
Der Nachname "Oehme" ist ein deutscher Nachname, der ursprünglich als Rufname entstanden ist. Er leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "ôme" ab, was so viel wie "Onkel" oder "Vetter" bedeutet. Der Name könnte also darauf hinweisen, dass eine Person mit diesem Namen entweder ein Verwandter oder ein direkter Nachkomme einer Person namens Oehme war.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Oehme ist ein deutscher Nachname, der seinen Ursprung in der altdeutschen Sprache hat. Er leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "oeme" ab, was so viel wie "arm" oder "elend" bedeutet. Der Nachname könnte daher ursprünglich als Spitzname für eine arme oder unglückliche Person vergeben worden sein. Alternativ könnte er auch auf einen Ort mit ähnlichem Namen zurückzuführen sein, wo eine solche Bezeichnung entstanden ist. Heute ist der Nachname Oehme in Deutschland recht verbreitet, insbesondere in den östlichen Regionen des Landes.
Der Nachname Oehme ist vor allem in Deutschland verbreitet, insbesondere in den östlichen Regionen wie Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Es gibt jedoch auch kleinere Vorkommen in anderen Ländern wie den USA und Kanada, vermutlich aufgrund von Auswanderungsbewegungen. Insgesamt ist der Name Oehme relativ selten und konzentriert sich hauptsächlich auf den deutschsprachigen Raum. Es gibt keine bekannten bedeutenden Populationen außerhalb dieses Gebiets, und es ist unwahrscheinlich, dass der Name in anderen Teilen der Welt weit verbreitet ist.
Die Nachnamensvarianten und Schreibweisen des Nachnamens "Oehme" können je nach Region und Familiengeschichte variieren. Mögliche Variationen sind beispielsweise Oeme, Ohme, Öhme und Oeme. Es ist auch möglich, dass der Name mit einem Doppelvokal geschrieben wird, wie z.B. Oehmme oder Oohme. Einige Familien mögen auch spezifische Schreibweisen oder Abkürzungen verwenden, die von der Standardform abweichen können. Insgesamt ist es wichtig zu beachten, dass Nachnamen im Laufe der Zeit Veränderungen unterliegen können und unterschiedliche Schreibweisen existieren können, die alle auf denselben Ursprungsnamen zurückzuführen sind.
Einer der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Oehme war der deutsche Landschaftsarchitekt Wolfgang Oehme, der bekannt für sein revolutionäres "New American Garden" Design war. Seine Arbeiten haben das Konzept von natürlichen, üppigen Pflanzungen in die Welt des Landschaftsdesigns eingeführt und beeinflusst. Ein weiterer prominenter Oehme war Horst Oehmichen, ein deutscher Erfinder und Unternehmer, der die nach ihm benannte "Oehmichen No.1" erfand, das erste erfolgreiche Hubschrauberflugzeug. Beide Männer haben durch ihre innovativen Ideen und kreativen Beiträge in ihren jeweiligen Feldern einen bedeutenden Einfluss ausgeübt und werden in ihren Fachgebieten bis heute hoch geschätzt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Oehme ergibt, dass der Name eine deutsche Herkunft hat und meistens in den Regionen Sachsen und Thüringen vorkommt. Oehme stammt möglicherweise vom slawischen Vornamen "Ehme" ab und wurde im Laufe der Zeit eingedeutscht. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens wie Öhme oder Öhmer, die auf regionale Unterschiede oder Schreibfehler zurückzuführen sind. Die Familie Oehme kann ihre Wurzeln bis ins Mittelalter zurückverfolgen, wobei einige Linien bis heute fortbestehen. Durch genealogische Aufzeichnungen, Kirchenbücher und andere historische Dokumente ist es möglich, die Verbindung zwischen den verschiedenen Familienmitgliedern und Generationen herzustellen und die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Jahrhunderte nachzuzeichnen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > oehrli
Der Nachname "Oehrli" hat seinen Ursprung in der Schweiz. Es handelt sich um einen typisch schweizerischen Nachnamen, der wahrscheinlich auf einen Ursprungsort oder einen Beruf hin...
nachnamen > oehrlein
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > oehrle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > oehring
Der Nachname "Oehring" stammt ursprünglich aus Deutschland und ist ein so genannter Wohnstättenname. Er leitet sich höchstwahrscheinlich von einer geografischen Bezeichnung wie ...
nachnamen > oehninger
Der Nachname "Oehninger" ist deutscher Herkunft. Es stammt aus dem Ortsnamen "Öhningen", der der Name einer Gemeinde in Deutschland im Bezirk Constance im Land Baden-Württemberg ...
nachnamen > oehms
Der Nachname "Oehms" stammt vermutlich aus Deutschland und ist wahrscheinlich eine Variante des Namens "Ohm", welcher wiederum auf den althochdeutschen Rufnamen "Omo" zurückgeht. ...
nachnamen > oehmke
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > oehmigen
Der Nachname "Oehmigen" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen ursprünglich deutschen Familiennamen, dessen genaue Herkunft und Bedeutung nicht eind...
nachnamen > oehmige
Der Nachname "Oehmige" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Herkunftsnamen, der auf eine bestimmte geographische Region oder Ortschaft hinweisen ka...
nachnamen > oehmig
Der Nachname "Oehmig" ist deutschen Ursprungs und stammt von einem alten deutschen Personennamen ab, der von verschiedenen Varianten wie "Ohm", "Ohme" oder "Oheim" abgeleitet wurde...
nachnamen > oehmichen
Der Nachname "Oehmichen" ist vermutlich deutschen Ursprungs und leitet sich möglicherweise von einem Ortsnamen oder Beruf ab. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen.
nachnamen > oehmgen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > oehmen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > oehmechen
Der Nachname "Oehmechen" stammt vermutlich aus der Region Sachsen und leitet sich vom sorbischen bzw. slawischen Namen "Ohm" ab, der eine Koseform von Namen wie "Otto" oder "Othmar...