
Der Nachname "Pagola" hat baskische Ursprünge. Er leitet sich von dem baskischen Wort "pagola" ab, was so viel wie "kleiner Pfarrhof" oder "kleine Kirche" bedeutet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Pagola" ist baskischer Herkunft und stammt aus der Region des Baskenlandes in Spanien. Er leitet sich von dem baskischen Wort "pagola" ab, was so viel wie "Eiche" bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass die ursprüngliche Familie in der Nähe von Eichenwäldern lebte oder dass ihr Besitz von Eichenbäumen geprägt war. Der Nachname Pagola ist daher eng mit der baskischen Kultur und Landschaft verbunden und spiegelt die Bedeutung von Natur und Umwelt für die Menschen dieser Region wider.
Der Nachname Pagola ist vor allem in Spanien verbreitet, insbesondere in der Region Baskenland. Dort ist er weit verbreitet und hat eine lange Geschichte. Aber auch in anderen spanischsprachigen Ländern wie Argentinien und Mexiko kann man vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen finden. Es ist anzumerken, dass der Nachname Pagola relativ selten ist und daher nicht so weit verbreitet wie andere spanische Nachnamen. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Pagola jedoch eher lokal begrenzt und beschränkt sich hauptsächlich auf den spanischsprachigen Raum.
Die Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Pagola können unter anderem Pagola, Pagóla, Pagolla, Pagólla, Pagolas, Pagolas, Pagolasz, Pagôla oder Pagollà sein. Einige regionale Unterschiede oder individuelle Vorlieben können zu Abweichungen führen, aber im Allgemeinen bleiben diese Hauptvarianten des Namens Pagola erhalten.
Unter den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Pagola befinden sich der argentinische Bergsteiger und Abenteurer Juan Pagola, der für seine Expeditionen in den Anden bekannt ist. Ebenfalls bekannt ist der spanische Theologe und Schriftsteller José Antonio Pagola, dessen Werke über den christlichen Glauben international Beachtung finden. Des Weiteren ist der mexikanische Fußballspieler Fernando Pagola eine bekannte Persönlichkeit, der für seine Leistungen auf dem Fußballfeld Anerkennung erhält. In verschiedenen Bereichen haben Personen mit dem Nachnamen Pagola ihren Bekanntheitsgrad erlangt und tragen somit zur Vielfalt und Reputation dieses Namens bei.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Pagola zeigt, dass dieser Name ursprünglich aus dem Baskenland stammt. Es handelt sich um einen Toponymischen Namen, der auf den baskischen Ortsnamen "Pagola" zurückgeht. Die ersten bekannten Aufzeichnungen dieses Namens stammen aus dem 16. Jahrhundert, als die Personen begannen, feste Nachnamen anzunehmen. Pagola kann auf verschiedene Schreibweisen treffen, je nach Region und historischer Entwicklung, darunter auch Varianten wie Pagoa oder Pagole. Aufgrund seiner Herkunft und Verbreitung ist die genealogische Forschung zum Nachnamen Pagola insbesondere im Baskenland, Spanien und möglicherweise auch in anderen Ländern mit baskischen Einflüssen von Interesse. Die Forschung kann durch Archivdokumente, Kirchenbücher und DNA-Analysen unterstützt werden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > pagyu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pagyal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pagwaria
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pagwanth
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pagwa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pagw
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pagv
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > paguyo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > paguya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pagutayao
Der Nachname "Pagutayao" stammt aus den Philippinen und ist ein typischer philippinischer Nachname.
nachnamen > pagurayan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pagura
Der Nachname "Pagura" scheint einen italienischen Ursprung zu haben. Es ist möglich, dass es von einem Toponym abgeleitet wird, das heißt, es leitet seinen Ursprung aus einem Ort...
nachnamen > paguntalan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > pagunsan
Der Nachname "Pagunsan" stammt aus den Philippinen und ist von spanischen Einflüssen geprägt. Es handelt sich um einen Nachnamen, der typischerweise auf den Philippinen vorkommt.