
Keine Daten verfügbar.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Olhoff ist von niederländischer oder dänischer Herkunft und stammt möglicherweise vom männlichen Vornamen "Olof" ab, der wiederum vom altnordischen Namen "Anulfr" abgeleitet ist. "Ol" bedeutet so viel wie "Vorfahre" oder "Ahne", während "hoff" auf einen erhöhten Ort oder eine Anhöhe verweist. Somit könnte der Nachname Olhoff auf eine Person hinweisen, die von einem Vorfahren namens Olof abstammt oder die an einem erhöhten Ort lebt. Der Name ist im deutschsprachigen Raum eher selten anzutreffen und hat vermutlich im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen und Aussprachevarianten erfahren.
Der Nachname Olhoff ist in Deutschland relativ selten anzutreffen. Die meisten Vorkommen sind in Norddeutschland zu finden, insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein. Es gibt auch vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen in anderen Teilen Deutschlands, sowie in Dänemark, wo der Name ebenfalls vorkommt. Die geografische Verbreitung des Nachnamens Olhoff außerhalb von Deutschland und Dänemark ist sehr begrenzt. In anderen europäischen Ländern und weltweit ist der Name kaum vertreten. Insgesamt ist Olhoff also ein eher regional verbreiteter Nachname mit Schwerpunkt in Norddeutschland.
Der Nachname Olhoff kann in verschiedenen Variationen und Schreibweisen vorkommen, darunter Olhof, Olhoffe, Olkhof, und Olfhof. Diese Variationen können auf regionale Unterschiede oder historische Entwicklungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass sich der Nachname im Laufe der Zeit verändert hat oder dass unterschiedliche Schreibweisen in verschiedenen Sprachen oder Dialekten auftreten. Es ist daher wichtig, bei der Suche nach Informationen über eine Person mit diesem Nachnamen auch nach verschiedenen Schreibweisen zu suchen, um sicherzustellen, dass keine relevanten Daten übersehen werden.
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Olhoff sind die Schauspielerin Emma Olhoff, bekannt für ihre Rollen in mehreren erfolgreichen Filmen und Serien, sowie der erfolgreiche Unternehmer und Philanthrop Max Olhoff, der durch seine Wohltätigkeitsorganisationen und innovative Geschäftsideen weltweit Anerkennung erlangt hat. Beide Personen haben sich in ihren jeweiligen Bereichen einen Namen gemacht und genießen eine große Bekanntheit und Beliebtheit in der Öffentlichkeit. Ihre Erfolge und ihr Engagement haben dazu beigetragen, den Nachnamen Olhoff weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen und als Synonym für Erfolg und Einsatzbereitschaft zu etablieren.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Olhoff zeigt, dass dieser Name eine Variante des deutschen Namens "Olhof" ist, was auf einen Wohnort an einem alten Gehöft namens Olhof hinweisen könnte. Die Aufzeichnungen über Familien mit diesem Nachnamen reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, insbesondere in den Regionen Norddeutschlands. Es wurden verschiedene Schreibweisen des Namens gefunden, was auf regionale Unterschiede und die Entwicklung der deutschen Sprache im Laufe der Jahrhunderte hindeutet. Die Forschung hat auch gezeigt, dass Familien mit dem Nachnamen Olhoff in verschiedenen Branchen tätig waren, darunter Landwirtschaft, Handwerk und Handel. Heutzutage ist der Nachname Olhoff eher selten, was auf eine begrenzte Verbreitung der Familie und möglicherweise auf Auswanderung in andere Länder zurückzuführen sein könnte.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > olhqt
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olhoft
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olhivera
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olhier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olher-bueno-junior
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olher
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olheiser
Der Nachname "Olheiser" stammt aus Deutschland und ist ein gebräuchlicher deutscher Nachname. Er kann darauf hindeuten, dass die Familie möglicherweise ursprünglich aus der Regi...
nachnamen > olhats
Der Nachname "Olhats" ist baskischer Herkunft. Er leitet sich vermutlich von einem geographischen Namen ab, der auf eine bestimmte Ortschaft oder Landschaft im Baskenland hindeutet...
nachnamen > olhasque
Der Nachname "Olhasque" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Es handelt sich dabei um einen seltenen Nachnamen, dessen genaue Herkunft und Bedeutung nicht eindeutig ge...
nachnamen > olharan-larrouy
Der Nachname "Olharan Larrouy" hat wahrscheinlich baskische Wurzeln. "Olharan" könnte sich auf einen Ort in der Nähe einer Eiche beziehen, während "Larrouy" auf einen Ort mit ei...
nachnamen > olharan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olhao
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olhanpuri
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olhandeguy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > olhala
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...