
Der Nachname "Miranda" hat einen spanischen Ursprung. Es stammt aus dem lateinischen "mirandus", was "bewunderbar" oder "ignorierte Bewunderung" bedeutet. Es kann sich auf eine körperliche Eigenschaft oder bewundernswerte Qualitäten einer Ahnenperson beziehen. Dieser Nachname ist in Spanien und anderen spanischsprachigen Ländern ziemlich verbreitet.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Miranda stammt aus Spanien und stammt aus dem weiblichen Namen "Miranda". Dieser Name bezieht sich auf eine bewundernswerte und würdige Bewunderung im lateinischen Kontext. Das Wort "Miranda" stammt aus dem lateinischen "mirandus", was "bewunderbar", "versichernd" oder "wunderlich" bedeutet. Es ist auch mit dem lateinischen Verb "mirari", das heißt "surrender" oder "Contentplate with admiration". Der Name Miranda erschien zuerst in Spanien im Mittelalter. Es wurde verwendet, um die Namen Miranda als ihren Nachnamen zu bezeichnen. Im Laufe der Zeit hat sich der Name durch Exploration und Migration in andere Länder in Europa und Lateinamerika, einschließlich Portugal und Brasilien, verbreitet. Heute ist der Name Miranda in vielen Ländern verbreitet und wird von vielen Familien getragen. Es spiegelt das kulturelle und sprachliche Erbe der Regionen, in denen es vorhanden ist, sowie die gewünschten Qualitäten, die mit dem Namen "Miranda" verbunden sind.
Der Name Miranda stammt aus Spanien und ist in einigen Teilen des Landes verbreitet. Sie ist jedoch auch in mehreren anderen spanischsprachigen Ländern, darunter Mexiko, Argentinien, Kolumbien und Venezuela, vertreten. In Spanien ist der Name besonders verbreitet in Galizien, Kastilien und Andalusien. In den autonomen Regionen Asturias und Cantabria gibt es auch eine starke Präsenz der Familie Miranda. Auch spanische Emigranten haben diesen Familiennamen in anderen lateinamerikanischen Ländern verbreitet, wo er oft mit Nachkommen spanischer Kolonisten verbunden ist. Zum Beispiel gibt es Personen mit dem Familiennamen Miranda in Chile, Peru, Ecuador und Paraguay. Die geographische Verteilung des Nachnamens Miranda zeigt somit die Verteilung der spanischen Bevölkerung und ihren Einfluss in verschiedenen spanischsprachigen Ländern im Laufe der Zeit.
Der Nachname "Miranda" ist ein Name hispanischer Herkunft, der seine Wurzeln in Spanien und in einigen lateinamerikanischen Ländern findet. Diese Bezeichnung kann bestimmten unterschiedlichen Variationen und Rechtschreibungen unterliegen. Einige Variationen umfassen "De Miranda" oder "da Miranda", die den geografischen Ursprung des Individuums mit dem Namen betont. Es gibt auch regionale oder sprachliche Varianten, wie "Miranada" auf Portugiesisch. Manchmal wird der Name verkürzt, um in einigen Fällen "Mira" oder "Mirand" zu werden. Je nach Geschichte der Familienmigration oder Spracheinflüsse kann der Familienname "Miranda" verschiedene Versionen oder Schreibweisen kennen. Doch trotz dieser Variationen behalten alle Formen dieses Namens das Wesen eines hispanischen Nachnamens und tragen mit ihnen oft ein Gefühl von Identität und kulturellem Erbe.
