
Der Nachname "Mandeville" ist anglo-Normanischer Ursprung. Es stammt aus dem Toponym "Mandeville", das selbst von der alten französischen "Mande" mit der Bezeichnung "Domain" und "Stadt" stammt, die ein Dorf oder eine Ortschaft bezeichnet. So kann der Name "Mandeville" als "Dorfgut" oder "Dorfgut" übersetzt werden. Dieser Familienname wurde wahrscheinlich denjenigen gegeben, die sich in der Region Mandeville in Normandie, Frankreich, befanden oder waren.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Mandeville" entstand in England, genauer in der Normannischen Region im 11. Jahrhundert. Es stammt aus dem Namen der Stadt "Mandeville" in der Normandie, die buchstäblich bedeutet "die große Stadt" in Englisch. Die ersten Träger dieses Namens waren wahrscheinlich Lords oder Adlige aus dieser Region. Im Laufe der Zeit sind einige Mitglieder der Familie Mandeville in andere Länder, darunter Nordamerika, eingewandert. Heute ist Mandeville relativ häufig, obwohl seine Häufigkeit von Land zu Land variieren kann. Menschen, die diesen Namen tragen, haben einen historischen Ursprung mit Norman-Regionen verbunden, beide stolz auf ihre Herkunft und verwurzelt in der Geschichte der lokalen Adel.
Der Familienname Mandeville hat eine relativ weit verbreitete geographische Verteilung. Es ist in der Normandie, Frankreich, aber es wurde auch von Familien, die in andere Länder emigriert. So finden wir Nachkommen von Mandeville in England, wo der Name in "Mandeville" anglicisiert wurde. Der Name verbreitete sich dann auf andere englischsprachige Länder wie die Vereinigten Staaten und Kanada, vor allem aufgrund der Einwanderung in den letzten Jahrhunderten. In Frankreich ist der Name weniger verbreitet, aber er ist noch vor allem in der Normandie-Region zu finden. Außerhalb dieser Regionen können Menschen namens Mandeville auch in anderen Teilen der Welt wegen Mobilität und Globalisierung gefunden werden. Generell ist die geographische Verteilung des Nachnamens Mandeville zwar relativ weit verbreitet, doch bleibt sie ein relativ ungewöhnlicher Name.
Mandeville hat mehrere Varianten und Schreibweisen. Einige dieser Variationen sind Mandville, Mandevill, Mandaville und Mandevyle. Diese verschiedenen Formen können das Ergebnis von falschen Transkriptionen über die Jahre oder Änderungen von Einzelpersonen selbst aus verschiedenen Gründen sein. Zum Beispiel, einige Menschen haben die Rechtschreibung ihres Namens geändert, um ein neues Land oder eine Kultur zu passen, oder einfach Aussprache zu vereinfachen. Die unterschiedlichen Schreibweisen des Mandeville-Nachnamens können daher in verschiedenen offiziellen Dokumenten wie z.B. Zivilstatusregister, Volkszählungen oder Notarakten gefunden werden. Unabhängig von der verwendeten Variante beziehen sich alle diese Versionen des Familiennamens Mandeville in der Regel auf dieselben Vorfahren und werden oft von Individuen gemeinsamer Herkunft getragen.
Es gibt einige berühmte Persönlichkeiten mit dem Familiennamen Mandeville. Eines der bemerkenswertesten Persönlichkeiten dieses Namens ist jedoch Bernard Mandeville, ein niederländischer Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler aus dem 18. Jahrhundert. Mandeville ist am besten bekannt für seine große Arbeit "La Fable des bees". In diesem Buch entwickelt er eine umstrittene Theorie, dass der wirtschaftliche Wohlstand einer Gesellschaft auf den Lasten und Egoismus der Individuen basiert. Er argumentiert, dass der Wunsch nach persönlichem Erfolg und individuellem Ehrgeiz eine entscheidende Rolle bei der Förderung wirtschaftlicher Aktivität und Innovation spielen. Diese Vision glänzte damals umstritten, da sie traditionelle moralische Werte herausforderte. Dennoch beeinflusste Bernard Mandevilles Arbeit später viele Denker und Ökonomen, und sein Name bleibt mit ökonomischem Denken und moralischer Philosophie in akademischen Kreisen verbunden.
Genealogische Forschung über Mandevilles Nachname stammt aus dem Mittelalter, als die Familie ursprünglich für ihre Adel in Normandie, Frankreich bekannt war. Der Name würde von der alten französischen "mauvis" ableiten, was "bad" und "city" bedeutet, was "city" bedeutet, was vielleicht bedeutet, dass die Mandevilles aus einer besonders unwirtlichen Region oder schwer zu regieren waren. Im Laufe der Zeit hat sich die Familie in ganz England verbreitet, vor allem nach der Norman Eroberung von 1066, wo sie einen prominenten Status genossen und eine wichtige politische Rolle gespielt. Über Europa hinaus hat sich die Mandeville Diaspora im Laufe der Jahrhunderte auf die Vereinigten Staaten, Kanada und andere Teile der Welt ausgebreitet. Die genealogische Forschung über den Familiennamen Mandeville kann heute ein faszinierender Weg sein, die Geschichte dieser Familie zu verfolgen, von ihrer edlen Herkunft in der Normandie bis zu ihrer Dispersion und Anpassung in verschiedenen Ländern der Welt.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > manoon-ping
Der Nachname "Manoonping" stammt aus Thailand. Er setzt sich aus dem Vornamen "Manoon" und dem Familiennamen "Ping" zusammen. "Manoon" ist ein männlicher Vorname, der auf Thai "gu...
nachnamen > manzzi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > manzzato
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > manzzardo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > manzza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > manzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > manzurul
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > manzurika
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > manzurbaek
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > manzura-noora
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > manzur-rojas
Der Name "Manzur Rojas" ist vermutlich spanischer Herkunft. "Manzur" stammt wahrscheinlich aus dem arabischen Raum und bedeutet "heiliger Platz", während "Rojas" ein häufiger spa...
nachnamen > manzur-parra
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > manzur-osorio
Der Nachname "Manzur Osorio" stammt aus dem spanischen Sprachraum. "Manzur" ist ein arabischer Vorname, der auch im Arabischen als Nachname verwendet wird. "Osorio" ist ein spanisc...
nachnamen > manzur-jattin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > manzur-jaraba
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...