
Der Nachname "Osswaldt" ist eine Variante des deutschen Nachnamens "Oswald". Dieser Name stammt vom althochdeutschen männlichen Vornamen "Oswald" ab, der aus den Elementen "os" (Gott) und "wald" (Herrschaft) zusammengesetzt ist. "Oswald" war im Mittelalter ein beliebter Name und wurde später auch als Nachname verwendet.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Nachname Osswaldt hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Variante des Namens Oswald, der wiederum aus dem Altdeutschen stammt und sich von den Elementen "os" für Göttlichkeit und "wald" für Herrschaft ableitet. Somit bedeutet der Nachname Osswaldt so viel wie "göttliche Herrschaft". Ursprünglich war er ein Rufname, der im Mittelalter beliebt war und später als Nachname verwendet wurde. Der Name könnte aus religiösen Gründen vergeben worden sein, um die Verbindung zu einer bestimmten Heiligen oder einem Heiligen herzustellen. Heute ist der Nachname Osswaldt relativ selten und wird von Familien in Deutschland getragen.
Der Nachname Osswaldt ist vor allem in Deutschland verbreitet, besonders in den Regionen Baden-Württemberg, Bayern und Hessen. Es gibt auch einige Vorkommen in Österreich und der Schweiz. In anderen europäischen Ländern wie Frankreich und den Niederlanden ist der Name weniger häufig anzutreffen. In Nordamerika und Australien sind vereinzelt Personen mit dem Nachnamen Osswaldt zu finden, jedoch ist die Verbreitung dort sehr gering im Vergleich zu Deutschland. Es ist anzumerken, dass die Schreibweise des Namens variieren kann, zum Beispiel durch das Hinzufügen von Buchstaben wie dem "t" am Ende. Insgesamt ist der Nachname Osswaldt somit vorwiegend in deutschsprachigen Ländern anzutreffen, besonders in Deutschland.
Osswaldt ist die Standardvariante des Nachnamens, während Oswaldt eine etwas seltener vorkommende Schreibweise ist. Andere Variationen können auch mit einem "s" am Ende erscheinen, wie beispielsweise Osswald oder Oswalds. Darüber hinaus gibt es möglicherweise Varianten mit einem "t" am Ende des Namens, wie beispielsweise Osswaldt oder Oswaldt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Nachnamens je nach Region und Familiengeschichte variieren kann, sodass es verschiedene Möglichkeiten geben kann, den Nachnamen Osswaldt zu schreiben.
Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Osswaldt zählt der deutsche Schriftsteller und Regisseur Michael Osswaldt, der durch seine vielfach ausgezeichneten Romane und Filme international bekannt wurde. Ebenfalls bekannt ist die deutsche Politikerin und ehemalige Bundestagsabgeordnete Sabine Osswaldt, die sich besonders für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Der deutsche Unternehmer Hans Osswaldt ist eine weitere prominente Persönlichkeit mit diesem Nachnamen, der als Gründer und CEO eines weltweit agierenden Technologieunternehmens bekannt ist. In der Kunstszene ist der deutsche Maler und Bildhauer Klaus Osswaldt für seine abstrakten Werke und Installationen berühmt. Insgesamt haben die Osswaldts in verschiedenen Bereichen wie Literatur, Politik, Wirtschaft und Kunst bedeutende Spuren hinterlassen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Osswaldt hat gezeigt, dass dieser Name ursprünglich aus Deutschland stammt. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name von einer alten deutschen Vornamen Osvald abgeleitet ist. Die Forschung hat auch gezeigt, dass der Nachname Osswaldt seit dem Mittelalter in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet ist. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens, wie zum Beispiel Oßwaldt oder Oswald. Die historische Bedeutung des Namens und seine Verbreitung in Deutschland können aufschlussreiche Informationen über die Familiengeschichte und die Herkunft der Träger des Namens liefern. Die genealogische Forschung zum Nachnamen Osswaldt kann Familien dabei helfen, ihre Wurzeln bis in vergangene Jahrhunderte zurückzuverfolgen und Verbindungen zu anderen Familien mit dem gleichen Namen herzustellen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > ossy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > osswatte
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > osswalt
Der Nachname "Osswalt" stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um einen deutschen Familiennamen, der auf den althochdeutschen Vornamen "Osvald" zurückgeht, was so vi...
nachnamen > osswald-boulore
Der Nachname „Osswald“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich von dem althochdeutschen Personennamen „Oz(w)alt“ ab. Der Nachname „Boulore“ ist französischen Ursprungs...
nachnamen > osswald
Der Nachname "Osswald" ist ein deutscher Nachname und hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Vornamen "Os(t)walt", der wiederum aus den althochdeutschen Wörtern "Ans", was so ...
nachnamen > ossuna
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ossuma
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ossuchi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ossucci
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ossu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > osspina-quiroga
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > osspina-ortizz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > osspina
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > osspiina
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > osspass
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...