insgesamt haben verschiedene Personen mit dem Nachnamen Pascau in unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens Spuren hinterlassen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Pascau weist darauf hin, dass er ursprünglich aus dem französischen Raum stammt. Der Name konnte in verschiedenen Regionen Frankreichs nachgewiesen werden, insbesondere in der Bretagne und in der Normandie. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name auf eine lokale Herkunft oder Berufsbezeichnung hinweisen könnte. Durch die Analyse von historischen Dokumenten wie Kirchenbüchern, Personenstandsregistern und Urkunden können Familienlinien und Verbindungen zwischen Pascau-Familien erforscht werden. DNA-Analysen können zusätzliche Informationen über die Herkunft und Verbreitung des Namens liefern. Es ist wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren und sorgfältig zu analysieren, um ein umfassendes Bild der Geschichte und Verbreitung des Nachnamens Pascau zu erhalten.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > paszynski
Der Nachname "Paszynski" stammt wahrscheinlich aus Polen. Er leitet sich von dem polnischen Wort "paszy" ab, was auf Deutsch "Futter" bedeutet. Der Name könnte entweder auf eine b...
nachnamen > pasztor
Der Nachname "Pasztor" hat seinen Ursprung im ungarischen Sprachraum und leitet sich vom ungarischen Wort "pásztor" ab, was Hirte bedeutet. Es handelt sich daher um einen Berufsna...
nachnamen > pasztir
Der Nachname "Pasztir" stammt vermutlich aus Ungarn und ist dort eine Variante des ungarischen Nachnamens "Pásztor", der ursprünglich einen Hirten oder Schafhirten bezeichnete. "...
nachnamen > pasztetnik
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > paszternak
Der Nachname "Paszternak" hat seinen Ursprung im Ungarischen und kann auf den Beruf des Hirten oder Schäfers zurückgeführt werden.
nachnamen > paszos-ferreira
Der Nachname "Paszos Ferreira" hat portugiesische und spanische Wurzeln. "Paszos" ist wahrscheinlich eine Variante von "Pazos", was ein toponymischer Name für Personen aus einem O...
nachnamen > paszkowski
Der Nachname "Paszkowski" stammt aus Polen. Er leitet sich vom polnischen Vornamen "Paweł" ab, was auf Deutsch "Paul" bedeutet. Der Name wird durch das Suffix "-owski" erweitert, ...
nachnamen > paszkowska
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > paszko-cruz
Der Nachname "Paszko Cruz" hat höchstwahrscheinlich einen slawischen Ursprung, da "Paszko" ein polnischer Nachname ist und "Cruz" ein spanischer Nachname. Es ist möglich, dass di...
nachnamen > paszko-bueno
Der Nachname "Paszko" stammt aus Polen. "Bueno" ist hingegen ein spanischer Nachname. Es ist möglich, dass eine Person zwei Nachnamen trägt, die jeweils aus verschiedenen Länder...
nachnamen > paszko
Der Nachname "Paszko" hat einen polnischen Ursprung. Es stammt aus dem polnischen männlichen Namen "Paweł", der "Paul" auf Französisch entspricht. Der Suffix "–ko" ist ein dim...
nachnamen > paszkiewicz
Der Nachname Paszkiewicz stammt aus Polen und leitet sich vom persönlichen Namen Paszkiew ab, der wiederum eine Variante des Namens Pasko ist. Pasko wiederum ist eine Kurzform des...
nachnamen > paszkier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > paszkie
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > paszekfigueira
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...