Der Nachname Miranda ist mit einigen berühmten Persönlichkeiten auf der ganzen Welt verbunden. An der Spitze der Liste ist Lin-Manuel Miranda, ein amerikanischer Schauspieler, Komponist und Dramatiker von Puerto Rican Ursprungs. Er ist bekannt dafür, die Hauptrolle im erfolgreichen Musical "Hamilton" zu schaffen und zu spielen, das viele Auszeichnungen gewonnen hat, darunter auch der berühmte Tony Award. Er ist auch für seine Arbeit in anderen Broadway-Produktionen bekannt, wie "In the Heights" und "Tick, Tick... Boom!". Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Carmen Miranda, eine brasilianische Sängerin und Schauspielerin aus den 1940er und 1950er Jahren. Sie hieß "The Brazilian Bombshell" wegen ihrer Charisma und mächtiger Stimme, und sie wurde eine Ikone der populären brasilianischen Kultur. Seine üppige Präsenz und extravagante Kostüme haben in der Unterhaltungsindustrie ein unauslöschliches Zeichen hinterlassen.
Genealogische Forschung über den Namen Miranda stammt aus Jahrhunderten und ist mit verschiedenen Teilen der Welt verbunden. Der Name Miranda ist hispanischer und portugiesischer Herkunft, hauptsächlich aus Spanien und Portugal. Es stammt aus dem lateinischen Begriff "mirandus", was bedeutet "Ignoren zu bewundern" oder "wunderlich". Die erste Erwähnung des Familiennamens stammt aus den alten aristokratischen Familien Spaniens und Portugals, wo die Mirandas oft Herren von Land und Edel waren. Im Laufe der Zeit haben sich einige Zweige der Familie Miranda in andere Länder verteilt, darunter Lateinamerika, die Vereinigten Staaten, Frankreich und Italien. Heute sind viele Mirandas in verschiedenen Ländern zu finden und einige von ihnen haben bemerkenswerte Leistungen in verschiedenen Bereichen wie Politik, Kunst, Wissenschaft und Sport gemacht. Für weitere Untersuchungen über den Familiennamen Miranda ist es unerlässlich, Pfarrregister, Geburts-, Heirats- und Todesurkunden sowie historische Aufzeichnungen in den Herkunfts- und Wohnländern der verschiedenen Familienzweige zu konsultieren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > mirzza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > mirzoyeva
Der Nachname "Mirzoyeva" ist von persischer Herkunft und ist ein patronymischer Nachname, der darauf hinweist, dass die Person die Tochter von jemandem mit dem Vornamen "Mirzoy" is...
nachnamen > mirzoyev
Der Nachname "Mirzoyev" stammt aus dem Kaukasusgebiet und ist vor allem in Aserbaidschan und Tschetschenien verbreitet. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der auf d...
nachnamen > mirzoyan
Der Nachname "Mirzoyan" stammt aus der armenischen Sprache und ist ein häufiger Nachname in Armenien. Er leitet sich von dem armenischen Wort "mirzo" ab, das "Prinz" oder "Adliger...
nachnamen > mirzovonvna
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > mirzom
Der Nachname "Mirzom" hat seinen Ursprung im persischen Sprachraum. Er kann darauf hinweisen, dass die Familie eine adlige oder königliche Abstammung hat, da "Mir" im Persischen "...
nachnamen > mirzokarimova
Der Nachname "Mirzokarimova" ist persischer Herkunft. Er setzt sich aus den Elementen "Mirza" (bedeutet "Herr" oder "Prinz" im Persischen) und "Karimova" (weibliche Form von "Karim...
nachnamen > mirzoi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > mirzoeva
Der Nachname "Mirzoeva" hat seine Wurzeln im Persischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Tochter des Mirza". "Mirza" war ein Titel, der im persischen und türkischen Raum zu Zeit...
nachnamen > mirzoev
Der Nachname "Mirzoev" ist persischer Herkunft und bedeutet so viel wie "Sohn des Mirza" oder "Nachkomme eines Mirza". "Mirza" ist ein Ehrentitel, der im Persischen und im zentrala...
nachnamen > mirzo
Der Nachname "Mirzo" ist häufig im persischsprachigen Raum anzutreffen. Er leitet sich vom Titel "Mirza" ab, der im Persischen und einigen anderen Sprachen einen Adelstitel oder r...
nachnamen > mirzman
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > mirzeyewskl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > mirzeyev
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > mirzeke
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...