
Der Nachname "Olmeta" ist korsikanisch. Dies ist ein Toponym, das heißt, der Name wird von einem geografischen Ortsnamen in Korsika abgeleitet. Olmeta ist ein Dorf in der Region Haute-Corse südlich von Korsika, Frankreich. Der Name "Olmeta" bedeutet in Korsika "kleine Oliven". Es ist möglich, dass die Familie, die diesen Namen nahm, aus diesem Gebiet kam oder eine Verbindung mit diesem bestimmten Dorf hatte.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Olmeta hat einen alten Ursprung und ist eng mit der mediterranen Kultur verbunden. Es leitet seinen Ursprung aus dem Wort "olive" von der lateinischen "oliva". In der Tat sind Olivenbäume von großer Bedeutung in dieser Region, die den Frieden, Fruchtbarkeit und Fülle symbolisieren. Der Name Olmeta könnte sich daher auf einen Vorfahren beziehen, der in der Nähe eines Olivenbaumes lebte oder in der Kultur dieses emblematischen Baumes arbeitete. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Name Olmeta häufig in den Mittelmeerregionen, insbesondere in Frankreich, Italien und Spanien, zu finden ist, wo Olivenhaine reich sind. In Südfrankreich ist der Name Olmeta häufig mit den Regionen Korsika und Provence verbunden. Abschließend ist der Name Olmeta mit Olivenbäumen und mediterraner Kultur verbunden. Sie evoziert den Reichtum dieser Region sowie die symbolische Präsenz des Olivenbaums, der seit Jahrhunderten im mediterranen Leben und der Kultur wichtig ist.
Der Name Olmeta wird hauptsächlich in Korsika, einer Insel im Mittelmeer verteilt. Es stammt aus dem Dorf Olmeta-di-Tuda, in der Region Castagniccia, im Departement Haute-Corse. Infolgedessen wohnen die meisten Menschen, die diesen Nachnamen tragen, in Korsika oder haben korsische Vorfahren. In anderen Regionen Frankreichs, vor allem in der Provence-Alpes-Côte d'Azur, finden sich jedoch auch Personen mit diesem Namen, wo einige Corsicans auf der Suche nach neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten ausgewandert sind. Darüber hinaus können wir auch Mitglieder der Familie Olmeta in anderen Ländern verfolgen, vor allem in Italien, weil Korsika seit Jahrhunderten unter italienischer Herrschaft ist. Kurz gesagt, die geographische Verteilung des Familiennamens Olmeta ist in Korsika, mit einigen regionalen und internationalen Auswirkungen aus Migrationsbewegungen.
Der Nachname "Olmeta" zeigt einige mögliche Variationen und Rechtschreibungen. Einige Leute können es mit zwei "m" und einem "t" schreiben: "Olmeta". Andere können wählen, um es mit einem "m" und zwei "t" zu schreiben: "Ometa". Es gibt auch Varianten mit einem einzigen "m" und einem einzigen "t", geben "Olameta". Schließlich können einige Familien die Version mit zwei "m" und zwei "t" bevorzugen: "Olmetta". Diese unterschiedlichen Rechtschreibungen können aus verschiedenen Gründen, wie Fehler in der Bürgerregistrierung, regionale Variationen oder gezielte Veränderungen von Familienmitgliedern im Laufe der Zeit, resultieren. Unabhängig von der verwendeten Schreibweise bleibt der Nachname "Olmeta" ein relativ seltener Name, der von mehreren Familien auf der ganzen Welt getragen wird und somit einen gemeinsamen Ursprung teilt.
Jean-Luc Olmeta ist eine berühmte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Olmeta. Geboren am 28. Juli 1966 in Marseille, Frankreich, ist er für seine professionelle Fußball-Karriere als Torschütze bekannt. Olmeta begann seine Karriere 1985 im Olympique de Marseille Club, wo er viele Titel gewann, darunter der European Cup of Champions Clubs 1993. Er spielte auch für andere renommierte Teams wie den Sporting Club von Bastia und FC Metz. Neben seiner Feldkarriere ist Olmeta auch an gemeinnützigen Initiativen beteiligt, darunter die Gründung der Jean-Luc Olmeta Stiftung, die humanitäre und soziale Projekte unterstützt. Neben dem Fußball versuchte er 1998 auch in Filmen wie "The Eyes in the Blues" zu spielen. Mit seiner charismatischen Persönlichkeit und seinem Talent am Boden markierte Jean-Luc Olmeta die Geschichte des französischen Fußballs.
Genealogische Forschung über den Namen Olmeta ist aufgrund seiner Seltenheit oft komplex. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass dieser Name korsikanische Herkunft ist und bezieht sich auf eine Stadt namens Olmeta-du-Cap, in der Haute-Corse Abteilung, Frankreich. Die ersten Aufzeichnungen des Namens Olmeta stammen aus dem 14. Jahrhundert in Korsika, aber es ist wahrscheinlich, dass die Linie längst frühere Herkunft hat. Genealogische Forschung kann Herausforderungen durch den Mangel an verfügbaren Dokumentationen oder die Schwierigkeit, die Familiengeschichte auf einer Insel zu verfolgen, in der Pfarrei-Aufzeichnungen und lokale Archive im Laufe der Jahrhunderte verloren oder zerstört wurden. Mit Hilfe neuer Technologien und Online-Datenbanken ist es jedoch möglich, weltweit verstreute Zweige der Familie Olmeta zu verfolgen und ihre Familiengeschichte zu rekonstruieren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > olmz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmus
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmsted-welsh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmsted
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmstead
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmscheid
Der Nachname "Olmscheid" stammt vermutlich aus Deutschland und ist ein Zusammensetzungsnachname, der auf den deutschen Vornamen "Olaf" und den Flurnamen "Scheid" zurückgeführt we...
nachnamen > olmozz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmox-olmox
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmox
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmosleon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmos-petrich-tagliatella
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmos-hernandez
Der Nachname "Olmos Hernandez" stammt wahrscheinlich aus Spanien, genauer gesagt aus der Region, in der Olivenbäume (Olmos) häufig vorkommen. "Hernandez" ist ein häufiger spanis...
nachnamen > olmos-villarreal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmos-villamizar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olmos-villabon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...