
Der Nachname "Milton" stammt aus dem Englischen und bedeutet "Siedlung am Mühlenfluss". Er ist eine topographische Bezeichnung, die auf eine geografische Lage an einem Fluss mit Mühlen hinweist. Der Ursprung des Nachnamens kann daher auf einen Ort hindeuten, an dem Mühlen zur Getreideverarbeitung oder zur Energiegewinnung betrieben wurden.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Milton stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "aus der Stadt am Fluss". Er geht zurück auf den althochdeutschen Rufnamen "Milo", der "edel" oder "freundlich" bedeutet, sowie auf die Ortsnamen mit der Endung "-ton", die auf eine Siedlung oder Stadt hinweisen. Der Nachname war früher hauptsächlich in England verbreitet und ist dort noch heute recht häufig anzutreffen. Bekanntester Träger des Namens ist der englische Dichter John Milton, der im 17. Jahrhundert gelebt hat und durch sein episches Gedicht "Paradise Lost" berühmt wurde.
Der Nachname Milton hat eine weit verbreitete geografische Verbreitung, insbesondere in englischsprachigen Ländern wie den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland. In diesen Ländern sind viele Familien mit dem Nachnamen Milton vertreten, wobei die Konzentration in bestimmten Regionen variieren kann. Darüber hinaus sind vereinzelt auch Vorkommen in anderen europäischen Ländern wie Deutschland und Frankreich zu finden. Die Verbreitung des Nachnamens Milton lässt sich auf die englische Herkunft des Namens zurückführen, der auf einen alten Ortsnamen in Buckinghamshire, England, verweist. Heutzutage ist der Nachname Milton jedoch nicht ausschließlich auf England beschränkt, sondern hat sich über die Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Teilen der Welt etabliert.
Der Nachname "Milton" kann in verschiedenen Variationen und Schreibweisen vorkommen, wie zum Beispiel "Miltin", "Miltun", "Meilton" oder "Meelton". Diese Variationen können auf regionale Unterschiede, Schreibfehler oder phonetische Interpretationen zurückzuführen sein und können sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Es ist möglich, dass Familienmitglieder unterschiedliche Versionen des Nachnamens verwenden, je nachdem, welcher Schreibweise sie bevorzugen oder welche Version historisch in ihrer Linie verwendet wurde. Letztendlich ist es wichtig zu beachten, dass der Nachname "Milton" in verschiedenen Formen existieren kann und dass dies normalerweise auf individuelle oder historische Präferenzen zurückzuführen ist.
John Milton war ein englischer Dichter und Schriftsteller, der für sein episches Gedicht "Paradise Lost" bekannt ist. Er lebte im 17. Jahrhundert und gilt als einer der bedeutendsten Dichter der englischen Literaturgeschichte. Anne Dudley Bradstreet war eine amerikanische Dichterin des 17. Jahrhunderts, die als eine der ersten Lyrikerinnen in Nordamerika gilt und für ihre Werke wie "The Tenth Muse Lately Sprung Up in America" bekannt ist. Joaquim de Araújo Moraes e Silva, besser bekannt als Milton Nascimento, ist ein brasilianischer Sänger und Komponist, der für seine einzigartige Stimme und seinen einfühlsamen Musikstil bekannt ist und als einer der führenden Musiker Brasiliens gilt. In der Welt des Sports ist John Milton "Johnny" Unitas eine legendäre Figur des American Football, der als Quarterback der Baltimore Colts große Erfolge feierte und als einer der besten Spieler seiner Zeit gilt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Milton ergibt eine Vielzahl von möglichen Ursprüngen. Der Name kann sowohl englische als auch deutsche oder skandinavische Wurzeln haben. In England könnte der Name von einer Ortsbezeichnung abgeleitet sein, während er in anderen Ländern möglicherweise auf einen Personennamen zurückzuführen ist. Es ist bekannt, dass der Name Milton seit dem Mittelalter existiert und im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen angenommen hat. Durch die Untersuchung von historischen Aufzeichnungen, wie Kirchenbüchern, Volkszählungen und anderen Dokumenten, können Genealogen möglicherweise die Verbindungen zwischen verschiedenen Familien mit dem Nachnamen Milton aufdecken und so die Familiengeschichte weiter zurückverfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > milzarski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > milz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > milyn
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > milyascp
Der Nachname "milyascp" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es könnte sich möglicherweise um einen Fantasienamen oder einen sehr seltenen Nachnamen handeln.
nachnamen > mi-ya-s
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > milyas
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > milyaeva
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > mily-silva
Der Nachname "Silva" stammt aus dem Portugiesischen und Spanischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Wald" oder "Waldgebiet". Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in Länd...
nachnamen > mily
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > milx
Der Nachname "Milx" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er könnte eine Variante von "Milch" sein, einem häufigen deutschen Nachnamen, der auf den Beruf des Kuhhirten ode...
nachnamen > milwee
Der Nachname "Milwee" hat englische Wurzeln und ist eine Variante des Namens Milway. Er leitet sich wahrscheinlich von einem geografischen Ort ab, der als "Mileway" oder "Milnwey" ...
nachnamen > milwaukee
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > milward
Der Nachname "Milward" stammt ursprünglich aus England und ist ein altenglischer Nachname, der vom mittelenglischen Wort "milward" abgeleitet ist, was so viel wie "Hüter der Müh...