
Der Nachname "Nagy" hat ungarische Wurzeln und bedeutet "groß" oder "furchtbar" auf Ungarisch. Es ist einer der häufigsten Nachnamen in Ungarn und wird oft von Menschen mit einer großen Statur getragen.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Nagy" hat seinen Ursprung im Ungarischen und bedeutet wörtlich übersetzt "groß". Er ist einer der häufigsten Nachnamen in Ungarn und in anderen Ländern, in denen ungarische Einwanderer leben. Der Name könnte darauf hindeuten, dass eine Person mit diesem Nachnamen entweder groß von Statur war oder einen hohen sozialen Status innehatte. In der ungarischen Kultur wird der Nachname oft als ehrenvoll angesehen und kann auf eine lange Familiengeschichte zurückgehen. Heutzutage findet man Menschen mit dem Namen "Nagy" auch außerhalb Ungarns, insbesondere in Ländern wie den Vereinigten Staaten, wo ungarische Einwanderer eine bedeutende Bevölkerungsgruppe darstellen.
Der Nachname "Nagy" ist in erster Linie in Ungarn und in den angrenzenden Ländern weit verbreitet, wie zum Beispiel in Rumänien, der Slowakei, der Ukraine und Serbien. In Ungarn ist Nagy einer der häufigsten Nachnamen und wird von vielen verschiedenen Familien getragen. Aufgrund der historischen Verbindungen zwischen Ungarn und den genannten Ländern ist der Nachname auch dort relativ verbreitet. Darüber hinaus sind auch in anderen Teilen Europas, wie zum Beispiel Deutschland oder Österreich, Personen mit dem Nachnamen "Nagy" zu finden, jedoch in geringerer Anzahl. Insgesamt ist der Nachname "Nagy" eine häufige Familiennamen in Ungarn und den umliegenden Ländern, mit einer gewissen Verbreitung auch in anderen europäischen Ländern.
Der Nachname Nagy kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, darunter auch Nági, Nayg, Nohi, Nogh oder Nágh. Diese Variationen können regionale Unterschiede oder historische Entwicklungen widerspiegeln und treten vor allem in Ungarn, Rumänien, der Slowakei und anderen Ländern Osteuropas auf. Manchmal werden auch diakritische Zeichen wie das Akut (Nágy) oder das Dach (Nágÿ) verwendet, um die Aussprache oder die Bedeutung des Namens zu betonen. In manchen Fällen kann der Name Nagy auch mit einem angehängten Präfix auftreten, etwa in der Form Varga-Nagy oder Toth-Nagy, um auf eine spezifische Herkunft oder eine erweiterte Familiengeschichte hinzuweisen.
Einer der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Nagy ist der ungarische Fußballtrainer Ferenc Nagy, der als Nationaltrainer von Ungarn bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz sehr erfolgreich war. Ein anderer berühmter Nagy ist der ungarische Schriftsteller György Nagy, der vor allem für seine Werke im Bereich der Belletristik und Lyrik bekannt ist. Zudem ist János Nagy ein renommierter ungarischer Schauspieler, der in zahlreichen Theaterstücken und Filmen mitgewirkt hat und für seine vielseitigen schauspielerischen Fähigkeiten geschätzt wird. In der Politik ist der ungarische Politiker Péter Nagy bekannt, der in seiner Karriere verschiedene Positionen innehatte und als Mitglied der Regierungspartei eine bedeutende Rolle in der ungarischen Politik spielte.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Nagy hat eine lange Geschichte in Ungarn, besonders im Bereich der Ahnenforschung. Der Name Nagy, der in Ungarn häufig vorkommt, bedeutet "groß" auf Ungarisch. Es gibt verschiedene Theorien über die Herkunft des Namens, manche glauben, dass er auf die physische Größe einer Person hinweisen könnte, während andere darauf hinweisen, dass er auch auf soziale oder berufliche Merkmale hindeuten könnte. Die Forschung zum Nachnamen Nagy beinhaltet oft die Untersuchung alter Kirchenbücher, Standesamtseinträge und andere historische Dokumente, um die Herkunft und Verbreitung des Namens zu verfolgen. Mit modernen Technologien wie DNA-Tests können Forscher immer genauere Informationen über die Herkunft und Verwandtschaftsbeziehungen von Personen mit dem Nachnamen Nagy erhalten.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > nagzi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > nagza
Der Nachname "Nagza" hat seinen Ursprung im Jüdischen und ist sephardisch. Er kommt wahrscheinlich aus Spanien oder Portugal.
nachnamen > nagyos
Der Nachname "Nagyos" stammt aus Ungarn und leitet sich von dem ungarischen Adjektiv "nagy" ab, was "groß" bedeutet. Es handelt sich somit um einen häufigen Nachnamen, der auf di...
nachnamen > nagyev
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > nagye
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > nagyari
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > nagyal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > nagy-toth
"Nagy" ist ein ungarischer Nachname, der "groß" oder "groß" auf Ungarisch bedeutet. Es ist ein häufiger Nachname in Ungarn und wird oft als Spitzname für jemanden verwendet, de...
nachnamen > nagy-abasiute
"Nagy" ist ein ungarischer Nachname und bedeutet "groß" oder "bedeutend". "Abasiute" klingt litauisch oder baltisch, aber der genaue Ursprung dieses Nachnamens ist unbekannt.
nachnamen > nagy-rizk
Der Nachname "Nagy Rizk" hat höchstwahrscheinlich ungarische und arabisch-syrische Ursprünge. "Nagy" ist ein häufiger ungarischer Nachname, der "groß" oder "wichtig" bedeutet. ...
nachnamen > nagy-elghamrawi
"Nagy" ist ein ungarischer Nachname, der auf das ungarische Wort "nagy" für "groß" oder "bedeutend" zurückzuführen ist. "Elghamrawi" klingt nach einem arabischen Namen, könnte...
nachnamen > nagy-abo-shakra
Der Nachname "Nagy Abo Shakra" hat seinen Ursprung im Nahen Osten, insbesondere im arabischen Raum. "Nagy" ist ein häufiger Nachname in Ländern wie Ägypten oder dem Libanon. "Ab...
nachnamen > nagwekar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > nagwanshi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...