
Der Nachname "Mollica" hat einen italienischen Ursprung. Es stammt aus dem italienischen Wort "Mollica", das heißt "Halbbrot" oder "Weichpaste". Dieser Nachname könnte einer Person gegeben worden sein, die in der Bäckerei arbeitete oder die bekannt war, Brotteig zu behandeln. Es ist auch möglich, dass dieser Name jemandem zugeschrieben wurde, der eine Menge Brotkrümel konsumierte oder ein weiches und stumpfes Aussehen hatte.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Mollica" ist ein Name italienischer Herkunft, der den Menschen in der Nähe einer Mühle oder einer Getreidemühle zugeschrieben wurde. Es stammt aus dem italienischen Wort "mola", das heißt Mühle. Dieser Name deutet daher darauf hin, dass die Vorfahren der Vorfahren, die diesen Namen tragen, wahrscheinlich in der Fräsindustrie, entweder als Fräser oder als Mühlenbesitzer gearbeitet haben. Der Name "Mollica" kann in verschiedenen Regionen Italiens verfolgt werden, aber es ist häufiger in Sizilien und Kalabrien. Wie viele italienische Nachnamen kann "Mollica" auch als Spitzname verwendet werden, um eine Person zu beschreiben, die zart oder zart ist, wie sie mit der Süße des Mehls aus dem Mühlstein verbunden werden kann. Es kann daher gesagt werden, dass der Name "Mollica" die vergangene Tätigkeit oder die persönlichen Eigenschaften derer hervorruft, die sie tragen, während gleichzeitig Zeugnis für das kulturelle und historische Erbe Italiens.
Der Name Mollica hat eine ziemlich weit verbreitete geographische Verteilung, vor allem in Italien. Es ist in der Sizilien Region, wo es eine hohe Konzentration von Menschen mit diesem Namen. Es ist jedoch auch in anderen Teilen Italiens vorhanden, wie Calabria, Kampanien und Lombardei. Über Italien hinaus gibt es auch Menschen mit dem Namen Mollica in anderen Ländern, darunter die Vereinigten Staaten, Kanada, Argentinien und Australien. Diese geografische Streuung lässt sich durch vergangene Wanderungen von Italienern zu diesen Ländern erklären, die bessere wirtschaftliche Möglichkeiten und eine bessere Lebensqualität suchen. Heute bezeugt der Familienname Mollica das italienische Erbe und die Identität vieler Menschen auf der ganzen Welt.
Der Nachname Mollica kann einigen Variationen und Rechtschreibungen unterliegen. Zuerst kann es mit einem einzigen "l" wie "Molica" buchstabiert werden. Darüber hinaus ist eine Variante dieses Namens "Mollico", die auch "Mollika", "Mollicca" oder "Mollikka" geschrieben werden kann. Manchmal kann der Buchstabe "c" durch einen "k" ersetzt werden, der die Schreibweisen "Mollikka" oder "Molkka" gibt. Eine weitere Variante kann "Molikka" oder "Molikkaa" sein, wo der Buchstabe "c" durch ein Doppel "k" ersetzt wird. Das "o" kann auch akzentuiert werden, so dass die Schreibweise "Mólica", "Mòlica" oder "Molìca". Schließlich finden wir Varianten, die zusätzlich "h", wie "Mollichha" oder "Molliccha" enthalten. Zusammenfassend lässt sich der Familienname Mollica in verschiedenen Formen und Rechtschreibungen finden, aber alle diese Versionen stammen aus dem Originalnamen.
Der Name Mollica ist relativ selten und ist nicht mit vielen berühmten Persönlichkeiten verbunden. Eine bemerkenswerte Figur mit diesem Namen ist Francesco Mollica, ein preisgekrönter italienischer Regisseur. 1935 geboren, wurde Mollica für seine politisch und sozial engagierten Filme bekannt, die sowohl in Italien als auch im Ausland genossen wurden. Seine Arbeit wurde für seine einzigartige Ästhetik und seine Fähigkeit gelobt, die Essenz der italienischen Realität zu erfassen, die oft gewöhnliche Charaktere vor Herausforderungen des Alltags darstellt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Il Sorriso del Grande Tentatore" (The Smile of the Great Tentator), die während seiner Veröffentlichung 1974 von Kritikern unterstützt wurde und beim Filmfestival in Cannes einen Preis erhielt. Francesco Mollica gilt als einer der einflussreichsten italienischen Filmemacher seiner Generation.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Mollica stammt aus Italien, wo es entstand. Die Geschichte dieses Namens stammt aus mindestens dem vierzehnten Jahrhundert in Sizilien, wo es häufig verwendet wurde. Es gibt mehrere Theorien über die genaue Herkunft des Namens. Einige glauben, dass es von dem italienischen Wort "Mollica" abgeleitet wird, das bedeutet Brotkrümel, was vielleicht eine alte Beschäftigung im Zusammenhang mit der Bäckerei anzeigt. Andere legen nahe, dass der Name toskanische oder Lombardische Wurzeln hat. Genealogische Forschung über die Mollica erfordert eine sorgfältige Erkundung von Pfarrdaten, Geburts-, Heirats- und Todesurkunden sowie offizielle Dokumente wie zensuses und notariale Handlungen. Mit Hilfe dieser Quellen ist es möglich, die Mollica Vorfahren zu finden und ihren genealogischen Baum über mehrere Generationen zu rekonstruieren. Diese Forschung kann auch durch die Verwendung von Archiven, Friedhöfen oder Kontakten mit anderen Familienmitgliedern bereichert werden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > molzer
Der Nachname "Molzer" stammt wahrscheinlich aus dem süddeutschen Raum oder Österreich. Es handelt sich um einen Familiennamen, der darauf hindeutet, dass die Familie möglicherwe...
nachnamen > molzahn
Der Nachname "Molzahn" ist vermutlich deutschen Ursprungs. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf eine Person hinweist, die an einem ortsnahen oder vergleichbaren geog...
nachnamen > molza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > molz
Der Nachname "Molz" ist ein deutscher Nachname, der aus dem Mittelhochdeutschen stammt. Er leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "molt" ab, was so viel wie "Maulwurf" bedeutet. D...
nachnamen > molyusi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > molypoulose
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > molyneux
Der Nachname "Molyneux" ist ursprünglich ein englischer Nachname. Er stammt aus dem Mittelalter und ist eine Variante von "Moulineaux", was auf Französisch "Winder" oder "Mühle"...
nachnamen > molyneaux-beale
Der Nachname "Molyneaux Beale" ist vermutlich eine Kombination aus den Nachnamen "Molyneaux" und "Beale". "Molyneaux" ist ein englischer Nachname, der aus dem mittelalterlichen Nam...
nachnamen > molyneaux
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > molyie
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > molyavinsky
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > molyavin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > molyana
Der Nachname "Molyana" stammt aus dem persischen Sprachraum und ist wahrscheinlich iranischen Ursprungs. Es ist möglich, dass er von einem geografischen Ort oder einer lokalen Bez...
nachnamen > molyakov
Der Nachname "Molyakov" hat slawische Wurzeln und stammt wahrscheinlich aus Russland oder einem anderen slawischen Land. Der Name könnte von einem persönlichen Namen oder einem B...
nachnamen > molyaju
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...